14. April 2025 / Stadt Rietberg

Privatmann spendet 10.000 Euro für Spielplatz

Areal an der Dr.-Bigalke-Straße wird aufgewertet Rietberg. Der Kinderspielplatz an der Dr.-Bigalke-Straße soll...

von Stadt Rietberg

Areal an der Dr.-Bigalke-Straße wird aufgewertet

Rietberg. Der Kinderspielplatz an der Dr.-Bigalke-Straße soll aufgewertet werden. Aus einem Spielplatz wird ein Mehr-Generationen-Spiel- und Fitnesspark. Die Idee dazu hatte ein Rietberger Bürger. Und er hate auch die finanziellen Mittel, die er der Stadt bereitstellt. Rietbergs Bürgermeister hat sich jetzt die Pläne zeigen lassen und ist begeistert.

Vor allem darüber, dass ein Bürger einen runden Geburtstag zum Anlass nahm, um eine beachtliche Summe zu spenden. Dieser Spender möchte namentlich gar nicht genannt werden. Aber er möchte dazu beitragen, das Rietberger Stadtbild mit zusätzlichem Grün und weiteren Spielgeräten aufzuwerten. Andreas Sunder bewertet diese Initiative als vorbildliches und nachahmenswertes Beispiel. Schließlich können Politik und Verwaltung auf Dauer nicht allein die Attraktivität der Stadt aufrechterhalten – die eine oder andere Privatinitiative ist da eine willkommene Hilfe.

Auf der Grünfläche gegenüber der DRK-Begegnungsstätte und dem Kindergarten an der Dr.-Bigalke-Straße sollen konkret weitere Bäume gepflanzt werden; vor allem Obstbäume. Eine Sitzbank soll ausgetaucht und weitere Spielgeräte installiert werden. Spielgeräte, die auch Kinder mit Behinderung nutzen können. Zusätzlich sind Sportgeräte für Erwachsene vorgesehen, etwa ein Bein-Hüfttrainer und eine Calisthenics-Anlage für das Ganzkörpertraining mit Eigengewicht. „So erhalten wir eine schöne inklusive Parkanlage mit Spiel- und Sportgeräten für alle Generationen, die mit mehreren Bäumen umrahmt ist“, erklärt Heike Bennink, Leiterin der Abteilung Öffentliches Grün, die den Plan für die Anlage gemacht hat.

Rund 10.000 Euro kostet die Maßnahme. Eben diese Summe hat der spendable Rietberger an die Bürgerstiftung Rietberg überwiesen. Und die wiederum kauft die Geräte und die Bäume, die dann von den Mitarbeitern des städtischen Bauhofes installiert beziehungsweise gepflanzt werden. Gerade im nahen Umfeld der Seniorenbegegnungsstätte sowie der Kindertagestätte ist der Ort ideal, um hier im Laufe des Jahres ein attraktives Freizeitangebot im Herzen Rietbergs entstehen zu lassen.

Quelle: Stadt Rietberg - hier Original öffnen (www.rietberg.de)
Bildnachweis/Bildinformationen: Heiner Rasche, Geschäftsführer der Bürgerstiftung Rietberg (links), Heike Bennink, Leiterin der Abteilung Öffentliches Grün und Friedhöfe, und Bürgermeister Andreas Sunder studieren vor Ort auf dem Spielplatz an der Dr. Bigalke-Straße die Pläne für die geplante Aufwertung. Foto: Stadt Rietberg

Meistgelesene Artikel

Ausstellung zu Pater Walther Tecklenborg in Rietberg
Aktuell

Ein besonderes kulturelles Ereignis für Rietberg

weiterlesen...
Stefan Danziger - Was machen Sie eigentlich tagsüber?
Good Vibes

Ein Abend voller Freude in der Cultura

weiterlesen...
Sieben „Quereinsteiger“ finden ihren Weg in die Pflege
Aktueller Hinweis

Prämierter Zertifikatskurs der Diakonie-Akademie erleichtert berufliche Umorientierung

weiterlesen...

Neueste Artikel

Der erste Internet-Heilige: Carlo Acutis
Aus aller Welt

Der italienische Teenager starb 2006 an Krebs. Heute stellt ihn die Kirche als großes Vorbild heraus. Der Papst spricht den «Influencer Gottes» jetzt sogar heilig. Und andere machen gute Geschäfte.

weiterlesen...
Habt ihr schon gesucht?
Lokalnachrichten aus Rietberg

Die Lokalpioniere wünschen dir frohe Ostern!

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Besser lernen mit kindgerechten Edurino-Figuren
Stadt Rietberg

Stadtbibliothek Rietberg schafft Spiel- und Lernsystem an Rietberg. Mit Spaß lernt es sich leichter. Und mit neuer...

weiterlesen...
Bürgerbüro und Touristik an Karsamstag geschlossen
Stadt Rietberg

Geänderte Öffnungszeiten über das Osterwochenende Rietberg. Die Stadtverwaltung Rietberg macht darauf aufmerksam,...

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner