2. Dezember 2023 / Adventskalender

Ein traditionelles Rezept für weihnachtliches Gebäck!

Das Fest der Liebe steht vor der Tür

von LQ

Ein Rezept für klassische Weichnachtsplätzchen!

Die Weihnachtszeit ist im vollen Gange und natürlich dürfen zu dieser Zeit keine Weihnachtsplätzchen fehlen. Wir haben Euch ein ganz traditionelles und einfaches Rezept erstellt. Also trommelt Eure Familie zusammen und startet das große Backen.

Alle Zutaten, die Du benötigst:

  • 250g weiche Butter
  • 200g Zucker
  • 2 Eier
  • 500g Mehl
  • 2 TL Backpulver
  • 1 TL Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • 1 TL gemahlener Zimt
  • Zitronenschale (optional)
  • Puderzucker zum Bestäuben

Die Zubereitung Schritt für Schritt erklärt:

  • In einer großen Schüssel die weiche Butter und den Zucker cremig rühren. 
  • Die Eier einzeln unterrühren, bis eine homogene Masse entsteht.
  • In einer separaten Schüssel das Mehl mit Backpulver, Vanillezucker, Salz und Zimt vermischen.
  • Die Mehlmischung nach und nach zur Butter-Zucker-Masse geben und mit einem Handmixer oder den Händen zu einem glatten Teig kneten.
  • Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und für mindestens eine Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.
  • Den Backofen auf 180°C vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
  • Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ca. 5mm dick ausrollen und mit verschiedenen Ausstechformen Plätzchen ausstechen.
  • Die Plätzchen auf das Backblech legen und im vorgeheizten Ofen ca. 10-12 Minuten goldbraun backen.
  • Die erkalteten Plätzchen nach Belieben dekorieren.

Tipp: Du kannst den Teig auch mit Nüssen, Schokoladenstückchen oder getrockneten Früchten verfeinern, um verschiedene Variationen der Weihnachtskekse zu kreieren.

Wir wünschen Euch eine besinnliche und fröhliche Weihnachtszeit.

Meistgelesene Artikel

Das ist der Mann, der als Erstkontakt für guten Service bekannt ist
Lokalpioniere

Verlässliche Kommunikation, klarer Kurs - Lokalpioniere setzen weiter auf Leon Quednau

weiterlesen...
Woran du erkennst, dass dein Baum durstig ist - und wie ein Bewässerungssack helfen kann
Wusstest du das?

Das ist deine Anlaufstelle im Kreis Gütersloh für Bewässerungssäcke und vieles mehr rund um den Garten

weiterlesen...
Musik und Comedy der Extraklasse beim Rietberg Open Air
Gartenschaupark Rietberg

Atze Schröder, Kasalla, Robbie-Williams-Tribute und Sophia kommen Rietberg. Das Rietberg Open Air 2025 wirft seine...

weiterlesen...

Neueste Artikel

Erdbeben lösen Tsunami-Warnung auf Kamtschatka aus
Aus aller Welt

Russlands fernöstliche Halbinsel Kamtschatka ist berühmt für ihr hohe geologische Aktivität. Nun kam es nach mehreren Erdbeben dort auch zu einer Tsunami-Warnung.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

ANZEIGE – Premiumpartner