31. August 2023 / Wissenswertes

Ehrenamtskarte wird nun digital

Anträge und Verlängerung künftig über neue App möglich

Ehrenamtlich Tätige können ihre Ehrenamtskarte NRW jetzt über eine neue App einfach online beantragen oder verlängern. Ein schriftlicher Antrag in Papierform bei der Bürgerstiftung Rietberg ist nicht mehr notwendig, ist aber weiterhin möglich. In der App kann die digitale Ehrenamtskarte NRW jetzt auch auf das eigene Smartphone oder Tablet geladen werden.

Inhaberinnen und Inhaber der Ehrenamtskarte NRW profitieren schon jetzt von landesweit mehr als 4.700 Vergünstigungen und Sonderaktionen. Auch in Rietberg können Inhaber der Ehrenamtskarte an rund 25 Stellen eine Vergünstigung erhalten – sei es beim Eintritt ins Freibad oder Ermäßigungen in einigen Gastronomiebetrieben.

Mit dem neuen, bundesweiten digitalen Angebot können die Dankeschön-Angebote durch Lokalisierung des Standortes jederzeit mobil abgerufen werden. Außerdem ermöglicht die App, sich den Weg zu den Angeboten per Navigation anzeigen zu lassen. Die App steht für die beiden gängigsten mobilen Betriebssysteme, iOS und Android, zum kostenfreien Download bereit.

Wer bereits im Besitz einer Ehrenamtskarte NRW ist, hat ab dem 1. September die Möglichkeit, sich für die App zu registrieren und seine bisherige Karte als digitale Version in sein Smartphone einzubinden. Im Frühjahr 2024, wenn eine Verlängerung der Ehrenamtskarte erforderlich wird, ist diese Verlängerung auch über die App möglich.

In Rietberg sind mehr als 150 Ehrenamtskarten im Umlauf. Ab September können über die App auch neue Anträge für eine Ehrenamtskarte gestellt werden. Wer mindestens fünf Stunden pro Woche oder 250 Stunden im Jahr ehrenamtlich in Rietberg aktiv ist, kann eine solche Ehrenamtskarte beantragen und so auch in den Genuss diverser Vergünstigungen kommen.

Nähere Info unter: www.buergerstiftung-rietberg.de

Mit dem Gemeinschaftsprojekt Ehrenamtskarte Nordrhein-Westfalen sagen das Land Nordrhein-Westfalen und die Kommunen und Kreise seit 2008 Danke an Ehrenamtliche: Die Ehrenamtskarte zeichnet Bürgerinnen und Bürger aus, die sich in besonderem Umfang ohne pauschale Aufwandsentschädigung ehrenamtlich engagieren. Finanziert wurde das Projekt vom Bund und den Bundesländern.

Weitere Informationen unter: https://www.engagiert-in-nrw.de/app-zur-ehrenamtskarte-nrw

Bildunterschrift: Doris Vogel, Mitarbeiterin der Bürgerstiftung Rietberg, kümmert sich um den Übergang von der analogen zur digitalen Ehrenamtskarte.

Quelle & Foto: ©Stadt Rietberg

Meistgelesene Artikel

Feinschmeckertage auf dem Wochenmarkt
Wusstest du das?

Pflaumen, Äpfel, Kartoffeln und Kürbisse im Mittelpunkt

weiterlesen...
Kolonne von Einsatzfahrzeugen fährt durch den Kreis Gütersloh
Kreis Gütersloh

Gütersloh. Am kommenden Samstag, 23. September, werden Einsatzfahrzeuge des Katastrophenschutzes mit Blaulicht und...

weiterlesen...
Für Sicherheit und Ordnung: Jetzt auch auf zwei Rädern
Polizeimeldung

Was macht eigentlich der Außendienst der städtischen Ordnungsabteilung?

weiterlesen...

Neueste Artikel

Mai Thi Nguyen-Kim: «Wissenschaft geht uns alle etwas an!»
Aus aller Welt

Millionen sahen 2020 ihr Video «Corona geht gerade erst los» auf Youtube. Viele lesen ihre Bücher, schauen ihr im Fernsehen zu. Nun ist Wissenschaftsjournalistin mit einem Sprach-Preis geehrt worden.

weiterlesen...
Amazonasgebiet: Über 100 tote Flussdelfine entdeckt
Aus aller Welt

Die genaue Todesursache der Tiere muss noch ermittelt werden. Besteht ein Zusammenhang mit der aktuellen Hitze und Trockenheit in dem Gebiet?

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Zahlen, Daten und Fakten aus dem Kreis Gütersloh
Wissenswertes

Broschüre in der 45. Auflage erschienen

weiterlesen...
Alternativen Heiz- und Kühlsystemen auf der Spur in Rietberg
Wissenswertes

Klimawoche: »Tour de Rietberg« mit dem Bürgermeister

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner