9. April 2024 / Sport

72-Stunden-Aktion in Neuenkirchen: Sponsoren spenden pro gelaufene Runde

Jetzt für den 20. April anmelden und Spenden sammeln!

Nach 5 langen Jahren des Wartens ist es nun endlich wieder so weit: Vom 18. bis 21. April findet erneut die 72-Stunden-Aktion des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) statt und die KjG Neuenkirchen nimmt zum wiederholten Male daran teil. Innerhalb von drei Tagen werden deutschlandweit Aktionsgruppen tätig, um eine Sozialaktion durchzuführen und sich damit in der Gemeinde sozial zu engagieren.

In diesem Rahmen veranstaltet die KjG Neuenkirchen dieses Jahr am 20. April einen Spendenlauf, bei dem Sponsoren pro gelaufene Runde spenden. Als Spendenziele wurde die Aktion Lichtblicke e.V. sowie das Kinderzentrum Bethel ausgewählt. 

Der Lauf findet über 12 Stunden statt und wird als Staffellauf veranstaltet. Startschuss ist um 09:00 Uhr auf dem Gelände der Grundschule Neuenkirchen. Anmelden können sich Gruppen jeder Art, aber auch Einzelläufer/-innen sind herzlich willkommen. Ein Startgeld wird nicht erhoben und für das leibliche Wohl abseits vom Lauf wird ebenfalls gesorgt sein!

Alle Erlöse aus den Verkäufen von Speisen und Getränken werden zusätzlich gespendet.

  • Wer im Vorfeld der Aktion bereits spenden möchte, wird gebeten sich kurz unter folgender E-Mail-Adresse zu melden: info@kjg-neuenkirchen.de.
    • Eine Spendenquittung kann ausgestellt werden.

Die Anmeldung zum Lauf ist ab dem 10. März (18 Uhr) auf der Homepage der KjG Neuenkirchen möglich. Eine Anmeldung wird frühzeitig erbeten!

Bild: ©Pexels.com/RUN 4 FFWPU

Meistgelesene Artikel

Neue Studie zeigt Potenzial der Teutoburger Wald-Eisenbahnstrecke für Güterverkehr
Aktuell

Reaktivierung der Bahnstrecke könnte Verkehr entlasten und CO₂-Ausstoß senken

weiterlesen...
Landesweiter Warntag am Donnerstag
Kreis Gütersloh

Gütersloh. Am Donnerstag, 13. März, beteiligt sich der Kreis Gütersloh am landesweiten Warntag. Um 11 Uhr startet der...

weiterlesen...

Neueste Artikel

Drei Prozent weniger Verkehrstote in der EU
Aus aller Welt

Die EU möchte die Zahl aller Verkehrstoten bis 2050 auf null senken. Manche Staaten machen zwar große Fortschritte, aber das reicht nicht. Eine Bevölkerungsgruppe ist besonders häufig betroffen.

weiterlesen...
Der Geiger mit dem Rattengift erneut vor Gericht
Aus aller Welt

Ein Orchestermusiker versucht, seine Mutter zu vergiften. Auch zwei Kollegen soll er das Rattengift gegeben haben. Eines aber verneint er im Revisionsprozess vehement.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Wetterfest dank Bürgerstiftung-Spende
Sport

Mehr als 50 Rietberger nutzen Gelegenheit beim Sportabzeichentag

weiterlesen...
Erst der Sport, dann ein leckerer Imbiss
Sport

Stadtsportverband lädt zum Sportabzeichentag ein

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner