7. August 2020 / Rathaus

Lokalpolitiker investieren in Bankgeschäfte

Sitzmöbel als Zeichen für Demokratie und Zusammenhalt

von Stadt Rietberg

Rietberg. Mit Bankgeschäften haben Rietbergs Politiker und Bürgermeister Andreas Sunder in der Regel beruflich nicht viel zu tun. Ihr tägliches Brot sind demokratische Entscheidungen und Verwaltungshandeln. Dass sie sich jetzt trotzdem eine eigene Bank haben errichten lassen, hat mit einem Thema zu tun, das allen Politikern in Rietberg am Herzen liegt: Vielfalt und Meinungsfreiheit.

Die Fraktionsvorsitzenden von CDU, FWG, SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP haben gemeinsam mit Bürgermeister Andreas Sunder eine schicke Sitzbank aus Holz anfertigen lassen. Die Rechnung teilen sie sich. Das Schmuckstück soll demnächst im Rietberger Stadtgebiet aufgestellt werden. Zum einen bedient die Bank das ganz praktische Bedürfnis, während eines Spaziergangs eine Pause einzulegen und etwas zu verschnaufen. Darüber hinaus hat das Sitzmöbel aber auch einen symbolischen Charakter, was bei einem Blick auf die Inschrift klar wird, die auf die Lehne aufgebracht wurde: „So bunt wie das Leben. Für Toleranz. Für Vielfalt. Für Demokratie“ ist dort in bunten Buchstaben verewigt worden. Die Lokalpolitiker und der Bürgermeister unterstreichen damit, dass sie sich uneingeschränkt freiheitlichen und demokratischen Grundprinzipien verpflichtet fühlen. Bürgermeister Andreas Sunder, der die Idee für dieses Projekt hatte, betont: „Wir hier in Rietberg machen faire und lebhafte Politik. Natürlich kann man unterschiedlicher Meinung sein, aber alle Parteien stehen auf festem demokratischen Untergrund. Darüber bin ich sehr froh.“ 

„Mit dieser gemeinschaftlichen Aktion setzen wir ein sichtbares Zeichen dafür, dass uns in hier Rietberg jeder Mensch und jede Meinung erst einmal willkommen sind“, sagt CDU-Chef Marco Talarico. „Vorverurteilungen und Ausgrenzung haben bei uns keinen Platz“, betont Josef Beermann von der FWG. Gerd Muhle, Fraktionschef der SPD: „So bunt wie das Leben trifft es sehr gut. Rietberg steht für eine bunte Mischung aus vielen liebenswerten Menschen. Das möchten wir mit unserer Spende würdigen.“ „Das ist eine schöne Geste um zu zeigen, dass wir Seite an Seite stehen, wenn es darauf ankommt“, erläutert Hans-Dieter Vormittag, Chef der Grünen. Prof. Dr. Niewiarra von der FDP findet: „In Zeiten, in denen in ganz Europa Extreme in Parlamente einziehen, müssen wir Demokraten noch fester zusammenhalten.“

Foto: Bitte Platz nehmen: (von links) Marco Talarico (CDU), Prof. Dr. Manfred Niewiarra (FDP), Gerd Muhle (SPD), Josef Beermann (FWG), Hans-Dieter Vormittag (Bündnis 90/Die Grünen) und Bürgermeister Andreas Sunder spenden gemeinsam eine Sitzbank und bekennen sich damit zu demokratischen Werten. Foto: Stadt Rietberg

Quelle: Stadt Rietberg

 

Meistgelesene Artikel

Neuer Abfallkalender 2025 für Rietberg: Alles, was du wissen musst
Aktueller Hinweis

Tippe hier und erfahre, welche Optionen dir zur Verfügung stehen

weiterlesen...
Den Rest vom Fest korrekt entsorgen
Aktuell

Geschenkpapier, defekte Lichterketten und Co.

weiterlesen...
Unsere Tipps für ein Anti-Kater-Frühstück
Rezepte

Was wirklich am Morgen nach der Silvesternacht hilft

weiterlesen...

Neueste Artikel

Sturm Éowyn zieht auf Irland und Großbritannien zu
Aus aller Welt

Diesen Freitag werden Sturmböen mit Geschwindigkeiten von mehr als 130 Kilometern pro Stunde erwartet. Gewarnt wird vor extremer Lebensgefahr.

weiterlesen...
Lebenslang für Southport-Angreifer: «Das pure Böse»
Aus aller Welt

Der Mann, der im Sommer drei Mädchen während eines Tanzkurses zur Musik von Taylor Swift tötete, muss mindestens 52 Jahre in Haft. Am entscheidenden Gerichtstag kommen beklemmende Details ans Licht.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Stadt Rietberg schließt Jahr 2022 mit deutlichem Überschuss ab
Rathaus

5,9 Millionen Euro / Kämmerer Andreas Göke im Interview

weiterlesen...
Andreas Sunder bittet zum Gespräch
Rathaus

Sprechstunde für alle Bürger am Mittwoch

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner