22. Mai 2021 / Allgemeines

Bürgerstiftung Rietberg: Ehrenamtskarten für Freiwillige

Jetzt Anträge auf Verlängerung stellen

Ehrenamtskarte Bürgerstiftung Rietberg

Zur Würdigung sowie Unterstützung unentgeltlichen Engagements hat die Bürgerstiftung vor einigen Jahren die Ehrenamtskarte des Landes NRW in Rietberg eingeführt. Jetzt weist Geschäftsführer Heiner Rasche darauf hin, dass sämtliche Inhaber einen Antrag auf Verlängerung stellen müssen.

Die Ehrenamtskarte wird immer für einen Zeitraum von drei Jahren ausgestellt, dann muss sie erneut beantragt werden. Alle aktuellen Ausweise – davon gibt es im Stadtgebiet etwa 170 – werden zum 1. Juni auslaufen. Antragsformulare gibt es im Internet unter www.buergerstiftung-rietberg.de. Auch Erstanträge sind willkommen.

Voraussetzung für die Ehrenamtskarte ist, dass der Interessent mindestens fünf Stunden pro Woche oder 250 Stunden im Jahr ehrenamtlich in Rietberg aktiv ist. Dabei ist eine Verteilung auf einzelne zeitlich intensiver Einsätze ebenso möglich wie eine Addition von Engagements an verschiedenen Stellen. Coronabedingt können viele Ehrenamtliche ihr Engagement derzeit nicht in dem gewohnten Umfang ausüben und kommen so nicht immer auf die erforderliche Mindeststundenzahl, um die Ehrenamtskarte NRW zu erhalten. Dennoch kann die Gültigkeit der Ehrenamtskarte verlängert werden, heißt es aus der Staatskanzlei des Landes NRW. Die Bürgerstiftung Rietberg wird entsprechende Anträge auf Verlängerung wohlwollend prüften. Denn in den meisten Fällen kann davon ausgegangen werden, dass das Ehrenamt ohne die Pandemie in gewohnter Weise und mit entsprechender Stundenzahl ausgeübt worden wäre. Bei Erstanträgen von Ehrenamtlichen sollte das Ehrenamt schon über einen Zeitraum von mindestens zwei Jahren bestehen, so dass die/der Ehrenamtliche begründen kann, dass die Mindeststundenzahl lediglich aufgrund der Corona-Pandemie unterschritten wurde.

Außerdem wichtig: Antragsteller dürfen keine Aufwandsentschädigung erhalten. Mit der Vergabe der Karte möchten Land und Stadt den freiwillig engagierten Bürgern mit mehr als bloßen Worten danken für die Zeit und Kraft, die sie in vielfältiger Weise dem Allgemeinwohl zur Verfügung stellen. Denn Karteninhaber kommen landesweit in den Genuss diverser Vergünstigungen. Allein in Rietberg gibt es 26 Stellen, an denen sie Vorteile genießen können. Eine Übersicht gibt es ebenfalls unter www.buergerstiftung-rietberg.de.

BU: Heiner Rasche, Geschäftsführer der Bürgerstiftung Rietberg, und Mitarbeiterin Doris Vogel werben für die Ehrenamtskarte des Landes NRW. 

Quelle und Foto: Stadt Rietberg

Meistgelesene Artikel

Geplatztes Aquarium: Fast 500 Bruchstücke aus Hotel geräumt
Aus aller Welt

Das Ausmaß der Zerstörung ist gewaltig: Rund zwei Monate nach dem Platzen des Großaquariums in einem Berliner Hotel wird immer noch aufgeräumt - und eine Halle in Brandenburg zum Ermittlungszentrum.

weiterlesen...
Esa und Nasa: Asteroid fliegt knapp an Erde vorbei
Aus aller Welt

Am Wochenende kommt es zu einem echten Spektakel. Zwar fliegen gelegentlich Asteroiden an der Erde vorbei, doch dieser ist besonders - wegen seiner Größe.

weiterlesen...
Männer flüchten mit 5er BMW in Rietberg
Polizeimeldung

Mann erleidet leichte Verletzungen

weiterlesen...

Neueste Artikel

Sehenswürdigkeiten im Dunkeln - «Earth Hour» weltweit
Aus aller Welt

Eine Stunde Licht aus für unseren Planeten: Viele Menschen und Behörden haben sich an der Protestaktion «Earth Hour» beteiligt. Ein Land verweigerte die Teilnahme.

weiterlesen...
Mehr als 20 Tote nach Tornado in Mississippi
Aus aller Welt

Ein heftiger Tornado macht im US-Bundesstaat Mississippi eine Stadt fast dem Erdboden gleich. Der Sturm fordert zahlreiche Menschenleben. Jetzt wird Hilfe benötigt.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Bürgermeister besucht neue Kindergartengruppen
Allgemeines

DRK-Einrichtung binnen eines Jahres erweitert

weiterlesen...
Stadt übernimmt weitere Friedhöfe
Allgemeines

Verwaltung strebt einheitliche Gebührensätze an

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner