24. Juli 2023 / Aktueller Hinweis

Schattenplätze suchen und viel trinken

Neue Broschüre »Hitzeknigge« gibt Tipps für heiße Tage

Steigende Temperaturen und zunehmende Hitzewellen ereilen immer häufiger auch die Stadt Rietberg. Wie man sich vor Hitze schützen und die heißen Sommertage so angenehm wie möglich gestalten kann, das erläutert jetzt eine neue Broschüre der Stadt Rietberg, der sogenannte »Hitzeknigge«.

Die neue Infobroschüre des Umweltbundesamtes, die mit lokalen Informationen aus Rietberg ergänzt wurde, gibt praktische Tipps für heiße Sommertage. So sind zum Beispiel kühle und schattenreiche Plätze in Rietberg aufgelistet. Außerdem macht die Broschüre auf die gesundheitlichen Auswirkungen von Hitze auf den menschlichen Körper aufmerksam. Sie kann digital auf der Webseite der Stadt Rietberg (www.rietberg.de) heruntergeladen werden und wird per E-Mail an alle klimasensiblen Einrichtungen wie Altenpflegeheime, Kindertageseinrichtungen und Schulen geschickt. Denn Kinder, schwache, beeinträchtigte und ältere Menschen sind besonders gefährdet. Einzelne Druckexemplare sind in der Abteilung Stadtentwicklung, Rathausstraße 36, erhältlich.

Um sich und vor allem auch gesundheitlich sensible Menschen auf die Auswirkungen von Hitze vorzubereiten, empfiehlt Klimaanpassungsmanager Lukas Schmidt: „Trinken Sie stündlich ein Glas Wasser. Vermeiden Sie körperliche Anstrengung besonders während der (Nach-)Mittagszeit. Nehmen Sie leichte Kost wie Obst oder Salat zu sich. Tragen Sie helle und luftige Kleidung, sowie eine Kopfbedeckung und eine Sonnenbrille. Cremen Sie sich mit ausreichend Sonnencreme ein. Halten Sie Ihre Räume kühl und lüften nur in den frühen Morgenstunden und nachts.“

Perspektivisch will auch die Stadt Rietberg einen Hitzeaktionsplan erarbeiten. Sofern dieser umgesetzt wird, dient er als Prävention für gesundheitliche Folgen bei Hitzewellen und berücksichtigt umfassende Interventionsmaßnahmen zum Gesundheitsschutz. Ein Hitzeaktionsplan verfolgt einen integrativen Ansatz, der kurz-, mittel- und langfristige Maßnahmen zum Gesundheitsschutz vereint.

Quelle & Bild: Stadt Rietberg

Meistgelesene Artikel

Feinschmeckertage auf dem Wochenmarkt
Wusstest du das?

Pflaumen, Äpfel, Kartoffeln und Kürbisse im Mittelpunkt

weiterlesen...
Kolonne von Einsatzfahrzeugen fährt durch den Kreis Gütersloh
Kreis Gütersloh

Gütersloh. Am kommenden Samstag, 23. September, werden Einsatzfahrzeuge des Katastrophenschutzes mit Blaulicht und...

weiterlesen...
Für Sicherheit und Ordnung: Jetzt auch auf zwei Rädern
Polizeimeldung

Was macht eigentlich der Außendienst der städtischen Ordnungsabteilung?

weiterlesen...

Neueste Artikel

Mai Thi Nguyen-Kim: «Wissenschaft geht uns alle etwas an!»
Aus aller Welt

Millionen sahen 2020 ihr Video «Corona geht gerade erst los» auf Youtube. Viele lesen ihre Bücher, schauen ihr im Fernsehen zu. Nun ist Wissenschaftsjournalistin mit einem Sprach-Preis geehrt worden.

weiterlesen...
Amazonasgebiet: Über 100 tote Flussdelfine entdeckt
Aus aller Welt

Die genaue Todesursache der Tiere muss noch ermittelt werden. Besteht ein Zusammenhang mit der aktuellen Hitze und Trockenheit in dem Gebiet?

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Cashback-Samstag am 09.09.2023 beim TTF Markt!
Aktueller Hinweis

Sichert euch bis zu 300 Euro für euren nächsten Einkauf!

weiterlesen...
Kindergarten geht raus, Flüchtlinge ziehen ein
Aktueller Hinweis

Stadt belegt Containeranlage an der Sandfeldstraße 50a

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner