22. Mai 2021 / Allgemeines

Bürgerstiftung Rietberg: Ehrenamtskarten für Freiwillige

Jetzt Anträge auf Verlängerung stellen

Ehrenamtskarte Bürgerstiftung Rietberg

Zur Würdigung sowie Unterstützung unentgeltlichen Engagements hat die Bürgerstiftung vor einigen Jahren die Ehrenamtskarte des Landes NRW in Rietberg eingeführt. Jetzt weist Geschäftsführer Heiner Rasche darauf hin, dass sämtliche Inhaber einen Antrag auf Verlängerung stellen müssen.

Die Ehrenamtskarte wird immer für einen Zeitraum von drei Jahren ausgestellt, dann muss sie erneut beantragt werden. Alle aktuellen Ausweise – davon gibt es im Stadtgebiet etwa 170 – werden zum 1. Juni auslaufen. Antragsformulare gibt es im Internet unter www.buergerstiftung-rietberg.de. Auch Erstanträge sind willkommen.

Voraussetzung für die Ehrenamtskarte ist, dass der Interessent mindestens fünf Stunden pro Woche oder 250 Stunden im Jahr ehrenamtlich in Rietberg aktiv ist. Dabei ist eine Verteilung auf einzelne zeitlich intensiver Einsätze ebenso möglich wie eine Addition von Engagements an verschiedenen Stellen. Coronabedingt können viele Ehrenamtliche ihr Engagement derzeit nicht in dem gewohnten Umfang ausüben und kommen so nicht immer auf die erforderliche Mindeststundenzahl, um die Ehrenamtskarte NRW zu erhalten. Dennoch kann die Gültigkeit der Ehrenamtskarte verlängert werden, heißt es aus der Staatskanzlei des Landes NRW. Die Bürgerstiftung Rietberg wird entsprechende Anträge auf Verlängerung wohlwollend prüften. Denn in den meisten Fällen kann davon ausgegangen werden, dass das Ehrenamt ohne die Pandemie in gewohnter Weise und mit entsprechender Stundenzahl ausgeübt worden wäre. Bei Erstanträgen von Ehrenamtlichen sollte das Ehrenamt schon über einen Zeitraum von mindestens zwei Jahren bestehen, so dass die/der Ehrenamtliche begründen kann, dass die Mindeststundenzahl lediglich aufgrund der Corona-Pandemie unterschritten wurde.

Außerdem wichtig: Antragsteller dürfen keine Aufwandsentschädigung erhalten. Mit der Vergabe der Karte möchten Land und Stadt den freiwillig engagierten Bürgern mit mehr als bloßen Worten danken für die Zeit und Kraft, die sie in vielfältiger Weise dem Allgemeinwohl zur Verfügung stellen. Denn Karteninhaber kommen landesweit in den Genuss diverser Vergünstigungen. Allein in Rietberg gibt es 26 Stellen, an denen sie Vorteile genießen können. Eine Übersicht gibt es ebenfalls unter www.buergerstiftung-rietberg.de.

BU: Heiner Rasche, Geschäftsführer der Bürgerstiftung Rietberg, und Mitarbeiterin Doris Vogel werben für die Ehrenamtskarte des Landes NRW. 

Quelle und Foto: Stadt Rietberg

Meistgelesene Artikel

Feinschmeckertage auf dem Wochenmarkt
Wusstest du das?

Pflaumen, Äpfel, Kartoffeln und Kürbisse im Mittelpunkt

weiterlesen...
Kolonne von Einsatzfahrzeugen fährt durch den Kreis Gütersloh
Kreis Gütersloh

Gütersloh. Am kommenden Samstag, 23. September, werden Einsatzfahrzeuge des Katastrophenschutzes mit Blaulicht und...

weiterlesen...
„Nehme diese Herausforderung sehr gern an“
Stadt Rietberg

Birgit Schneider leitet nun offiziell die Sieben-Meilen-Schule Rietberg. Zwei Jahre hat sie die Aufgabe bereits...

weiterlesen...

Neueste Artikel

21 Tote bei schwerem Busunglück in Venedig
Aus aller Welt

Ein Tag in Venedig und dann zurück aufs Festland - das war der Plan. Aber für 21 Menschen endet der Ausflug in die Lagunenstadt tödlich. Ihr Bus stürzt von einer Brücke 15 Meter in die Tiefe. Warum?

weiterlesen...
Zwei Tote und sechs Verletzte bei Autounfall in Gummersbach
Aus aller Welt

Der 19-jährige Fahrer geriet aus bislang ungeklärten Gründen ins Schleudern und prallte in ein entgegenkommendes Auto. Er selbst wurde lebensgefährlich verletzt - seine beiden Mitfahrer starben.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Der 1. Mai oder
Allgemeines

Die Geschichte hinter diesem Feiertag

weiterlesen...
Bürgermeister besucht neue Kindergartengruppen
Allgemeines

DRK-Einrichtung binnen eines Jahres erweitert

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner