30. März 2024 / Sport in Rheda-Wiedenbrück

DLRG-Bezirksmeisterschaften 2024: Ortsgruppen aus dem Kreis Gütersloh bewiesen ihr Können

Rettungssportler aus Gütersloh und Verl holten die meisten Titel

Mit jeweils vier Siegen räumten die Rettungssportler der DLRG-Ortsgruppen aus Gütersloh und Verl die meisten Titel bei den Bezirksmeisterschaften im Rettungsschwimmen ab.


Bezirksleiter Stefan Fiedler (links) überreichte je einem Vertreter der Siegerteams die Wanderpokale der Bezirksmeisterschaften. Foto: ©jgw/DLRG

Mit 58 Staffeln waren die jährlichen Meisterschaften im Kreis Gütersloh sehr gut besucht. Allein 11 Staffeln kamen aus Verl. Zu viert oder fünft traten die Teams im rappelvollen Herzebrocker Hallenbad hinter die Startblöcke. Vier Disziplinen standen für alle Teams auf dem Programm – vom Rücken- und Flossenschwimmen bis zum Untertauchen von Hindernis und natürlich dem Retten und Schleppen von Übungspuppen. Gewertet wurde in Altersklassen von zwei Jahrgängen – angefangen bei den bis 10-Jährigen bis hin zur offenen Klasse der Erwachsenen ab 18. 

Den deutlichsten Vorsprung erschwamm das Siegerteam der DLRG Verl bei den Jungs der Altersklasse 10: Bei 2519 Siegpunkte hatten sie mehr als 1000 Punkte Vorsprung. Besonders knapp war es dafür bei den 15- bis 16-jährigen Mädels. Daria Buchardt, Dana Krimphove, Franziska Langer und Mina Lenze hatten gerade einmal 20 Punkte Vorsprung. Konkurrenzlos siegten Thilo Brockmeyer, Till Ole Goth, Tobias Schramm und Linus Schumann für die DLRG Harsewinkel bei den 17-/18-Jährigen. Ihr ganze Stärke spielten die Rettungsschwimmer der DLRG Gütersloh in der offenen Hauptklasse aus: Unangefochten gelang ihnen ein Doppelsieg mit Jannis Müller, Simon Stricker, Patrick Welzel, Leon Uwarow und Neuzugang Sebastian Walle siegten vor ihren Teamkameraden Jens Jagiella, Erik und Luca Müller und Max Rennebaum.

Die Siegerteams aus Gütersloh: Jens Jagiella, Patrick Welzel, Erik Müller, Leon Uwarow, Luca und Jannis Müller, Max Rennebaum, Simon Stricker und Sebastian Walle. Foto: ©jgw/DLRG

Aufgrund eines neuen Zulassungsmodus ist schon jetzt klar, dass fast alle Teams ab 15 Jahre die Qualifikation zur Westfalenmeisterschaft geschafft haben. Die Landesmeisterschaften werden am 5. Mai in Paderborn ausgetragen. 

→ Alle Siegerteams:
  • AK 10 weiblich: Langenberg
  • AK 10 männlich: Verl

  • AK 11/12 weiblich: Verl
  • AK 11/12 männlich: Gütersloh

  • AK 13/14 weiblich: Verl
  • AK 13/14 männlich: Verl

  • AK 15/16 weiblich: Langenberg
  • AK 15/16 männlich: Gütersloh

  • AK 17/18 weiblich: Gütersloh
  • AK 17/18 männlich: Harsewinkel

  • AK offen weiblich: Schloß Holte-Stukenbrock
  • AK offen männlich: Gütersloh

Meistgelesene Artikel

AZUBI-TAGE+ in Verl am 13. und 14. Juni
Aktueller Hinweis

Ausbildung, Studium, Praktikum & Umschulung!

weiterlesen...
Hellwegs Erdbeeren aus Langenberg und Gütersloh
Good Vibes

Erlebe den puren Erdbeergenuss – direkt vom Feld auf deinen Tisch!

weiterlesen...
Fahrbahnsanierung an der Straße Am Postdamm
Stadt Rietberg

Mehrwöchige Vollsperrung in Druffel notwendig Rietberg-Druffel. Am Mittwoch, 11. Juni, beginnen die Arbeiten zur...

weiterlesen...

Neueste Artikel

Luxusjacht «Bayesian» wieder ans Tageslicht gehoben
Aus aller Welt

Das Wrack der als «unsinkbar» geltenden Jacht ist vor Sizilien nach zehn Monaten geborgen worden. Nun hoffen Ermittler auf Antworten zum Unglück, bei dem sieben Menschen ums Leben kamen.

weiterlesen...
15-Jähriger bei Streit am Stausee erstochen
Aus aller Welt

Jugendliche treffen sich an einem beliebten See in Franken, doch dann kippt die Stimmung. Eine junge Frau soll ein Messer gezückt und zugestochen haben. Die Hintergründe bleiben zunächst unklar.

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner