5. Juni 2025 / Stadt Rietberg

Sommer-Lese-Club: An die Bücher, fertig, los

Aktion der Rietberger Stadtbibliothek startet am 1. Juli   Rietberg. Nicht mehr lange, dann sind Sommerferien. Auch...

von Stadt Rietberg

Aktion der Rietberger Stadtbibliothek startet am 1. Juli
 
Rietberg. Nicht mehr lange, dann sind Sommerferien. Auch für die Stadtbibliothek Rietberg ist das eine schöne Zeit. Warum? Weil der Sommer-Lese-Club startet. Schon vor dem eigentlichen Beginn der Ferien geht es los: Ab Dienstag, 1. Juli, sind Ausleihen möglich, Anmeldungen werden ab sofort entgegengenommen. Mehr als 350 exklusiv für den Club neu angeschaffte Bücher liegen bereit. Die Teilnahme ist kostenlos.

Dank der Unterstützung der Dr.-Klaus-Seppeler-Stiftung und der Max Lüning GmbH ist es möglich, die nagelneuen Bücher bereitzustellen. Die Seppeler-Stiftung sponsert darüber hinaus die Sachpreise für die Gewinner und die Durchführung der Abschlussparty mit Oskarverleihung am Samstag, 13. September. Bürgermeister Andreas Sunder ist für dieses Engagement sehr dankbar: „Es ist ein Geschenk, dass beide Sponsoren uns so treu und großzügig zur Seite stehen. Das ist nicht selbstverständlich.“ Es sei gerade in der heutigen digitalen Welt essentiell, den Spaß am Lesen und die Begeisterung für Bücher zu wecken und zu vermitteln, so der Bürgermeister.

Mitmachen können nicht nur Kinder und Jugendliche, auch Erwachsene sind willkommen. Ziel ist es, möglichst viele Stempelabdrücke in einem Heft, dem Logbuch, zu sammeln. Verdienen kann man sich die Stempel natürlich durch das Lesen der Bücher, aber auch durch die Teilnahme an Mitmachaktionen oder über das Anhören von Hörbüchern sowie mit dem Besuch verschiedener anderer Veranstaltungen der Stadtbibliothek. Wer nicht allein im Sommer-Lese-Club dabei sein möchte, kann sich auch als Gruppe anmelden. Alle erfolgreichen Teilnehmer erhalten eine Urkunde sowie bei den meisten Rietberger Schulen einen positiven Vermerk über die Teilnahme im Zeugnis. Außerdem werden in diversen Kategorien Preise und Pokale vergeben. Eis-Gutscheine, Legami-Stifte, Finderabdrucksets und viele andere Preise sind vorgesehen.

Der Sommer-Lese-Club läuft vom 1. Juli bis einschließlich 26. August. Anmeldungen sind in der Stadtbibliothek Rietberg, Emsstraße 10, möglich. Weitere Informationen und das Anmeldeformular zum Herunterladen gibt es hier.

Die Öffnungszeiten der Stadtbibliothek: dienstags von 14.30 bis 18.30 Uhr, mittwochs von 11 bis 13 Uhr und von 14.30 bis 18.30 Uhr, donnerstags von 14.30 bis 18.30 Uhr, freitags von 11 bis 13 Uhr und von 14.30 bis 18.30 Uhr und samstags von 10 bis 13 Uhr.

Der Sommer-Lese-Club ist ein Projekt der Fachstelle Öffentliche Bibliotheken NRW, gefördert vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW.

Quelle: Stadt Rietberg - hier Original öffnen (www.rietberg.de)
Bildnachweis/Bildinformationen: Lust auf Lesen macht der Sommer-Lese-Club der Rietberger Stadtbibliothek. Los geht es am 1. Juli. Das Foto zeigt (von links) Nina Seppeler (Vorsitzende des Aufsichtsorgans der Dr.-Klaus-Seppeler-Stiftung), Wolfgang Rieländer (Max Lüning GmbH), Julia Bröckling (Leitung Stadtbibliothek Rietberg), Bürgermeister Andreas Sunder und Jennifer Bader (Leitung Stadtbibliothek Rietberg). Foto: Stadt Rietberg

Meistgelesene Artikel

AZUBI-TAGE+ in Verl am 13. und 14. Juni
Aktueller Hinweis

Ausbildung, Studium, Praktikum & Umschulung!

weiterlesen...
Hellwegs Erdbeeren aus Langenberg und Gütersloh
Good Vibes

Erlebe den puren Erdbeergenuss – direkt vom Feld auf deinen Tisch!

weiterlesen...
Fahrbahnsanierung an der Straße Am Postdamm
Stadt Rietberg

Mehrwöchige Vollsperrung in Druffel notwendig Rietberg-Druffel. Am Mittwoch, 11. Juni, beginnen die Arbeiten zur...

weiterlesen...

Neueste Artikel

83,6 Millionen Menschen lebten Ende 2024 in Deutschland
Aus aller Welt

Erneut starben mehr Menschen, als geboren wurden. Dennoch stieg die Bevölkerungszahl in Deutschland vergangenes Jahr leicht an - Grund war die Einwanderung aus dem Ausland.

weiterlesen...
Beethoven und Bundespräsident - Deutscher Tag auf der Expo
Aus aller Welt

Wie will die Menschheit künftig leben? Was muss sie dafür an ihrer Lebensweise ändern? Diesen Fragen geht die Expo 2025 im japanischen Osaka nach. Zum Deutschen Nationentag kommt der Bundespräsident.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Freibad schnell repariert und wieder betriebsbereit
Stadt Rietberg

Nach Ausfall einer Pumpe: Ab Donnerstag wieder geöffnet Rietberg. Ab Donnerstagfrüh, 19. Juni, ist das Rietberger...

weiterlesen...
Freibad Rietberg bleibt ab sofort geschlossen
Stadt Rietberg

Plötzlicher Ausfall einer Fäkalienpumpe - Reparatur läuft Wegen eines technischen Defekts muss das Rietberger Freibad...

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner