29. August 2023 / Aktueller Hinweis

Neue Abbiegespur für den Einkaufsmarkt

Bokeler Straße wird einseitig gesperrt

Auf der Bokeler Straße, kurz vor dem Netto-Einkaufsmarkt, wird die Stadt Rietberg nun eine Linksabbiegespur einrichten. Für Autofahrer, die stadtauswärts von der Mastholter Straße in Richtung Rottwiese auf der Bokeler Straße fahren, wird eine extra Spur eingerichtet, um das Abbiegen zu dem Einkaufsmarkt zu erleichtern. Zugleich wird die Stadt Rietberg in diesem Bereich den Regenwasserkanal hydraulisch sanieren.

Schon in dieser Woche sollen die Arbeiten beginnen und die Bokeler Straße wird für etwa 130 Meter halbseitig gesperrt und ist stadteinwärts nur noch als Einbahnstraße befahrbar. Neben der Abbiegespur soll mittig auf der Bokeler Straße auch eine Querungshilfe für Fußgänger angelegt werden. Die Bauarbeiten werden mindestens bis Ende Oktober dauern.

Bildunterschrift: Stadtauswärts soll der Lebensmittelmarkt an der Bokeler Straße eine Linksabbiegespur zum Lebensmittelmarkt bekommen. 

Quelle und Bild: ©Stadt Rietberg

Meistgelesene Artikel

Woran du erkennst, dass dein Baum durstig ist - und wie ein Bewässerungssack helfen kann
Wusstest du das?

Das ist deine Anlaufstelle im Kreis Gütersloh für Bewässerungssäcke und vieles mehr rund um den Garten

weiterlesen...
Das ist der Mann, der als Erstkontakt für guten Service bekannt ist
Lokalpioniere

Verlässliche Kommunikation, klarer Kurs - Lokalpioniere setzen weiter auf Leon Quednau

weiterlesen...
Musik und Comedy der Extraklasse beim Rietberg Open Air
Gartenschaupark Rietberg

Atze Schröder, Kasalla, Robbie-Williams-Tribute und Sophia kommen Rietberg. Das Rietberg Open Air 2025 wirft seine...

weiterlesen...

Neueste Artikel

Deutscher unter Toten bei Flugzeugabsturz nahe London
Aus aller Welt

Beim Absturz eines Geschäftsflugzeugs in London Southend sterben vier Menschen. Laut Polizei war ein Deutscher an Bord, einem Medienbericht zufolge stammte er aus dem Westerwald.

weiterlesen...
«Robin-Hood-Baum» gefällt: Täter müssen jahrelang in Haft
Aus aller Welt

Die illegale Fällung des wohl berühmtesten Baums in Großbritannien machte nicht nur viele Briten fassungslos. Die Täter wurden nun zu vier Jahren und drei Monaten Haft verurteilt. Was trieb sie an?

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Auszubildenden-Station im Pflegeheim Ernst-Barlach-Haus gestartet
Aktueller Hinweis

Einzigartiges Pflege-Ausbildungskonzept der Diakonie ist auf Dauer angelegt

weiterlesen...
Sommerfest der Schlaganfall-Helfenden gefeiert
Aktueller Hinweis

Neun „Neue“ erhielten Zertifikate / Jetzt 28 Ehrenamtliche im Kreis im Einsatz

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner