11. März 2025 / Stadt Rietberg

Stadt appelliert, beschilderte Umleitung zu nutzen

Anliegerstraße Pulverdamm ist nicht für Durchfahrt geeignet Rietberg. Jetzt, da die Rathausstraße vorübergehend für...

von Stadt Rietberg

Anliegerstraße Pulverdamm ist nicht für Durchfahrt geeignet

Rietberg. Jetzt, da die Rathausstraße vorübergehend für die Durchfahrt gesperrt ist, bittet die Stadtverwaltung Rietberg alle Verkehrsteilnehmer ausdrücklich darum, die ausgeschilderten Umleitungen zu nutzen. Wer zum Beispiel von der Wiedenbrücker zur Bokeler Straße gelangen möchte, sollte die Rottwiese als Verbindungsstrecke wählen.

Insbesondere der Pulverdamm, auf dem nur Anliegerverkehr zugelassen ist, ist nicht als Abkürzung geeignet. Als Hauptsammelstraße muss der Pulverdamm ohnehin schon den Autoverkehr der umliegenden Wohnsiedlungen aufnehmen. Eine entsprechende Beschilderung weist gleich zu Beginn darauf hin: nur »für Anlieger frei«.

Zu den meisten Zeiten am Tag bringt die Fahrt über den Pulverdamm ohnehin keinen Vorteil. Denn auf dem gesamten 940 Meter langen Pulverdamm gilt die Höchstgeschwindigkeit von 30 Stundenkilometern. Und auch die schweren Blumenkübel sowie die Verschwenkungen im Straßenverlauf verlangsamen den Verkehrsfluss und bezwecken, dass der Pulverdamm möglichst nicht als Durchgangsstraße genutzt wird.

Das ist auch gar nicht nötig. Wer mit dem Auto einmal quer durch die Stadt muss, zum Beispiel vom Netto-Markt zum Aldi, sollte die Straße Rottwiese nutzen. Der Weg dauert nicht unbedingt länger. Je nach Tageszeit und Verkehrsbedingungen braucht man vielleicht eine Minute mehr oder auch eine Minute weniger. Auf jeden Fall aber ist auf der Straße Rottwiese – die ganze Strecke über außerorts – ein flüssigeres Fahren möglich.

In die Rathausstraße, in der trotz Baustelle weiterhin alle Geschäfte und Lokale geöffnet haben, können Pkw weiterhin vom Kreisverkehr an der Mastholter Straße/Delbrücker Straße einfahren. Dort ist die Einbahnstraßenregelung aufgehoben und Autos dürfen bis zur Baustelle auf Höhe der Pochenstraße fahren.

Quelle: Stadt Rietberg - hier Original öffnen (www.rietberg.de)
Bildnachweis/Bildinformationen: Der Pulverdamm ist bewusst mit einer Höchstgeschwindigkeit von 30 Stundenkilometern belegt und lediglich für Anlieger freigegeben.

Meistgelesene Artikel

Landesweiter Warntag am Donnerstag
Kreis Gütersloh

Gütersloh. Am Donnerstag, 13. März, beteiligt sich der Kreis Gütersloh am landesweiten Warntag. Um 11 Uhr startet der...

weiterlesen...
Kreiswahlausschuss prüft Wahlergebnis
Kreis Gütersloh

Gütersloh. Am Dienstag, 4. März, findet im Sitzungssaal 1 des Kreishauses in Gütersloh die 2. Sitzung des...

weiterlesen...

Neueste Artikel

Deutscher durch Lawine in Südtirol getötet
Aus aller Welt

Auf dem Weg zurück vom Gipfel löst nach ersten Erkenntnissen ein Tourengeher ein Schneebrett aus, das ihn dann begräbt. Alle Hilfe kommt zu spät.

weiterlesen...
Katie Price freut sich über beendetes Insolvenzverfahren
Aus aller Welt

Das britische Ex-Model wurde zweimal für insolvent erklärt und zwischenzeitlich sogar festgenommen. Jetzt meldet sich Katie Price mit einem Update.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Energieberatung mit Michaela Prelle in neuen Räumen
Stadt Rietberg

Unter einem Dach mit dem Second-Hand-Kaufhaus Rietberg. Sie ist die Frau für die Antworten. Denn die Fragen, die...

weiterlesen...
Rückblick auf das Sportjahr 2024
Stadt Rietberg

Sportabzeichenverleihung und Sportlerehrung am 9. April Rietberg. Die Stadt Rietberg und der Stadtsportverband Rietberg...

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner