30. April 2023 / Wissenswertes

Alternativen Heiz- und Kühlsystemen auf der Spur in Rietberg

Klimawoche: »Tour de Rietberg« mit dem Bürgermeister

»Energiemanagement und intelligentes Heizen« - so ist die neueste Tour de Rietberg überschrieben, zu der Bürgermeister Andreas Sunder am kommenden Donnerstag, 4. Mai, alle interessierten Bürgerinnen und Bürger einlädt. Die Bürgerradtour ist Sunders Beitrag zu Rietbergs Klimawoche.

Die Aktionswoche des Klimabeirates vom 29. April bis zum 6. Mai bündelt mehr als ein Dutzend unterschiedliche Aktionen, die sich rund um den Klimaschutz drehen. Bürgermeister Sunder hat für seine Tour de Rietberg alternative Heizsysteme und smarte Gebäude in den Blick genommen. Ausflugsziele sind die ehemalige Stadlers Brennerei in Neuenkirchen sowie die Firma Holtermann Regeltechnik in Rietberg.

Start ist am Donnerstag, 4. Mai, auf dem Vorplatz des Bürgerbüros, also hinter dem historischen Rathaus an der Rathausstraße. Dort nimmt Bürgermeister Andreas Sunder alle interessierten Radlerinnen und Radler um 18 Uhr in Empfang, um dann mit ihnen nach Neuenkirchen zu fahren. Dort hat Dr. Reinhold Brummel mit der Villa Stadler und deren Umfeld ein Wohnquartier entwickelt, das sich aus regenerativen Energien quasi selbst versorgt. Vor Ort wird der Investor die Kombination aus Blockheizkraftwerk, Photovoltaik und Stromspeicher erläutern, mit der zwölf Wohneinheiten und zwei Geschäftsräume versorgt werden.

Weiter geht die Radtour zu der Firma Holtermann Regeltechnik an der Böckersstraße. Das noch junge und zeitgemäße Firmengebäude ist das beste Beispiel für das Leistungsvermögen des Familienunternehmens: intelligent und durchdacht gesteuerte klimatisierte Räume, in denen Licht, Temperatur und Luftqualität automatisch überwacht werden. Geschäftsführer Martin Holtermann wird das Portfolio seines modernen Unternehmens erläutern und Technik zum Anfassen zeigen: von Luft- und Erdwärmepumpen über Lüftungstechnik mit Wärmerückgewinnung bis zu PV-Anlagen und Energiemanagement. Hier werden die Ziele von Klimaschutz und Energiewende gekonnt umgesetzt.

Wer sich für diese Themen interessiert, ist herzlich willkommen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, das Tragen eines Fahrradhelmes wird empfohlen. Der informative Abend soll mit einem Imbiss im Bistro von Holtermann Regeltechnik ausklingen.

Quelle & Bild: Stadt Rietberg

Meistgelesene Artikel

Pfingstbrunch: leckere Quarkbrötchen
Rezepte

So zaubert ihr im Handumdrehen leckere Quarkbrötchen!

weiterlesen...
Ab ins Körbchen - neuer Hobby-Basketballplatz entstanden in Neuenkirchen
Sport

Auf dem Gelände des TuS Westfalia Neuenkirchen

weiterlesen...
Noch einige wenige Termine in Rietberg frei
Aktueller Hinweis

Heiraten am See im Gartenschaupark möglich

weiterlesen...

Neueste Artikel

Volles Stadion trotz Protests - Rammstein in München
Aus aller Welt

Die Rockband Rammstein sieht sich Vorwürfen wegen des Umgangs mit weiblichen Fans ausgesetzt. Mit Spannung wurde nun das erste Deutschland-Konzert ihrer aktuellen Europatour erwartet.

weiterlesen...
Rauch von Waldbränden hüllt New York ein
Aus aller Welt

Luftqualität im tiefroten Bereich: Waldbrände in Kanada haben Teile der US-Ostküste in dichten Rauch gehüllt. Das Weiße Haus spricht von einem «alarmierenden Beispiel» für die Klimakrise.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

5 Gründe für ein elektrisches Leichtfahrzeug L7e
Wissenswertes

Jetzt hier reinklicken und informieren

weiterlesen...
Erholsame Tage auf Rügen und Usedom verbringen
Wissenswertes

Jetzt anmelden: Einige wenige Plätze sind noch frei

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner