26. Januar 2024 / Stadt Rietberg

Innenstadt ab 5. Februar für den Karneval gesperrt

Vorbereitungen für Jahreshöhepunkt laufen bereits Rietberg. Der Rosenmontag am 12. Februar, der Höhepunkt, im...

von Stadt Rietberg

Vorbereitungen für Jahreshöhepunkt laufen bereits

Rietberg. Der Rosenmontag am 12. Februar, der Höhepunkt, im Karneval, rückt immer näher. Auch bei der Stadt Rietberg laufen bereits die Vorbereitungen für den Straßenkarneval. Die großen Umzüge an Altweiber, am Rosensonntag und -montag organisiert zwar die Grafschaftler Karnevals-Gesellschaft (GKGR), doch um zum Beispiel die erforderlichen Straßensperrungen kümmert sich die Stadt Rietberg.

Grundsätzlich ist die Rietberger Innenstadt ab Montag, 5. Februar, bis Dienstag, 13. Februar, für den Autoverkehr gesperrt, da bereits die ersten Aufbauarbeiten für Karneval starten. Lediglich für Anlieger sind die Straßen in der historischen Altstadt geöffnet. Umleitungen sind über den Torfweg ausgeschildert.

Auch für Anlieger müssen die Rathausstraße und die umliegenden Abzweigungen sowie die Heinrich-Kuper-Straße für die Zeit der Umzüge gesperrt werden: am Donnerstag, 8. Februar, von 12.30 bis 3 Uhr nachts. Auch am Sonntag, 11. Februar, sind die Altstadtstraßen und die Heinrich-Kuper-Straße von 14 bis 23 Uhr vollgesperrt. Gleiches gilt nochmals am Montag, 12. Februar, dann bereits von 8.30 bis 3 Uhr nachts. Die Stadtverwaltung bittet um Verständnis.

Die kleinen und großen Karnevals-Umzüge starten

  • am Donnerstag, 8. Februar (Altweiberumzug), um 15.11 Uhr an der Heinrich-Kuper-Straße,
  • am 11. Februar (Rosensonntagsmarsch) um 15.11 Uhr an der Bahnhofstraße,
  • am Montag, 12. Februar (Kinderumzug), um 10.11 Uhr am Teichweg,
  • am 12. Februar (Rosenmontagsumzug) um 14.11 Uhr an der Westerwieher Straße (zwischen Bahnhofstraße und Kreisverkehr Torfweg)

und führen jeweils durch die historische Altstadt, insbesondere durch die Rathausstraße. Veranstalter ist jeweils die Grafschaftler Karnevalsgesellschaft Rietberg.

In der Innenstadt wird es am Karnevals-Wochenende wieder mehrere Partyzelte geben. Das Zelt der Grafschaftler hinter dem Rathaus sowie ein weiteres Zelt in der Straße Im Ennebutt sind am Donnerstag nach dem Umzug bis nachts um 3 Uhr sowie am Montag nach dem großen Umzug bis 2 Uhr geöffnet. Das Zelt neben der Alten Südtorschule, am Ende der Rathausstraße ist zu den gleichen Zeiten geöffnet und zusätzlich am Sonntag ab 16 bis 0 Uhr.

Überall in der Altstadt gilt während der Karnevalstage Glasverbot. Dies wird beim Zugang zur Innenstadt auch kontrolliert. Somit wird gebeten, erst gar keine Glasflaschen zum Feiern mitzubringen.

Um den Rietberger Bürgerinnen und Bürgern auch aus den Ortsteilen ein unkompliziertes Feiern in Rietberg zu ermöglichen, stellt der private Mobilitätsanbieter TWV Transdev Ostwestfalen GmbH einige Sonderbusse bereit, die zu den Kernzeiten Bokel, Druffel, Mastholte, Neuenkirchen, Varensell und Westerwiehe, aber auch Kaunitz und Lippstadt mit Rietberg verbinden. Die konkreten Fahrzeiten sind auf der Homepage der Stadt Rietberg nachzulesen, www.rietberg.de.

Quelle: Stadt Rietberg - hier Original öffnen (www.rietberg.de)
Bildnachweis/Bildinformationen: Stadt Rietberg

Meistgelesene Artikel

Neuer Abfallkalender 2025 für Rietberg: Alles, was du wissen musst
Aktueller Hinweis

Tippe hier und erfahre, welche Optionen dir zur Verfügung stehen

weiterlesen...
Den Rest vom Fest korrekt entsorgen
Aktuell

Geschenkpapier, defekte Lichterketten und Co.

weiterlesen...
Unsere Tipps für ein Anti-Kater-Frühstück
Rezepte

Was wirklich am Morgen nach der Silvesternacht hilft

weiterlesen...

Neueste Artikel

Drastische Unterschiede im Wachstum von Männern und Frauen
Aus aller Welt

Durch bessere Ernährung und medizinische Versorgung leben Menschen länger. Forscher haben nun nachgewiesen, dass sich im vergangenen Jahrhundert auch der Körper des Menschen verändert hat.

weiterlesen...
«Es ist verheerend»: Trump zeigt sich in LA als Kümmerer
Aus aller Welt

Verheerende Brände haben im Großraum Los Angeles Existenzen vernichtet. Der neue US-Präsident Trump zeigt sich bei einem Besuch schockiert - und versöhnlich.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Von Berlin über Bielefeld nach Rietberg
Stadt Rietberg

Dr. Johannes Bußmann lässt sich als Hausarzt nieder Rietberg. Mit der Charité Berlin und der Klinik Bethel in...

weiterlesen...
Keine Sperrung der Rathausstraße bis Karneval
Stadt Rietberg

Kanalarbeiten starten erst nach der fünften Jahreszeit Rietberg. Seit September 2024 laufen die Bauarbeiten auf der...

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner