2. September 2021 / Allgemeines

Stadt übernimmt weitere Friedhöfe

Verwaltung strebt einheitliche Gebührensätze an

Stadt Rietberg übernimmt weitere Friedhöfe

Zum Jahresbeginn 2022 wird die Stadt Rietberg die katholischen Friedhöfe in Neuenkirchen und Varensell übernehmen. Schon vor eineinhalb Jahren waren die Friedhöfe in Rietberg am Johannesweg und am Franziskusweg sowie in Bokel in die Verantwortung der Stadt Rietberg gewechselt. Mit diesem Ansinnen war die katholische Kirchengemeinde an die Stadt herangetreten. Schließlich ist das Bestattungswesen ursächlich eine Pflichtaufgabe der Stadt.

Innerhalb der Stadtverwaltung geht es nun um die praktische Umsetzung. Die Gräber und Flächen werden vermessen und die Daten für die Übernahme in die städtische Software vorbereitet. „So können wir im Computer genau einsehen, welche Grabstelle welcher Familie gehört und welche Nutzungszeit vereinbart ist“, erklärte Heike Bennink jüngst im Umwelt-, Klima- und Grünflächenausschuss. Bennink ist Leiterin der städtischen Abteilung Öffentliches Grün. Die hatte zu Jahresbeginn 2020 ihre Arbeit aufgenommen, nachdem die Stadt erstmals mit der Verwaltung von Friedhöfen betraut wurde: denen in Rietberg und Bokel. Außer der Friedhofsverwaltung liegen auch die städtischen Grünflächen und die Spielplätze in Verantwortung dieser Abteilung. Neben Bennink arbeiten dort drei Verwaltungsmitarbeiter. Eine weitere Stelle wird nun ausgeschrieben. Hinzu kommen zwei Friedhofsgärtner, die im kommenden Jahr ebenfalls Verstärkung durch zwei weitere Mitarbeiter bekommen sollen.

Auf dem Friedhof in Neuenkirchen befinden sich 1473 Bestandsgräber auf rund 20.800 Quadratmeter Fläche. Der Friedhof in Varensell ist mit 7800 Quadratmetern deutlich kleiner. Dort befinden sich derzeit 417 Gräber. 19 Bestattungen hat es dort im Jahr 2020 gegeben. In Neuenkirchen sind im vergangenen Jahr 83 Menschen bestattet worden. In den nächsten Monaten stehen nun konkrete Grundstücksverhandlungen mit der Katholischen Kirchengemeinde Rietberg an. Außerdem müssen die Friedhofsgebühren kalkuliert werden. Die sollen ab 2022 für alle städtischen Friedhöfe einheitlich sein. Wie teuer Grabstätten, Bestattungsgebühren oder die Nutzung der Friedhofskapellen sein werden, werden am Ende des Jahres die politischen Fraktionen im Stadtrat entscheiden.

Quelle: Stadt Rietberg

Meistgelesene Artikel

Geplatztes Aquarium: Fast 500 Bruchstücke aus Hotel geräumt
Aus aller Welt

Das Ausmaß der Zerstörung ist gewaltig: Rund zwei Monate nach dem Platzen des Großaquariums in einem Berliner Hotel wird immer noch aufgeräumt - und eine Halle in Brandenburg zum Ermittlungszentrum.

weiterlesen...
Esa und Nasa: Asteroid fliegt knapp an Erde vorbei
Aus aller Welt

Am Wochenende kommt es zu einem echten Spektakel. Zwar fliegen gelegentlich Asteroiden an der Erde vorbei, doch dieser ist besonders - wegen seiner Größe.

weiterlesen...
Männer flüchten mit 5er BMW in Rietberg
Polizeimeldung

Mann erleidet leichte Verletzungen

weiterlesen...

Neueste Artikel

Sehenswürdigkeiten im Dunkeln - «Earth Hour» weltweit
Aus aller Welt

Eine Stunde Licht aus für unseren Planeten: Viele Menschen und Behörden haben sich an der Protestaktion «Earth Hour» beteiligt. Ein Land verweigerte die Teilnahme.

weiterlesen...
Mehr als 20 Tote nach Tornado in Mississippi
Aus aller Welt

Ein heftiger Tornado macht im US-Bundesstaat Mississippi eine Stadt fast dem Erdboden gleich. Der Sturm fordert zahlreiche Menschenleben. Jetzt wird Hilfe benötigt.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Bürgermeister besucht neue Kindergartengruppen
Allgemeines

DRK-Einrichtung binnen eines Jahres erweitert

weiterlesen...
Bibliothek hat nun eigene Tragetasche im Angebot
Allgemeines

Gemeinschaftsprojekt von Stadtbücherei und Klimaschützen

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner