4. Dezember 2024 / Stadtmarketing Rietberg

Heimelige Budenstadt öffnet ihre Pforten

Rietberger Adventsmarkt vom 11. bis zum 15. Dezember Rietberg. Der Höhepunkt des weihnachtlichen Treibens in der...

von Stadtmarketing Rietberg

Rietberger Adventsmarkt vom 11. bis zum 15. Dezember

Rietberg. Der Höhepunkt des weihnachtlichen Treibens in der Rietberger Innenstadt naht: Der Adventsmarkt öffnet von Mittwoch bis Sonntag, 11. bis 15. Dezember, seine Pforten. Die kleine, heimelige Budenstadt wird wie immer im Schatten von Historischem Rathaus und Pfarrkirche St. Johannes Baptist aufgebaut. Allein der Standort zwischen den hübschen Fachwerkhäusern sorgt für ein festliches Ambiente. Der Rietberger Adventsmarkt gilt als einer der atmosphärischsten Weihnachtsmärkte weit und breit. Wer sich auf das große Fest einstimmen und ein paar entspannte, vorweihnachtliche Stunden verbringen möchte, ist hier richtig.

Auch in diesem Jahr können sich die Besucher auf ein umfangreiches Bühnenprogramm und zahlreiche Stände freuen, an denen Dekoratives, Nützliches und Leckeres erstanden werden kann. Die hübsch geschmückten Hütten laden dazu ein, zu bummeln, zu schauen oder sich mit Blick auf Weihnachtsgeschenke inspirieren zu lassen. Stadtmarketing-Geschäftsführer Johannes Wiethoff und sein Team freuen sich, dass in den Hütten und auch auf der Bühne wieder viele Rietberger Akteure dabei sind, die den Besuchern nette Stunden und gute Unterhaltung schenken möchten.  Eröffnet wird der Adventsmarkt am Mittwoch um 17 Uhr von Bürgermeister Andreas Sunder und den Weihnachtsengeln des TuS Viktoria Rietberg. Danach gestalten zahlreiche heimische Chöre, Musiker und Tanzgruppen das Programm. Jeden Abend sorgen die Turmbläser für einen festlichen Abschluss des Marktgeschehens. Die Kinder dürften sich vermutlich besonders auf den Nikolaus freuen: Er kommt am Freitag und am Sonntag zu Besuch und nimmt auch gern die Wunschzettel an. Die Moderation des Geschehens auf der festlich geschmückten und stimmungsvoll illuminierten Bühne übernehmen an allen Adventsmarkttagen Gabi Aufderstroth und Ortsvorsteher Bertwald Adrian.

In den Holzhütten gibt es alles, was das Weihnachtsherz begehrt: Kunstgewerbe und Holzprodukte, Met und Honig, Dekorationen, Mode und Accessoires, Kuscheliges aus Alpakawolle, Körnerkissen, Strümpfe, Genähtes für Babys und Kinder, Gewürze und Öl und noch viel mehr. Hier sollte für jeden Geschmack etwas Nettes zu finden sein. Auch die Päckchenaktion von Unicef ist natürlich wieder dabei. Für die kleinen Besucher dreht sich ein Kinderkarussell. Auch ein Stand mit gebrannten Mandeln und anderen Leckereien ist vor Ort.

Apropos Leckereien: Auch hier bleiben keine Wünsche offen. Kartoffelpuffer und Reibekuchen stehen ebenso zur Wahl wie Püfferken, Flammkuchen, Prager Schinken und Wurstwaren, Pizza, thailändische und türkische Spezialitäten, Pommes und Würstchen, Crêpes, Burger oder Herzwaffeln am Stiel. Wer sich von innen aufwärmen möchte, kann neben Glühwein auch Glühbier, Kaffee oder Kaffeespezialitäten, Kakao oder Heidelbeerpunsch probieren. Kurz: Niemand muss hungrig oder durstig nach Hause gehen. Wer übrigens nach Ende des Adventsmarktes noch nicht den Heimweg antreten möchte, kann noch in der Rietberger Gastronomie einkehren oder am Freitag und Samstag in der früheren Gaststätte Blomberg vorbeischauen: Dort organisiert das Team von Heinz Wein erstmals die After-Show-Party „Holy Henke“.

 

Der Adventsmarkt ist zu folgenden Zeiten geöffnet:

Mittwoch, 11. Dezember, von 16 bis 21 Uhr, offizielle Eröffnung um 17 Uhr;

Donnerstag, 12. Dezember, von 16 bis 21 Uhr;

Freitag 13. Dezember, von 16 bis 22 Uhr;

Samstag, 14. Dezember, von 15 bis 22 Uhr;

Sonntag, 15. Dezember, von 13 bis 20 Uhr.

 

Parallel zum Adventsmarkt öffnet auch das Café im Heimathaus seine Pforten. Der Heimatverein Rietberg verwöhnt die Besucher zu folgenden Zeiten mit Leckereien: Freitag von 15 bis 19.30 Uhr, Samstag von 15 bis 19.30 Uhr und Sonntag von 13 bis 19 Uhr. Eingebunden in den Adventsmarkt ist der Sparkassen-Adventslauf des TuS Viktoria Rietberg am Samstag, 14. Dezember, über 5 und 10 Kilometer durch die Historische Altstadt.

Der Sonntag ist zudem verkaufsoffen, die Geschäfte in der Rathausstraße öffnen von 13 bis 18 Uhr ihre Türen und laden zum Shoppen, Bummeln und Genießen ein. Das eine oder andere Weihnachtsgeschenk sollte an diesem Tag zu finden sein.

 

Das Programm in der Übersicht:

Mittwoch, 11. Dezember

16 Uhr Die Markthütten öffnen

17 Uhr Feierliche Eröffnung durch Bürgermeister Andreas Sunder mit den Weihnachtsengeln des TuS Viktoria Rietberg

17.30 Uhr Katholischer Kinderchor Rietberg

19 Uhr Rietberger Jäger präsentiert von Elektro Kerkemeier

21 Uhr Festlicher Abschluss mit den Turmbläsern

 

Donnerstag, 12. Dezember

16 Uhr Die Markthütten öffnen

17 Uhr Sängerin Nadine LaFleur singt Weihnachtslieder und Balladen

18.30 Uhr Jugendorchester Mastholte präsentiert von Conrad Schulte GmbH & Co. KG

20 Uhr Ulrike Greweling singt Weihnachtslieder und mehr

21 Uhr Festlicher Abschluss mit den Turmbläsern

 

Freitag, 13. Dezember

16 Uhr Die Markthütten öffnen

16 Uhr Kindertanzgruppen des TuS Westfalia Neuenkirchen: Flohhüpfer, Springmäuse, Disco-Bienchen, Glitzer-Girls und die Hip-Hop-Gruppe

17.30 Uhr Besuch vom Nikolaus mit Wunschzettelaktion

19 Uhr Steinhorster Angels

20 Uhr Männerchor Liedertafel Westerwiehe

22 Uhr Festlicher Abschluss mit den Turmbläsern

After-Show-Party „Holy Henke“ in der Gaststätte Blomberg präsentiert von Heinz Wein Rietberg

 

Samstag, 14. Dezember

15 Uhr Die Markthütten öffnen

15.30 Uhr Kindertanzgruppen des TuS Viktoria Rietberg: Tanzmäuse und Sterntaler

16 Uhr TonARTisten vom Kinder- und Jugendchor TonArt Varensell präsentiert vom Baugeschäft Berenbrink

16.15 Uhr Varenseller Candy Girls (GW Varensell)

17 Uhr Start 5-km-Adventslauf vor dem Rathaus

18 Uhr Siegerehrung 5-km-Adventslauf und Start 10-km-Adventslauf

18.30 Uhr Musikverein Westerwiehe

20 Uhr Siegerehrung 10-km-Adventslauf

20.30 Uhr Weihnachtliches Konzert Chris Hausmann und David Aring, Akustikduo aus Lippstadt

22 Uhr Festlicher Abschluss mit den Turmbläsern

After-Show-Party „Holy Henke“ in der Gaststätte Blomberg präsentiert von Heinz Wein Rietberg

 

Sonntag, 15. Dezember

13 Uhr Die Markthütten öffnen

14 Uhr Kinderchor der Baptisten-Gemeinde Rietberg

15 Uhr Katholischer Jugendchor Rietberg

16 Uhr Besuch vom Nikolaus mit Wunschzettelaktion

17.30 Uhr Posaunenchor der evangelischen Kirchengemeinde Rietberg präsentiert von Hans Holub GmbH

18.30 Uhr Offenes Singen mit Charlotte Kubasik unter Begleitung des Posaunenchores Rietberg

19 Uhr Abschlussworte von Pfarrer Andreas Zander

20 Uhr Festlicher Abschluss mit den Turmbläsern

Quelle: Stadtmarketing Rietberg - hier Original öffnen (www.Stadtmarketing-rietberg.de)
Bildnachweis/Bildinformationen: Neele Hünemeier, Geschäftsführer Johannes Wiethoff (von links) und Lars Nolte (rechts) vom Stadtmarketing-Team freuen sich mit den Moderatoren Gabi Aufderstroth und Bertwald Adrian auf fünf tolle Adventsmarkttage. Eröffnet wird das vorweihnachtliche Treiben am Mittwoch, 11. Dezember. Foto: Stadt Rietberg

Meistgelesene Artikel

Neuer Abfallkalender 2025 für Rietberg: Alles, was du wissen musst
Aktueller Hinweis

Tippe hier und erfahre, welche Optionen dir zur Verfügung stehen

weiterlesen...
Den Rest vom Fest korrekt entsorgen
Aktuell

Geschenkpapier, defekte Lichterketten und Co.

weiterlesen...
Unsere Tipps für ein Anti-Kater-Frühstück
Rezepte

Was wirklich am Morgen nach der Silvesternacht hilft

weiterlesen...

Neueste Artikel

Sturm Éowyn: Ein Toter in Irland
Aus aller Welt

Sturm Éowyn hat in Irland und Teilen Großbritanniens massive Schäden verursacht, ein Mann überlebte einen Unfall mit dem Auto nicht. Die Wetterdienste geben weiterhin Warnungen aus.

weiterlesen...
Kritik an Mafia-Brettspiel - Erfinder entschuldigt sich
Aus aller Welt

Die Mafia mit ihren Morden als Thema für ein Brettspiel? Im Süden Italiens kommt das gar nicht gut an. Der Erfinder des Spiels reagiert.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Shoppingfreuden mit besonders günstigen Preisen
Stadtmarketing Rietberg

Dritter Rietberger Schnäppchen-Verkauf am 18. Januar Rietberg. Schnäppchenjäger kommen gleich zu Beginn des neuen...

weiterlesen...
Festliches Flair in der Rietberger Innenstadt
Stadtmarketing Rietberg

Weihnachtsbaum geschmückt – Beleuchtung dank Sponsoren Rietberg. Pünktlich zum ersten Advent ist es weihnachtlich...

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner