24. Oktober 2024 / Kreishandwerkerschaft Gütersloh-Bielefeld

Qualifikation garantiert Qualität im Friseurhandwerk

Jüngste Kontrollen von Zoll, Polizei und Ordnungsamt haben gezeigt, dass zahlreiche Barbershops und Friseurbetriebe in...

von Kreishandwerkerschaft Gütersloh-Bielefeld

Jüngste Kontrollen von Zoll, Polizei und Ordnungsamt haben gezeigt, dass zahlreiche Barbershops und Friseurbetriebe in Gütersloh ohne die erforderliche Qualifikation arbeiten. In jeweils fünf der kontrollierten Betriebe in Gütersloh und Bielefeld trafen die Kontrolleure keinen qualifizierten Betriebsleiter an. „Das Ergebnis überrascht uns nicht“, sagt Andreas Drenkelforth, Obermeister der Friseur-Innung Gütersloh. „Unsere Mitglieder kämpfen mit unfairer Konkurrenz durch Betriebe, die sich nicht an die Anforderungen halten. Das stellt nicht nur ein Problem für die Meisterbetriebe dar, sondern auch für die Kunden, die auf Fachwissen und hygienische Standards vertrauen.“

Ein Meistertitel steht für fundierte Fachkenntnisse, langjährige Erfahrung und höchste handwerkliche Qualität. Für den Kunden bedeutet dies Sicherheit und Vertrauen – sowohl in die verwendeten Techniken als auch in die eingesetzten Produkte. Markus Turri, Fiseurobermeister in Bielefeld, erklärt: „Ein Friseurmeisterbetrieb bietet ein hohes Maß an Fachwissen, das durch regelmäßige Aus- und Fortbildungen auf dem neuesten Stand gehalten wird. Unsere Meister sind Experten auf ihrem Gebiet und wissen genau, wie wichtig Hygiene ist. Gerade hier spielt Fachkenntnis eine entscheidende Rolle. In nicht fachgerecht geführten Betrieben besteht ein erhöhtes Risiko von Hygienemängeln, die ernsthafte Probleme wie die Übertragung von Hautpilzen oder anderen Infektionen verursachen können.“

Wer auf Qualität und Sicherheit setzt, sollte sich für einen Innungsbetrieb entscheiden: „Wir unterstützen unsere Mitglieder umfassend dabei, Gesundheit, Hygiene und Arbeitsschutz im Blick zu behalten.“, so Obermeister Turri, „Unsere Innung organisiert regelmäßig Fortbildungen in diesen Bereichen. Zudem stehen wir im engen Austausch mit den Gesundheitsämtern und der Berufsgenossenschaft, sodass Innungs-Friseure stets gut informiert sind, um sämtliche gesetzlichen Vorgaben zuverlässig einzuhalten."

Quelle: Kreishandwerkerschaft Gütersloh-Bielefeld (kh-gt-bi.de.de)

Meistgelesene Artikel

Woran du erkennst, dass dein Baum durstig ist - und wie ein Bewässerungssack helfen kann
Wusstest du das?

Das ist deine Anlaufstelle im Kreis Gütersloh für Bewässerungssäcke und vieles mehr rund um den Garten

weiterlesen...
Lippstadt Open Air 2025: Sechs Live-Abende auf dem Rathausplatz
Veranstaltungstipp

Kostenlose Konzerte im Herzen von Lippstadt: Musik, Stimmung und Sommerfeeling auf den Rathausplatz

weiterlesen...

Neueste Artikel

Die meistbesuchten Länder der Welt
Aus aller Welt

Die Reiselust ist groß und wieder auf Vor-Corona-Niveau. Doch wohin zieht es die Leute eigentlich? Das sind die 20 Länder, die laut der Weltorganisation für Tourismus am meisten besucht werden.

weiterlesen...
40 Jahre nach «Live Aid»: Situation in Äthiopien dramatisch
Aus aller Welt

Vor vier Jahrzehnten kam die Welt angesichts erschütternder Bilder einer Hungersnot in der äthiopischen Region Tigray zusammen. Dort spitzt sich die Lage wieder zu. Doch heute kümmert das kaum.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Zukunft auf der Überholspur: Neue Kfz-Gesellen im Kreis Gütersloh freigesprochen
Kreishandwerkerschaft Gütersloh-Bielefeld

Am Montagabend war das Haus des Handwerks in Gütersloh fest in der Hand des Kfz-Handwerks: Die Innung für das...

weiterlesen...
Innungsbetrieb Niediek ausgezeichnet
Kreishandwerkerschaft Gütersloh-Bielefeld

Nachhaltigkeit, Innovation und Verantwortung: Die Erich Niediek GmbH & Co. KG, Mitglied unserer Gebäudereiniger-Innung,...

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner