4. März 2025 / Stadt Rietberg

Konsequenzen des Klimawandels in bunten Bildern

Eintritt frei: »Live-Reportage« von Markus Mauthe Rietberg. Mit schönen Landschaftsaufnahmen, aussagekräftigen...

von Stadt Rietberg

Eintritt frei: »Live-Reportage« von Markus Mauthe

Rietberg. Mit schönen Landschaftsaufnahmen, aussagekräftigen Porträts und mehreren Filmsequenzen zeichnet der renommierte Naturfotograf Markus Mauthe ein künstlerisches Porträt unserer Erde. Zu dieser »Live-Reportage« laden Greenpeace und Rietbergs Klimaschutzmanagerin Wibke Kordtomeikel am Donnerstag, 13. März, ein. Der Eintritt in der Rietberger Cultura ist frei.

Für sein aktuelles Projekt, das in Zusammenarbeit mit der Umweltschutzorganisation Greenpeace entstanden ist, machte sich Markus Mauthe mit der Journalistin Louisa Schneider auf den Weg in verschiedene Regionen der Welt, in denen das Klima zu kippen droht. Ziel war es, die Tragweite der Klimakrise und die Konsequenzen für Menschen und Biodiversität zu dokumentieren und sichtbar zu machen. 

In Rietberg berichtet Mauthe nun von seinen Recherche-Reisen in der Sahelzone Senegals und im Amazonaswald Brasiliens. Er nimmt das Publikum mit in die Eiswelten Grönlands. Wie fantastisch unsere Erde unter Wasser aussieht, zeigt er mit Aufnahmen der Gewässer der Galapagos Inseln und der Korallenriffe Australiens. 

Dabei richtet Markus Mauthe seine Kamera aber auch auf drastische Auswirkungen der Klimakrise: Überschwemmungen, Küstenerosionen, Trockenheit, Waldbrände, auftauende Permafrostböden sind schon jetzt Realität für viele Menschen.

Anhand gefilmter Interviews erleben Zuschauerinnen und Zuschauer an diesem Abend engagierte Menschen, die sich aktiv für den Umweltschutz einsetzen und Mut machen, sich mit Gedanken an eine nachhaltigere Zukunft auseinanderzusetzen. Mit dieser Live-Reportage möchte Mauthe einen Beitrag leisten, damit alle Menschen zusammenstehen. „Nur gemeinsam können wir die großen Probleme unserer Zeit lösen“, sagt auch Wibke Kordtomeikel. 

Der Abend wird von Greenpeace Deutschland präsentiert, mit Unterstützung des Sachgebietes Klimaschutz der Stadt Rietberg und der Gartenschaupark Rietberg GmbH. Deshalb ist der Eintritt zu dieser »Reise zum Klima« frei. Beginn ist um 20 Uhr in der Cultura, dem Sparkassentheater an der Ems.

Quelle: Stadt Rietberg - hier Original öffnen (www.rietberg.de)
Bildnachweis/Bildinformationen: Rietbergs Klimaschutzmanagerin Wibke Kordtomeikel lädt zu »Reise zum Klima« ein. Foto: Stadt Rietberg

Meistgelesene Artikel

Landesweiter Warntag am Donnerstag
Kreis Gütersloh

Gütersloh. Am Donnerstag, 13. März, beteiligt sich der Kreis Gütersloh am landesweiten Warntag. Um 11 Uhr startet der...

weiterlesen...
Kreiswahlausschuss prüft Wahlergebnis
Kreis Gütersloh

Gütersloh. Am Dienstag, 4. März, findet im Sitzungssaal 1 des Kreishauses in Gütersloh die 2. Sitzung des...

weiterlesen...

Neueste Artikel

Deutscher durch Lawine in Südtirol getötet
Aus aller Welt

Auf dem Weg zurück vom Gipfel löst nach ersten Erkenntnissen ein Tourengeher ein Schneebrett aus, das ihn dann begräbt. Alle Hilfe kommt zu spät.

weiterlesen...
Katie Price freut sich über beendetes Insolvenzverfahren
Aus aller Welt

Das britische Ex-Model wurde zweimal für insolvent erklärt und zwischenzeitlich sogar festgenommen. Jetzt meldet sich Katie Price mit einem Update.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Energieberatung mit Michaela Prelle in neuen Räumen
Stadt Rietberg

Unter einem Dach mit dem Second-Hand-Kaufhaus Rietberg. Sie ist die Frau für die Antworten. Denn die Fragen, die...

weiterlesen...
Rückblick auf das Sportjahr 2024
Stadt Rietberg

Sportabzeichenverleihung und Sportlerehrung am 9. April Rietberg. Die Stadt Rietberg und der Stadtsportverband Rietberg...

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner