10. September 2022 / Baustellen und Sperrungen

Westerwiehe: Aller guten Dinge sind drei

Bürgerradweg wartet auf letzten Abschnitt

Über den Radweg entlang der Westerwiehe Straße sind in den vergangenen Monaten schon viele hundert Fahrräder gerollt. Eine offizielle Einweihung hatte wegen coronabedingter Einschränkungen bisher nie stattfinden können. Das haben Bürgermeister Andreas Sunder und Ortsvorsteher Detlev Hanemann aber nun nachgeholt.

In zwei Abschnitten ist der rund 1,6 Kilometer lange Radweg in den vergangenen Jahren gebaut worden – hinter dem östlichen Ortsausgangsschild zunächst bis zur Straße Binnerfeld. Anschließend weiter bis zur Straße Zum Sporkfeld. Bürgermeister Sunder nutzte das gesellige Zusammentreffen bei Bratwurst und Getränken, um jenen Anliegern zu danken, die die notwendigen Grundstücke für den Bau des Radweges bereitgestellt hatten: „Nur mit ihrer Unterstützung war die Realisierung und somit mehr Verkehrssicherheit hier in Westerwiehe möglich.“ Auch Matthias Setter, Fachbereichsleiter Bauen im Rietberger Rathaus, war nach Westerwiehe gekommen und stand für Fragen und Antworten bereit.

Ortsvorsteher Hanemann dankte der Stadtverwaltung, die – insbesondere in Coronazeiten – beim Bau unterstützt hatte. Denn für den Bürgerradweg, so sagt es bereits der Name, ist auch das Engagement der Bürger erforderlich. Insbesondere bauvorbereitende Maßnahmen hatten die Westerwieher geleistet. Dazu kamen Zuschüsse vom Land NRW. Im Falle des Radweges entlang der Westerwieher Straße waren das rund 250.000 Euro für die zwei Bauabschnitte.

„Aller guten Dinge sind drei“, sagte Andreas Sunder weiter. Der Bürgermeister wünscht sich genauso wie viele Bürgerinnen und Bürger die Realisierung eines dritten Bauabschnittes. „Wenn es uns jetzt noch gelingt, die notwendigen Grundstücke zu erwerben, dann können wir den Radweg bis nach Steinhorst fortführen“, so Sunder gegenüber den rund 40 Westerwiehern, die sich am Ende des Radweges, an der Kreuzung Westerwieher Straße/Kaunitzer Straße, getroffen hatten. Mit dem dann erfolgten Lückenschluss würde der Bürgerradweg erst seine komplette Bedeutung entfalten.

Quelle & Bild: Stadt Rietberg

Meistgelesene Artikel

Pfingstbrunch: leckere Quarkbrötchen
Rezepte

So zaubert ihr im Handumdrehen leckere Quarkbrötchen!

weiterlesen...
Ab ins Körbchen - neuer Hobby-Basketballplatz entstanden in Neuenkirchen
Sport

Auf dem Gelände des TuS Westfalia Neuenkirchen

weiterlesen...
Nun ist die Rieti-Familie in Rietberg komplett
Good Vibes

Kinder aus der Kunstwerkstatt Karin Wolf arbeiten fleißig mit

weiterlesen...

Neueste Artikel

Kronprinz Hussein hat geheiratet: Jordanien feiert
Aus aller Welt

Nach einer Palastfehde ist die Trauung auch ein Anlass für die royale Familie, das jordanische Volk hinter dem künftigen König zu versammeln. Zu der Feier kamen auch andere Monarchen.

weiterlesen...
Verurteilter Entführer von Ursula Herrmann soll freikommen
Aus aller Welt

Ein Mädchen wird gekidnappt. Der grausame Täter sperrt das Kind in eine Kiste und vergräbt sie. Die Schülerin stirbt. Mehr als 40 Jahre danach kommt der Mann frei, der für das Verbrechen verurteilt wurde.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Straßensperrungen rund um Karneval
Baustellen und Sperrungen

Einschränkungen für den Autoverkehr in der Innenstadt

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner