29. Mai 2021 / Allgemeines

Anerkennung für klimabewusste Hausbesitzer

Wettbewerb Blaue Hausnummer 2021 in sieben Kommunen

Hausbesitzer und Bauherren aufgepasst: Wer sein Haus in den vergangenen elf Jahren energetisch auf Vordermann gebracht oder einen klimaschonenden Neubau errichtet hat, kann nicht nur stolz darauf sein, sondern sich auch mit einer "Blauen Hausnummer" auszeichnen lassen. Der Wettbewerb der Initiative ALTBAUNEU des Kreises sowie der Städte und Gemeinden macht es möglich. Bis Ende August nehmen die Klimaschutzstellen in den Rathäusern von Borgholzhausen, Halle/Westf., Herzebrock-Clarholz, Langenberg, Rheda-Wiedenbrück, Verl und Versmold noch Bewerbungen entgegen. 

Neben einer Urkunde und einer individuellen "Blauen Hausnummer", die am Haus angebracht werden kann, locken der Kreis Gütersloh und die beteiligten Kommunen mit einem Preisgeld in Höhe von insgesamt 28.000 Euro (4.000 Euro pro Kommune). Die Aktion wird von der Kreishandwerkerschaft, einigen örtlichen Kreditinstitutionen und der Verbraucherzentrale NRW finanziell unterstützt.

Im Kreis Gütersloh haben schon viele vorbildlich saniert oder gebaut. »Mit dem Wettbewerb besteht nun die Möglichkeit, unsere Wertschätzung zum Ausdruck zu bringen«, freut sich Landrat Sven-Georg Adenauer über die neue ALTBAUNEU-Aktion des Kreises und der Kommunen. »Zudem können wir mit der Verleihung der Hausnummer gute Beispiele in der Öffentlichkeit sichtbar machen und dadurch weitere Hausbesitzer zum Handeln motivieren«, erklärt Ursula Thering, Projektleiterin beim Kreis Gütersloh. »Das ist enorm wichtig, um unsere Klimaschutzziele zu erreichen.«

Bis Dienstag, 31. August nehmen die beteiligten Städte und Gemeinden noch Bewerbungen entgegen. Weitere Informationen zur Aktion und den Bewerbungsbogen können Interessenten hier herunterladen oder unter Telefon 05241-85 2762 oder per Mail an U.Thering@kreis-guetersloh.de beim Kreis Gütersloh anfordern.
 
Bildunterschrift:
Wettbewerb Blaue Hausnummer 2021 in sieben Kommunen gestartet: Ursula Thering vom Kreis Gütersloh wirbt fürs Mitmachen.

Quelle und Foto: ©Kreis Gütersloh

Meistgelesene Artikel

Feinschmeckertage auf dem Wochenmarkt
Wusstest du das?

Pflaumen, Äpfel, Kartoffeln und Kürbisse im Mittelpunkt

weiterlesen...
Neue Abbiegespur für den Einkaufsmarkt
Aktueller Hinweis

Bokeler Straße wird einseitig gesperrt

weiterlesen...
Für Sicherheit und Ordnung: Jetzt auch auf zwei Rädern
Polizeimeldung

Was macht eigentlich der Außendienst der städtischen Ordnungsabteilung?

weiterlesen...

Neueste Artikel

Asteroiden-Probe wird womöglich schon morgen untersucht
Aus aller Welt

In gut 150 Jahren könnte der Asteroid Bennu der Erde recht nahe kommen. Nicht nur deshalb will die Nasa ihn ganz genau erforschen. Was jetzt geplant ist.

weiterlesen...
Zweitem Patienten in den USA Schweineherz eingepflanzt
Aus aller Welt

Im Januar 2022 wurde dem ersten Patienten weltweit ein genetisch verändertes Schweineherz als Ersatzorgan eingesetzt. Jetzt gibt es einen weiteren Fall. Ähnliche Eingriffe sind auch in Deutschland geplant.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Der 1. Mai oder
Allgemeines

Die Geschichte hinter diesem Feiertag

weiterlesen...
Bürgermeister besucht neue Kindergartengruppen
Allgemeines

DRK-Einrichtung binnen eines Jahres erweitert

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner