11. September 2023 / Stadtmarketing Rietberg

Deutlicher Sieg für Rietberger Tänzer

Bürgermeister gewinnt Wette gegen den Landrat Rietberg. In Sachen Frohsinn macht den Rietbergern keiner was vor. Da kam...

von Stadtmarketing Rietberg

Bürgermeister gewinnt Wette gegen den Landrat

Rietberg. In Sachen Frohsinn macht den Rietbergern keiner was vor. Da kam doch am Sonntag tatsächlich schon so etwas wie Karnevalsstimmung auf, als auf der Bühne vor dem Rathaus die Stadtwette zum 50-jährigen Bestehen des Kreises Gütersloh aufgelöst wurde. Klar, dass bei so viel Enthusiasmus der Sieg in Rietberg blieb.

111 Tänzer, hatte Bürgermeister Andreas Sunder gewettet, sollten auf und vor der Stoppelmarkt-Bühne einen Tanz zu „La Cucaracha“ aufführen. Landrat Sven-Georg Adenauer, der anlässlich des 50-jährigen Kreisjubiläums alle Kommunen aufgefordert hatten, ihm eine Wette zu stellen, musste schon vor Beginn des Tanzes eingestehen: „Ich habe verloren.“ Deutlich mehr als die 111 angeforderten Tänzer hatte die Grafschaftler Karnevalsgesellschaft Rietberg motivieren können, in den Historischen Stadtkern zu kommen und eine flotte Sohle auf die Rahausstraße zu legen. Bei Temperaturen jenseits der 30 Grad erwies sich die Stadtwette zwar als schweißtreibend, aber trotzdem als schwungvolles Vergnügen. Musikalisch begleitet vom Musikverein Westerwiehe, gaben die Tänzer alles und verdienten sich somit die Prämie redlich. Die 500 Euro, die der Landrat für jeden Wettsieger ausgelobt hatte, wurden von Bürgermeister Andreas Sunder spontan verdoppelt und sollen der Nachwuchsarbeit der Grafschaftler Karnevalisten zugutekommen. Lisa Doppmeier nahm den Scheck gern entgegen, bevor Grafschaftler-Präsident Holger Hanhardt die jecken Kollegen mit einem dreifachen „Ten Dondria“ verabschiedete.

Der Stoppelmarkt ging indes noch eine Weile weiter. Zahlreiche Besucher nutzen die Gelegenheit, in den geöffneten Geschäften vorbeizuschauen, die Stände der heimischen Vereine und Firmen zu besuchen oder es sich in der Sommersonne bei kühlen Getränken und Leckereien gut gehen zu lassen.

Quelle: Stadtmarketing Rietberg - hier Original öffnen (www.Stadtmarketing-rietberg.de)
Bildnachweis/Bildinformationen: Mehr als die geforderten 111 Tänzerinnen und Tänzer waren in den Historischen Stadtkern gekommen, um zu „La Cucaracha“ eine im wahren Wortsinn heiße Sohle auf die Rathausstraße zu legen. Foto: Stadt Rietberg

Meistgelesene Artikel

Feinschmeckertage auf dem Wochenmarkt
Wusstest du das?

Pflaumen, Äpfel, Kartoffeln und Kürbisse im Mittelpunkt

weiterlesen...
Kolonne von Einsatzfahrzeugen fährt durch den Kreis Gütersloh
Kreis Gütersloh

Gütersloh. Am kommenden Samstag, 23. September, werden Einsatzfahrzeuge des Katastrophenschutzes mit Blaulicht und...

weiterlesen...
Für Sicherheit und Ordnung: Jetzt auch auf zwei Rädern
Polizeimeldung

Was macht eigentlich der Außendienst der städtischen Ordnungsabteilung?

weiterlesen...

Neueste Artikel

Mai Thi Nguyen-Kim: «Wissenschaft geht uns alle etwas an!»
Aus aller Welt

Millionen sahen 2020 ihr Video «Corona geht gerade erst los» auf Youtube. Viele lesen ihre Bücher, schauen ihr im Fernsehen zu. Nun ist Wissenschaftsjournalistin mit einem Sprach-Preis geehrt worden.

weiterlesen...
Amazonasgebiet: Über 100 tote Flussdelfine entdeckt
Aus aller Welt

Die genaue Todesursache der Tiere muss noch ermittelt werden. Besteht ein Zusammenhang mit der aktuellen Hitze und Trockenheit in dem Gebiet?

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Rathausstraße soll Besucher herbstlich verzaubern
Stadtmarketing Rietberg

Rietberger City wird dekoriert – Bastelaktion für Kinder Rietberg. Der September ist bereits wieder auf der...

weiterlesen...
Weingenuss für den guten Zweck
Stadtmarketing Rietberg

Dämmershopping bringt 1000 Euro für Aktion Lichtblicke Rietberg. Ein „Weingenuss in Rietberg“-Weinglas kaufen und...

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner