25. September 2020 / Veranstaltung

Vincent Kliesch und Philipp Fleiter: Krimishow in der Cultura wird auf zwei Tage aufgeteilt

Kartenbesitzer - bitte melden!

Philipp Fleiter

Nun ist es endlich soweit: Vincent Kliesch bringt seinen packenden Thriller „Auris“ nach Rietberg und True-Crime-Podcaster Philipp Fleiter präsentiert "Verbrechen von nebenan" live auf der Bühne. Nachdem die spannende Krimishow in der Cultura, zunächst angekündigt für den 8. Mai 2020, wegen der Corona-Pandemie verschoben wurde, können die Nachholshows nun durchgeführt werden.

Da die Veranstaltung mit 650 Karten aber ausverkauft und wegen der Abstandsregeln die Kapazität in der Cultura zurzeit sehr gering ist, haben sich kulturig und die Stadtbibliothek Rietberg einen Kniff überlegt, wie die Veranstaltung in der derzeitigen Situation unter Einhaltung der Corona-Regeln stattfinden kann.

Zunächst wird die Veranstaltung auf zwei Tage aufgeteilt:

Die Nachholtermine finden nun am Donnerstag, 1. und Freitag, 2. Oktober 2020 statt.

Alle Gäste werden gebeten, sich für einen der beiden Tage zu entscheiden und dies zeitnah per Email an kulturig@stadt-rietberg.de weiterzugeben.

Vor Ort wird die Zuschauermenge am Einlass nochmals geteilt. Die Show findet dann in der Cultura und der benachbarten Aula des Schulzentrums parallel statt.
Während Philipp Fleiter über die "Verbrechen von nebenan" in der Aula talkt, liest Vincent Kliesch in der Cultura aus „Auris“ vor. Nach den zeitversetzten Pausen tauschen die beiden Künstler die Säle und die Besucher bleiben auf ihren Plätzen.

Die beiden Publikumsgruppen erleben die zweite Hälfte des Programms dann mit dem jeweils anderen Künstler. Für die Besucher ist ein Wechsel zwischen den Sälen nicht möglich. Am Eingang wird transparent angezeigt, wo noch mehr Plätze frei sind und die bessere Sicht lockt. So ist es möglich, dass trotz der zurzeit geringeren Kapazität der beiden Räume alle Gäste mit Abstand die Veranstaltung besuchen können.

Zudem sind jeweils die Regeln des Veranstaltungskonzeptes zu beachten. Dieses beinhaltet die Handdesinfektion sowie das Einhalten der Abstandsregeln und die Maskenpflicht für den Ein- und Auslass.
Wer seinen Sitzplatz erreicht hat, kann die Maske dort abnehmen. Der Mindestabstand von 1,5 Metern zu anderen Besuchergruppen wird am jeweiligen Platz gewährleistet sein. Außerdem werden zur Rückverfolgbarkeit die Besucherdaten erhoben. Eine entsprechende Karte muss am Eingang ausgefüllt werden.
 
Um die Abläufe zu entzerren, werden alle Besucher gebeten, die Karten, wenn möglich, bereits im Vorfeld unter www.kulturig.de herunterzuladen und zu Hause auszufüllen.

Grundsätzlich besteht bei der Veranstaltung freie Platzwahl. Allerdings werden die Besuchergruppen unter Einhaltung des Mindestabstandes von 1,5 Metern platziert. Durch diese gesperrten Plätze ist die Platzwahl eingeschränkt. In beiden Sälen (Cultura und Aula) können von 650 möglichen Plätzen jeweils 180 genutzt werden.

Wer an beiden Tagen verhindert ist, kann die seine Tickets noch bis Donnerstag, 01.10.2020 in der entsprechenden Vorverkaufsstelle, in der diese erworben wurden, zurückgeben und erhält dafür einen Gutschein über den vollen Ticketwert.
Dieser Gutschein ist bis Ende 2021 für eine Veranstaltung des kulturig e.V. einlösbar oder kann ab 2022 ausgezahlt werden. Weitere Informationen auch dazu unter www.kulturig.de

Die Veranstaltung ist ausverkauft.

Do., 01.10.2020 Rietberg, Cultura & Aula, 20.00 Uhr

Fr., 02.10.2020 Rietberg, Cultura & Aula, 20.00 Uhr
Einlass jeweils um 19:00 Uhr

Meistgelesene Artikel

Esa und Nasa: Asteroid fliegt knapp an Erde vorbei
Aus aller Welt

Am Wochenende kommt es zu einem echten Spektakel. Zwar fliegen gelegentlich Asteroiden an der Erde vorbei, doch dieser ist besonders - wegen seiner Größe.

weiterlesen...
Arbeit für und mit strahlendem Lächeln
Job der Woche

Jetzt als Zahnmedizische Prophylaxeassistent/in (m/w/d) in Rietberg bewerben!

weiterlesen...
Männer flüchten mit 5er BMW in Rietberg
Polizeimeldung

Mann erleidet leichte Verletzungen

weiterlesen...

Neueste Artikel

Mehr Straftaten und mehr Gewalt - Statistik als Weckruf
Aus aller Welt

Bundesweit steigende Fälle von Straftaten, sinkende Aufklärungsquote. Was sind die Gründe? Die Gewerkschaft der Polizei sieht das jedenfalls so: Es bestehe Handlungsbedarf.

weiterlesen...
Mindestens 28 Tote bei Feuer auf Passagierfähre
Aus aller Welt

Die Ursache für den Brand ist bisher noch unklar. Wegen mangelnder Sicherheitsstandards und Überbelegung kommt es auf Passagierschiffen oft zu Unfällen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Rockmusik in Rietberg
Veranstaltung

Am 18.03. in der Cultura

weiterlesen...
Knifflige Fragen nicht nur zur Literatur in der Stadtbibliothek Rietberg
Veranstaltung

Stadtbibliothek lädt zum Quizabend / Anmeldung ab 3. Februar

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner