16. Januar 2024 / Wissenswertes

Lebewohl-App – Der Unterstützer in schweren Trauerzeiten

Die Trauer wird oft von dem Druck begleitet, zahlreiche administrative Aufgaben in kurzer Zeit zu bewältigen.

von AMS

Der Tod eines geliebten Menschen ist eine der schwersten Erfahrungen im Leben. Die Trauer wird oft von dem Druck begleitet, zahlreiche administrative Aufgaben in kurzer Zeit zu bewältigen. Um Betroffenen in diesen emotional belastenden Stunden beizustehen, hat ein deutsches Startup die "Lebewohl-App" eingeführt – eine mobile Anwendung, die Trauernden dabei hilft, die bürokratischen Herausforderungen nach einem Todesfall zu meistern.


Hilfe bei der Bewältigung der Bürokratie via App

In Deutschland sind Angehörige nach dem Tod eines Nahestehenden oft mit einem Berg von Verwaltungsaufgaben konfrontiert. Von der Beschaffung von Unterlagen bis hin zur Regelung diverser Formalitäten – die Lebewohl-App bietet Unterstützung, um diese Schritte schnell und strukturiert zu durchlaufen. Durch die Bereitstellung eines strukturierten Leitfadens hilft die App, die erforderlichen Maßnahmen nach dem Verlust eines Angehörigen klar und übersichtlich zu organisieren.


Kostensparende und zeiteffiziente Lösung

Die Lebewohl-App erweist sich als kostensparende Ergänzung zu teuren Beratungen von Anwälten und Notaren, die bis zu 450 € pro Stunde kosten können. Mit klaren Leitlinien und nützlichen Tipps ermöglicht die App Angehörigen, Herausforderungen selbstständig und kosteneffizient zu bewältigen. Zusätzlich spart der Vorlagenpool von Dokumenten wertvolle Zeit und hilft, mentalen Stress zu vermeiden.


Mehr Raum für Trauerarbeit

"Unsere Mission ist es, Menschen in ihrer Trauerphase zu unterstützen und ihnen mehr Raum für die wichtige Trauerarbeit zu geben", sagt Alexander Martinschledde, Gründer der Lebewohl-App. "Mit dieser App wollen wir die Trauerzeit nicht durch Bürokratie überschattet sehen, sondern den Angehörigen helfen, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren: das Gedenken und die Verarbeitung ihres Verlustes."

Die Lebewohl-App ist ab sofort im App Store und Google Play Store verfügbar. Sie bietet eine Sofortunterstützung per App, die Menschen in ihrer Trauer beisteht und sie in der Bewältigung der notwendigen Aufgaben nach einem Todesfall unterstützt.

Für weitere Informationen besuchen Sie bitte www.lebewohl-app.de

Meistgelesene Artikel

Ausstellung zu Pater Walther Tecklenborg in Rietberg
Aktuell

Ein besonderes kulturelles Ereignis für Rietberg

weiterlesen...
Stefan Danziger - Was machen Sie eigentlich tagsüber?
Good Vibes

Ein Abend voller Freude in der Cultura

weiterlesen...
Sieben „Quereinsteiger“ finden ihren Weg in die Pflege
Aktueller Hinweis

Prämierter Zertifikatskurs der Diakonie-Akademie erleichtert berufliche Umorientierung

weiterlesen...

Neueste Artikel

Massenschlägerei unter 200 Schülern auf Mallorca
Aus aller Welt

Immer wieder machen Fälle von Gewalt unter und an Touristen auf Mallorca Schlagzeilen. Die Umstände des jüngsten Zwischenfalls sorgen auf der Urlaubsinsel aber für besonderes Aufsehen.

weiterlesen...
Falsche Polizeibeamte - Festnahme eines 30-jährigen Tatverdächtigen
Polizeimeldung

Kriminalität Falsche Polizeibeamte - Festnahme eines 30-jährigen Tatverdächtigen Am Mittwochnachmittag (16.04.,...

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Mit Höchstgeschwindigkeit durch das neue Jahr
Wissenswertes

Puzzle mobilE in Rietberg berät über flächendeckenden 5G-Ausbau und den dazugehörigen Tarifen & Geräte

weiterlesen...
Nachwuchskräfte bekommen ein Gefühl für das Leben im Alter
Wissenswertes

Jahrespraktikanten und FSJler der Caritas absolvierten einen Demenzparcours

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner