5. Juli 2024 / Stadt Rietberg

"Digitaler Engel" kommt nach Rietberg

Projekt unterstützt ältere Menschen in der Online-Welt Rietberg. Der "Digitale Engel" kommt nach Rietberg....

von Stadt Rietberg

Projekt unterstützt ältere Menschen in der Online-Welt

Rietberg. Der "Digitale Engel" kommt nach Rietberg. Dabei handelt es sich um ein Projekt des Vereins "Deutschland sicher im Netz", das Senioren bei der Nutzung digitaler Angebote unterstützen soll. Koordiniert wird die Veranstaltung in Rietberg vom Mehrgenerationenhaus im Familienzentrum Rietberg und dem Heimatverein.

Am Mittwoch, 24. Juli, macht der Info-Bus des "Digitalen Engel" auf dem Kirchplatz zwischen katholischer Kirche und Historischem Rathaus an der Rügenstraße Halt. Dort können Senioren in der Zeit von 15 bis 17 Uhr ihre Kenntnisse rund ums Thema Internet auffrischen, Fragen stellen und Infomaterial mitnehmen. Auf einem Tablet kann etwas gezeigt oder ausprobiert werden, auch der Sprachassistent Alexa steht zum Kennenlernen bereit. Sollte das Wetter schlecht sein, wird das Beratungsangebot in einen barrierefreien Raum im Verwaltungsgebäude Rügenstraße 1 verlegt.

Einen Tag später, am Donnerstag, 25. Juli, lädt der Heimatverein Rietberg von 10 bis 12 Uhr zu einer Informationsveranstaltung ins Heimathaus, Klosterstraße 3, ein. Das Thema lautet "Gemeinsam oder alleine spielen – Möglichkeiten im Internet". Zunächst gibt es einen Vortrag, anschließend können die Teilnehmer das Gehörte ausprobieren, sich austauschen und Fragen stellen.

Hintergrund des Projektes, das vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert wird, ist die Tatsache, dass sich viele Senioren im Umgang mit dem Internet unsicher fühlen. Ohne Internet geht im Alltag inzwischen bekanntlich fast gar nichts mehr. Gerade für ältere Mitbürger tun sich aber häufig Fragen auf. Ob beim Online-Einkauf oder Online-Banking, bei der Nutzung von Messengerdiensten, bei der Planung einer Reise oder der Umrüstung des Eigenheims zum "Smart Home" – oft sind Senioren verunsichert. Hier setzt das Projekt "Digitaler Engel" an, das verdeutlichen will, wie digitale Hilfsmittel gerade auch in ländlichen Regionen den Alltag erleichtern können. Ziel ist es, zu vermitteln, wie die unzähligen Möglichkeiten des Internets kompetent und sicher, aber vor allem auch selbstbestimmt genutzt werden können.

Quelle: Stadt Rietberg - hier Original öffnen (www.rietberg.de)
Bildnachweis/Bildinformationen: Der "Digitale Engel" kommt am Mittwoch, 24. JUli, mit einem Info-Stand nach Rietberg. Am Folgetag gibt es einen Vortrag im Heimathaus. Foto: Jörg Farys

Meistgelesene Artikel

Ausstellung zu Pater Walther Tecklenborg in Rietberg
Aktuell

Ein besonderes kulturelles Ereignis für Rietberg

weiterlesen...
Stefan Danziger - Was machen Sie eigentlich tagsüber?
Good Vibes

Ein Abend voller Freude in der Cultura

weiterlesen...
Sieben „Quereinsteiger“ finden ihren Weg in die Pflege
Aktueller Hinweis

Prämierter Zertifikatskurs der Diakonie-Akademie erleichtert berufliche Umorientierung

weiterlesen...

Neueste Artikel

Aufräumen nach Unwettern in Italien - Gefahr nicht gebannt
Aus aller Welt

Der Regen lässt langsam nach. Aber immer noch leiden im Norden Italiens viele Menschen unter den enormen Wassermassen, die vom Himmel kamen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Besser lernen mit kindgerechten Edurino-Figuren
Stadt Rietberg

Stadtbibliothek Rietberg schafft Spiel- und Lernsystem an Rietberg. Mit Spaß lernt es sich leichter. Und mit neuer...

weiterlesen...
Bürgerbüro und Touristik an Karsamstag geschlossen
Stadt Rietberg

Geänderte Öffnungszeiten über das Osterwochenende Rietberg. Die Stadtverwaltung Rietberg macht darauf aufmerksam,...

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner