12. Juli 2024 / Kreishandwerkerschaft Gütersloh-Bielefeld

Spontanität und Qualität im Herzen Halles

Der Friseursalon Kolfhaus in der Alleestraße ist ein fester Bestandteil von Halles Innenstadt. Den Betrieb in seiner...

von Kreishandwerkerschaft Gütersloh-Bielefeld

Der Friseursalon Kolfhaus in der Alleestraße ist ein fester Bestandteil von Halles Innenstadt. Bekannt ist der Innungsbetrieb für seinen herzlichen Service, die exzellente Handwerkskunst seiner Mitarbeitenden und dafür, dass man hier auch spontan und ohne Termin bedient wird. Den Betrieb in seiner jetzigen Form gibt es seit 25 Jahren. Dabei reicht die Geschichte des Friseursalons Kolfhaus noch viel weiter zurück.

Eine Tradition, die bis 1952 zurückreicht

Die Wurzeln des Salons von Olaf Kolfhaus und Heiko Schreiber reichen zurück bis ins Jahr 1952, als die Eltern von Olaf Kolfhaus, Richard und Helga Kolfhaus, den Vorgängerbetrieb in der Mönchstraße gründeten. Der Salon machte sich schnell einen Namen in Halle. 1960 reichte der Platz im alten Salon nicht mehr aus und so zog das Geschäft in die Alleestraße um.

1989 übernahm dann Olaf Kolfhaus das Ruder als Geschäftsführer des Familienbetriebs. Gemeinsam mit Heiko Schreiber, der bereits Mitarbeiter im Salon war und 1993 seine Meisterprüfung ablegte, formte er 1999 den Salon in seiner heutigen Form.

Auch der neue Mitinhaber Heiko Schreiber stammt aus einer Friseurfamilie. Bereits sein Großvater und seine Eltern hatten in Steinhagen einen Friseursalon. Hier lernte Heiko Schreiber das Handwerk von der Pike auf.

Flexibilität und Spontanität: Das terminfreie Konzept

In den meisten Friseursalons müssen Kunden Termine mit langem Vorlauf vereinbaren. Anders in der Alleestraße: Kunden können hier jederzeit vorbeikommen und sich die Haare schneiden oder stylen zu lassen. „Unser System ermöglicht es den Kunden, flexibel und spontan zu sein. Wer unser System mag, kommt gerne immer wieder“, erklärt Olaf Kolfhaus. Dank eines gut eingespielten Systems müssen die Kunden dennoch in der Regel nicht lange warten.

Langjährige Mitarbeiter und erfolgreiche Nachwuchsförderung

Auch Heiko Schreiber ist von diesem Ansatz überzeugt: „Wir und unsere Mitarbeitenden sind mit dieser Art des terminlosen Haare Schneidens sehr zufrieden. Diese Art des Arbeitens macht Spaß, weil immer etwas los ist und man nie genau weiß, wie der Tag verläuft.“

Die familiäre Atmosphäre und die langjährige Bindung der Mitarbeiter tragen maßgeblich zum Erfolg des Salons bei. Acht weitere Mitarbeiter, viele davon schon seit Jahrzehnten im Team, unterstützen die beiden Geschäftsführer tatkräftig. Wer in dem Salon arbeitet, bleibt hier in der Regel auch gern und lange. Die aktuell dienstälteste Kollegin im Team ist bereits seit 50 Jahren an Bord.

Dabei haben in dem Salon im Laufe der Zeit auch viele junge Menschen mit dem Haareschneiden angefangen. Mehr als 100 Lehrlinge wurden im Laufe der Zeit im Friseursalon Kolfhaus ausgebildet. Heiko Schreiber betont: „Es ist großartig, Teil dieser Tradition zu sein und gleichzeitig immer wieder offen für neue Impulse zu bleiben. Wir sind stolz auf das, was wir erreicht haben, und freuen uns auf viele weitere erfolgreiche Jahre.“

Quelle: Kreishandwerkerschaft Gütersloh-Bielefeld (kh-gt-bi.de.de)

Meistgelesene Artikel

Ausstellung zu Pater Walther Tecklenborg in Rietberg
Aktuell

Ein besonderes kulturelles Ereignis für Rietberg

weiterlesen...
Stefan Danziger - Was machen Sie eigentlich tagsüber?
Good Vibes

Ein Abend voller Freude in der Cultura

weiterlesen...
Sieben „Quereinsteiger“ finden ihren Weg in die Pflege
Aktueller Hinweis

Prämierter Zertifikatskurs der Diakonie-Akademie erleichtert berufliche Umorientierung

weiterlesen...

Neueste Artikel

Wie wurde der Osterhase zum Osterhasen?
Good Vibes

Startet in das Osterwochenende mit einer spannenden Geschichte für die ganze Familie!

weiterlesen...
Seilbahnunglück in Italien: Ursache noch nicht geklärt
Aus aller Welt

Auf dem Weg zu einem Aussichtspunkt in der Nähe von Neapel kommen vier Menschen ums Leben: Das Kabel einer Seilbahn war gerissen. Unter den Toten sind auch ausländische Urlauber.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Ein Vierteljahrhundert Friseurhandwerk mit Herz
Kreishandwerkerschaft Gütersloh-Bielefeld

Andrea Kuhn feiert mit Peckeloher Haarstudio silbernes Jubiläum.

weiterlesen...
Koalitionsvertrag 2025: Was auf das Handwerk zukommt
Kreishandwerkerschaft Gütersloh-Bielefeld

Der neue Koalitionsvertrag der künftigen Bundesregierung aus CDU/CSU und SPD trägt den Titel „Verantwortung für...

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner