6. September 2024 / Stadt Rietberg

Verkehrshinweise rund um das Bundesfest der Schützen

Hauptprogrammpunkte am Sonntag, 15. September Rietberg. Das Wochenende vom 13. bis zum 15. September steht in Rietberg...

von Stadt Rietberg

Hauptprogrammpunkte am Sonntag, 15. September

Rietberg. Das Wochenende vom 13. bis zum 15. September steht in Rietberg ganz im Zeichen des Schützenwesens. Zum Bundesfest werden mehr als 10.000 Teilnehmer erwartet. Die Stadt Rietberg macht darauf aufmerksam, dass sich insbesondere am Sonntag, 15. September, Verkehrsbehinderungen ergeben und bittet die Bürgerinnen und Bürger, sich darauf einzustellen und die Innenstadt nach Möglichkeit großräumig zu umfahren.

Der Torfweg wird am Sonntag, 15. September, von 8 bis 16 Uhr durchgängig voll gesperrt sein. Denn die Schützen nutzen den Schützenplatz und den Zentralen Omnibusbahnhof unter anderem für eine Messfeier und für das Aufstellen der Musikkapellen. Ebenfalls am Sonntag beginnt um 12 Uhr der große Festumzug. Er führt die Schützen über eine Route durch die Stadt bis zum Gartenschauparkgelände in Neuenkirchen, wo das Festzelt steht. Der Umzug wird drei bis vier Stunden dauern. In dieser Zeit können die Anlieger ihre Grundstücke nur im absoluten Notfall mit dem PKW verlassen. Die Stadt Rietberg bittet alle Anlieger darum, sich darauf einzustellen. Die Route führt über folgende Straßen: Torfweg, Rügenstraße, Klingenhagen, Rathausstraße, Bahnhofstraße, Stennerlandstraße, Kampstraße, Gersteinstraße und wieder über die Stennerlandstraße bis in den Park hinein. Es ist sichergestellt, dass Feuerwehr und Krankenwagen im Notfall jedes Grundstück erreichen können. Während des Umzugs gilt an allen genannten Straßen absolutes Halteverbot.

Gemeinsam mit den Schützenvereinen haben die Stadt Rietberg und die Gartenschaupark-GmbH ein Sicherheitskonzept für die Großveranstaltung erstellt. Analog zu Veranstaltungen wie dem Rietberger Karneval sind verschiedene Szenarien dargestellt und durchgespielt worden. Unter anderem werden an neuralgischen Stellen mobile Sperren errichtet, um die Veranstaltung zu schützen.

Quelle: Stadt Rietberg - hier Original öffnen (www.rietberg.de)
Bildnachweis/Bildinformationen: Foto: Stadt Rietberg

Meistgelesene Artikel

Neue Studie zeigt Potenzial der Teutoburger Wald-Eisenbahnstrecke für Güterverkehr
Aktuell

Reaktivierung der Bahnstrecke könnte Verkehr entlasten und CO₂-Ausstoß senken

weiterlesen...
Landesweiter Warntag am Donnerstag
Kreis Gütersloh

Gütersloh. Am Donnerstag, 13. März, beteiligt sich der Kreis Gütersloh am landesweiten Warntag. Um 11 Uhr startet der...

weiterlesen...

Neueste Artikel

Der Geiger mit dem Rattengift erneut vor Gericht
Aus aller Welt

Ein Orchestermusiker versucht, seine Mutter zu vergiften. Auch zwei Kollegen soll er das Rattengift gegeben haben. Eines aber verneint er im Revisionsprozess vehement.

weiterlesen...
Rietberg Open Air: alle Acts stehen fest
Gartenschaupark Rietberg

Atze Schröder, Kasalla, Robbie-Williams-Tribute und Sophia kommen Rietberg. Das Rietberg Open Air 2025 wirft seine...

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Energieberatung mit Michaela Prelle in neuen Räumen
Stadt Rietberg

Unter einem Dach mit dem Second-Hand-Kaufhaus Rietberg. Sie ist die Frau für die Antworten. Denn die Fragen, die...

weiterlesen...
Rückblick auf das Sportjahr 2024
Stadt Rietberg

Sportabzeichenverleihung und Sportlerehrung am 9. April Rietberg. Die Stadt Rietberg und der Stadtsportverband Rietberg...

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner