2. Dezember 2023 / Adventskalender

Ein traditionelles Rezept für weihnachtliches Gebäck!

Das Fest der Liebe steht vor der Tür

von LQ

Ein Rezept für klassische Weichnachtsplätzchen!

Die Weihnachtszeit ist im vollen Gange und natürlich dürfen zu dieser Zeit keine Weihnachtsplätzchen fehlen. Wir haben Euch ein ganz traditionelles und einfaches Rezept erstellt. Also trommelt Eure Familie zusammen und startet das große Backen.

Alle Zutaten, die Du benötigst:

  • 250g weiche Butter
  • 200g Zucker
  • 2 Eier
  • 500g Mehl
  • 2 TL Backpulver
  • 1 TL Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • 1 TL gemahlener Zimt
  • Zitronenschale (optional)
  • Puderzucker zum Bestäuben

Die Zubereitung Schritt für Schritt erklärt:

  • In einer großen Schüssel die weiche Butter und den Zucker cremig rühren. 
  • Die Eier einzeln unterrühren, bis eine homogene Masse entsteht.
  • In einer separaten Schüssel das Mehl mit Backpulver, Vanillezucker, Salz und Zimt vermischen.
  • Die Mehlmischung nach und nach zur Butter-Zucker-Masse geben und mit einem Handmixer oder den Händen zu einem glatten Teig kneten.
  • Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und für mindestens eine Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.
  • Den Backofen auf 180°C vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
  • Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ca. 5mm dick ausrollen und mit verschiedenen Ausstechformen Plätzchen ausstechen.
  • Die Plätzchen auf das Backblech legen und im vorgeheizten Ofen ca. 10-12 Minuten goldbraun backen.
  • Die erkalteten Plätzchen nach Belieben dekorieren.

Tipp: Du kannst den Teig auch mit Nüssen, Schokoladenstückchen oder getrockneten Früchten verfeinern, um verschiedene Variationen der Weihnachtskekse zu kreieren.

Wir wünschen Euch eine besinnliche und fröhliche Weihnachtszeit.

Meistgelesene Artikel

Neue Studie zeigt Potenzial der Teutoburger Wald-Eisenbahnstrecke für Güterverkehr
Aktuell

Reaktivierung der Bahnstrecke könnte Verkehr entlasten und CO₂-Ausstoß senken

weiterlesen...
Landesweiter Warntag am Donnerstag
Kreis Gütersloh

Gütersloh. Am Donnerstag, 13. März, beteiligt sich der Kreis Gütersloh am landesweiten Warntag. Um 11 Uhr startet der...

weiterlesen...

Neueste Artikel

Drei Prozent weniger Verkehrstote in der EU
Aus aller Welt

Die EU möchte die Zahl aller Verkehrstoten bis 2050 auf null senken. Manche Staaten machen zwar große Fortschritte, aber das reicht nicht. Eine Bevölkerungsgruppe ist besonders häufig betroffen.

weiterlesen...
Der Geiger mit dem Rattengift erneut vor Gericht
Aus aller Welt

Ein Orchestermusiker versucht, seine Mutter zu vergiften. Auch zwei Kollegen soll er das Rattengift gegeben haben. Eines aber verneint er im Revisionsprozess vehement.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

ANZEIGE – Premiumpartner