12. Juni 2025 / Stadt Rietberg

Neuer Erfrischungsbrunnen an der Rathausstraße

Stadt und VGW nehmen Trinkwasserspender in Betrieb Rietberg. Der Standort könnte kaum besser sein: Wo der Radweg An der...

von Stadt Rietberg

Stadt und VGW nehmen Trinkwasserspender in Betrieb

Rietberg. Der Standort könnte kaum besser sein: Wo der Radweg An der Bleiche die Rathausstraße quert, haben die Stadt Rietberg und die VGW nun Rietbergs ersten öffentlichen Trinkwasserspender installiert. Bürgermeister Andreas Sunder und VGW-Geschäftsführerin Dr. Gesa Kutschera haben ihn nun offiziell in Betrieb genommen. Auf Knopfdruck sprudelt hier ständig frisches Trinkwasser.

Direkt an der neu gestalten Rathausstraße im Bereich Am Balkan steht der Wasserspender gleich neben einem Blumenbeet. Spaziergänger und Radfahrer können hier kostenfrei ihren Durst löschen. Gleich nebenan wird demnächst noch eine Spielfläche für Kinder gestaltet, die den Wasserspender sicher ebenfalls gern nutzen werden. Der praktische Brunnen ist an das öffentliche Trinkwassernetz angebunden, das aus der Aabach Talsperre gespeist wird.

„Dieser Wasserspender wird regelmäßig bakteriologisch beprobt, so dass immer eine kontinuierlich gute Wasserqualität gewährleistet ist“, sagt Dr. Gesa Kutschera, Geschäftsführerin der Vereinigten Gas- und Wasserversorgung, kurz VGW. Die VGW ist eine Tochter-GmbH des Versorgungsunternehmens Gelsenwasser AG und versorgt die Bürgerinnen und Bürger in Rietberg, Rheda-Wiedenbrück und Geseke mit Trinkwasser. Auch das Gesundheitsamt des Kreises Gütersloh hat sein Okay gegeben. Zudem spült der Spender eigenständig – quasi als Selbstreinigung. Lediglich in den Wintermonaten wird der Trinkwasserbrunnen abgeschaltet.

Bürgermeister Andreas Sunder freut sich, dass mit dem neuen Wasserspender bereits ein erster Schritt zur versprochenen Attraktivitätssteigerung der Rathausstraße in Betrieb geht. „Gerade an warmen Tagen ist diese Erfrischungsstation ein großer Mehrwert für unser Bürger und auswertigen Gäste.“

Quelle: Stadt Rietberg - hier Original öffnen (www.rietberg.de)
Bildnachweis/Bildinformationen: Jan Stephan, Projektleiter für den Umbau der Rathausstraße, Bürgermeister Andreas Sunder, VGW-Geschäftsführerin Dr. Gesa Kutschera und VGW-Betriebsleiter Dr. Carsten Behlert (von links) füllen die ersten Trinkflaschen mit frischem Gelsenwasser. Foto: Stadt Rietberg

Meistgelesene Artikel

Woran du erkennst, dass dein Baum durstig ist - und wie ein Bewässerungssack helfen kann
Wusstest du das?

Das ist deine Anlaufstelle im Kreis Gütersloh für Bewässerungssäcke und vieles mehr rund um den Garten

weiterlesen...
Das ist der Mann, der als Erstkontakt für guten Service bekannt ist
Lokalpioniere

Verlässliche Kommunikation, klarer Kurs - Lokalpioniere setzen weiter auf Leon Quednau

weiterlesen...
Musik und Comedy der Extraklasse beim Rietberg Open Air
Gartenschaupark Rietberg

Atze Schröder, Kasalla, Robbie-Williams-Tribute und Sophia kommen Rietberg. Das Rietberg Open Air 2025 wirft seine...

weiterlesen...

Neueste Artikel

Feuer zerstört Hauptbühne von Tomorrowland-Festival
Aus aller Welt

Das belgische Tomorrowland zählt zu den größten Elektromusik-Festivals der Welt. Kurz vor dem Start brennt plötzlich die Hauptbühne. Die Organisatoren wollen dennoch feiern.

weiterlesen...
Tsunami-Warnung nach Erdbeben vor der Küste von Alaska
Aus aller Welt

Ein stärkeres Erdbeben hat sich vor der Küste von Alaska ereignet. Für die Region wurde eine Tsunami-Warnung ausgerufen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Damit Mastholtes Mitte noch schöner wird
Stadt Rietberg

Spatenstich für den zweiten Dorfplatz-Bauabschnitt Rietberg. Ein Treffpunkt für alle soll sie werden, die „Neue...

weiterlesen...
Serie:
Stadt Rietberg

Mehrteilige Serie über Jobs und Abteilungen bei der Stadt Rietberg Rietberg. Seitdem er im Februar 2022 bei der Stadt...

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner