17. Juni 2025 / Stadt Rietberg

Gesamtschule treibt Zahlen in neue Höhen

Interesse am Stadtradeln ist ungebrochen Rietberg. Das Stadtradeln in Rietberg war in diesem Jahr so beliebt wie nie....

von Stadt Rietberg

Interesse am Stadtradeln ist ungebrochen

Rietberg. Das Stadtradeln in Rietberg war in diesem Jahr so beliebt wie nie. 774 Frauen und Männer, Kinder und Jugendliche haben mitgemacht. Das sind 40 Prozent mehr als im Vorjahr. Großen Anteil daran hat die Richard-von-Weizsäcker-Gesamtschule, die allein 96 Schülerinnen und Schüler mit viel Engagement motiviert hat.

Damit stellt die städtische Gesamtschule auch die größte Gruppe im Stadt-Ranking. Allein Rebecca Scholz aus der Sekundarstufe 1 ist in dem dreiwöchigen Aktionszeitraum Anfang Mai 799 Kilometer geradelt. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmern konnten ihre geradelten Kilometer einer Gruppe zuschreiben. Insgesamt 50 Teams haben sich am Stadtradeln in Rietberg beteiligt – 13 mehr als im Vorjahr.

Lediglich die »Volle KRAFT voraus! Kraft-Group« hat mit 58 Aktiven noch mehr Kilometer gesammelt als die Gesamtschule. Sie belegt mit 16.603 Kilometern den Spitzenplatz in Rietberg. Platz 3 erreichen »Kuper’s Kilometer-Killer« mit 13.700 registrierten Kilometern.

Alle Radlerinnen und Radler haben ihre Radfahrten in einer App eingetragen – mit Datum, Uhrzeit und zurückgelegten Kilometern. So wird inzwischen auch die Anzahl der eingetragenen Fahrten in einer Auswertung erfasst. Und auch dabei liegt die Richard-von-Weizsäcker-Gesamtschule vorn: Die 96 Schülerinnen und Schüler sind 1958 mal in den Sattel gestiegen. Im Schnitt ist also jede und jeder in den drei Wochen täglich einmal mit dem Rad gefahren. Insgesamt wurden 14.738 Fahrten registriert.

Mit den insgesamt 163.252 gefahrenen Kilometern haben die Rietberger etwa 27 Tonnen schädlichen CO2-Ausstoß vermieden – weil sie eben nicht mit dem Auto, sondern mit dem Fahrrad gefahren sind.

Rietbergs Mobilitätsmanagerin Wibke Kordtomeikel ist begeistert angesichts des nach wie vor großen Interesses am Stadtradeln. „Das bieten wir im nächsten Jahr auf jeden Fall erneut an“, sagt Kordtomeikel, „dann sogar mit einer zusätzlichen Herausforderung“. Was das ist, will sie noch nicht verraten.

Unter allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern verlost die Mobilitätsmanagerin jetzt 20 Sternschnuppen. Die Gewinner werden dann per E-Mail benachrichtigt.

Quelle: Stadt Rietberg - hier Original öffnen (www.rietberg.de)
Bildnachweis/Bildinformationen: Stadt Rietberg

Meistgelesene Artikel

Woran du erkennst, dass dein Baum durstig ist - und wie ein Bewässerungssack helfen kann
Wusstest du das?

Das ist deine Anlaufstelle im Kreis Gütersloh für Bewässerungssäcke und vieles mehr rund um den Garten

weiterlesen...
Das ist der Mann, der als Erstkontakt für guten Service bekannt ist
Lokalpioniere

Verlässliche Kommunikation, klarer Kurs - Lokalpioniere setzen weiter auf Leon Quednau

weiterlesen...
Musik und Comedy der Extraklasse beim Rietberg Open Air
Gartenschaupark Rietberg

Atze Schröder, Kasalla, Robbie-Williams-Tribute und Sophia kommen Rietberg. Das Rietberg Open Air 2025 wirft seine...

weiterlesen...

Neueste Artikel

Hauptbühne des Festivals Tomorrowland brennt
Aus aller Welt

Das belgische Tomorrowland zählt zu den größten Elektrofestivals der Welt. Kurz vor dem Start brennt es plötzlich auf dem Festivalgelände.

weiterlesen...
Stück vom Mars für Rekordpreis versteigert
Aus aller Welt

Rund 400 Mars-Meteoriten sind auf der Erde bekannt. Die meisten sind sehr klein. Nun wurde das größte bekannte Stück Mars für mehrere Millionen Dollar versteigert. Noch teurer war aber etwas anderes.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Damit Mastholtes Mitte noch schöner wird
Stadt Rietberg

Spatenstich für den zweiten Dorfplatz-Bauabschnitt Rietberg. Ein Treffpunkt für alle soll sie werden, die „Neue...

weiterlesen...
Serie:
Stadt Rietberg

Mehrteilige Serie über Jobs und Abteilungen bei der Stadt Rietberg Rietberg. Seitdem er im Februar 2022 bei der Stadt...

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner