18. August 2022 / Baustellen und Sperrungen

Mit Patchen einige Löcher im Asphalt flicken

Verkehrseinschränkungen bei Straßenausbesserungen

Am Ende dieser Woche werden weitere Patch-Arbeiten an einigen Rietberger Straßen durchgeführt, mit denen die ausführende Firma Anfang Juli begonnen hatte. Gemeint sind Ausbesserungsarbeiten an diversen Straßen im Stadtgebiet Rietberg.

Anfang Juli sind durch Aufbringen einer Splittschicht an einigen Straßen bereits Risse und Abplatzungen maschinell versiegelt worden, um mögliche spätere stärkere Schäden zu unterbinden. Jetzt wird in mehrlagigen Bitumen- und Splittschichten händisch nachgearbeitet, um gezielt und solider weitere Löcher auszugleichen. Dies nennen die Fachleute Patchen.

Das Patchen wird am Donnerstag und Freitag, 18. und 19. August, in folgenden Bereichen durchgeführt:

  • Rüschfeld, im Bereich von Adlerweg bis Bussardweg
  • Am Sennebach, zwischen Hausnummer 42 und 56
  • Bruchstraße, im Bereich vom Torfweg bis zum Jüddeldamm
  • Heinrich-Kuper-Straße, von der Delbrücker Straße bis zum Torfweg
  • Theresienstraße, vom Wulfhorstweg bis Am Eichenhof
  • Merschhemkeweg, im Bereich von der Umgehungsstraße bis zur Bresserstraße
  • Am Blanken, von der Siemensstraße bis zur Katthagenstraße
  • Alter Kamp, im Bereich von der Lippstädter Straße bis zur Katthagenstraße

Die Stadtverwaltung bittet um Verständnis für zeitweilige Verkehrsbehinderungen sowie die temporäre Geschwindigkeitsreduzierung und bittet darum, in den fraglichen Bereichen nicht zu parken.

Quelle & Bild: Stadt Rietberg

Meistgelesene Artikel

Neue Studie zeigt Potenzial der Teutoburger Wald-Eisenbahnstrecke für Güterverkehr
Aktuell

Reaktivierung der Bahnstrecke könnte Verkehr entlasten und CO₂-Ausstoß senken

weiterlesen...
Landesweiter Warntag am Donnerstag
Kreis Gütersloh

Gütersloh. Am Donnerstag, 13. März, beteiligt sich der Kreis Gütersloh am landesweiten Warntag. Um 11 Uhr startet der...

weiterlesen...

Neueste Artikel

Drei Prozent weniger Verkehrstote in der EU
Aus aller Welt

Die EU möchte die Zahl aller Verkehrstoten bis 2050 auf null senken. Manche Staaten machen zwar große Fortschritte, aber das reicht nicht. Eine Bevölkerungsgruppe ist besonders häufig betroffen.

weiterlesen...
Der Geiger mit dem Rattengift erneut vor Gericht
Aus aller Welt

Ein Orchestermusiker versucht, seine Mutter zu vergiften. Auch zwei Kollegen soll er das Rattengift gegeben haben. Eines aber verneint er im Revisionsprozess vehement.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Baustellenbesichtigung des Baugebiets
Baustellen und Sperrungen

Am 10. September von 11:00 bis 15:00 Uhr

weiterlesen...
Unbekannter belästigt Fußgängerin in Rietberg
Baustellen und Sperrungen

Nach dem Schützenfest im Ortsteil Mastholte

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner