8. August 2023 / Polizeimeldung

Der Schulstart 2023

Den sicheren Schulweg trainieren

Die Sommerferien gingen in der letzten Woche zu Ende und das neue Schuljahr beginnt. Ab Montag (07.08.) sind auch wieder zahlreiche Schulanfänger unterwegs. Damit die "i-Männchen" ihren sicheren Weg zur Schule finden, bedarf es einiger Übung und Unterstützung.

Hierbei gilt es, die ersten Schritte zur Selbstständigkeit im Straßenverkehr zu bewältigen. Gerade in den ersten Tagen sollten die ganz Jungen von den Eltern, aber auch von allen anderen Verkehrsteilnehmern unterstützt werden. Um die Kompetenzen der Kinder im Straßenverkehr nach und nach zu stärken, sollten Eltern mit ihrem Nachwuchs einen sicheren Schulweg wählen, dabei als Vorbild agieren und mit ihren Kindern über mögliche Gefahren auf dem Weg sprechen.

Das Sprichwort "Übung macht den Meister" ist für die Bewältigung des Schulwegs besonders zutreffend. Gefährliche Punkte wie Baustellen oder stark befahrene Straßen sollten auf der Strecke möglichst vermieden werden. Ampeln, Zebrastreifen und Mittelinseln hingegen eignen sich gut zum Überqueren von Straßen. Dafür lohnt sich auch ein kleiner Umweg. Lassen Sie sich eventuell auch von ihrem Kind mal zeigen, an welchen Stellen nach Meinung ihres Kindes Gefahren drohen könnten. Mit einer gewissen Routine verfestigen sich die richtigen Abläufe von häufig auftretenden Situationen, wie beim Überqueren einer Straße. Alltägliche Verkehrssituationen sind willkommene Anlässe, um ihr Kind schon früh an verkehrssicheres Verhalten heranzuführen.

Aber auch alle anderen Verkehrsteilnehmer sollten gerade in den nächsten Tagen und Wochen eine besondere Rücksicht und erhöhte Aufmerksamkeit im Straßenverkehr mitbringen. Fahrzeugführer sollten grundsätzlich die Geschwindigkeitsreduzierungen im Bereich von Schulen beachten. Rechnen Sie auch immer mit einem Fehlverhalten der Kinder und seien Sie im Umfeld der Schulen bremsbereit. Komplexe Verkehrssituation können Kinder in diesem Alter überfordern, so dass sie Gefahren unterschätzen.

Für die Verkehrssituationen im Nahbereich der Grundschulen gibt es an vielen Schulen im Kreis Gütersloh das Projekt "Lasst uns laufen! Weniger Elterntaxis an meiner Schule". In einer Zusammenarbeit des Kreises Gütersloh, der Kommunen, der Verkehrswacht des Kreises Gütersloh sowie der Kreispolizeibehörde wurden im nahen Umfeld vieler Schulen Hol- und Bringzonen für Autofahrende eingerichtet, die ihre Kinder mit dem Auto zur Schule fahren müssen. Dabei wurde berücksichtigt, dass Stellen ausgewählt wurden, an denen einfach gehalten und wieder abgefahren werden kann. Gefährliche Wendemanöver sollen vermieden werden. Auch auf sichere Restschulwege für die Kinder, mit geeigneten Querungsstellen und ausreichender Fußwegbreite, wurde hierbei geachtet.

Damit ein sicherer Schulstart der "i-Männchen" gelingt, wird die Polizei Gütersloh im Kreisgebiet, gerade in den ersten Schulwochen, zusätzlich konsequente und regelmäßige Verkehrskontrollen durchführen.

Quelle: Polizei Gütersloh
Bild: Pixabay / Skitterphoto

Meistgelesene Artikel

Feinschmeckertage auf dem Wochenmarkt
Wusstest du das?

Pflaumen, Äpfel, Kartoffeln und Kürbisse im Mittelpunkt

weiterlesen...
Kolonne von Einsatzfahrzeugen fährt durch den Kreis Gütersloh
Kreis Gütersloh

Gütersloh. Am kommenden Samstag, 23. September, werden Einsatzfahrzeuge des Katastrophenschutzes mit Blaulicht und...

weiterlesen...
Für Sicherheit und Ordnung: Jetzt auch auf zwei Rädern
Polizeimeldung

Was macht eigentlich der Außendienst der städtischen Ordnungsabteilung?

weiterlesen...

Neueste Artikel

Mai Thi Nguyen-Kim: «Wissenschaft geht uns alle etwas an!»
Aus aller Welt

Millionen sahen 2020 ihr Video «Corona geht gerade erst los» auf Youtube. Viele lesen ihre Bücher, schauen ihr im Fernsehen zu. Nun ist Wissenschaftsjournalistin mit einem Sprach-Preis geehrt worden.

weiterlesen...
Amazonasgebiet: Über 100 tote Flussdelfine entdeckt
Aus aller Welt

Die genaue Todesursache der Tiere muss noch ermittelt werden. Besteht ein Zusammenhang mit der aktuellen Hitze und Trockenheit in dem Gebiet?

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Für Sicherheit und Ordnung: Jetzt auch auf zwei Rädern
Polizeimeldung

Was macht eigentlich der Außendienst der städtischen Ordnungsabteilung?

weiterlesen...
Unfall in Rietberg-Neuenkirchen: Pkw gegen Baum, ein schwerverletzter Fahranfänger
Polizeimeldung

Verkehr Unfall in Rietberg-Neuenkirchen: Pkw gegen Baum, ein schwerverletzter...

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner