8. April 2023 / Veranstaltung

Wirtschaftsschau in Rietberg wirft Schatten voraus

Heimische Betriebe und Unternehmen aus Rietberg können mitmachen

Die Stadt Rietberg steckt bereits mitten in den Vorbereitungen für die 5. große Wirtschaftsschau. Die Stabsstelle Wirtschaftsförderung ruft jetzt alle Firmen und Unternehmen in Rietberg und den Stadtteilen auf, sich um einen der Standplätze zu bewerben. Die Wirtschaftsschau findet am 9. und 10. September an der Heinrich-Kuper-Straße statt.

Der neue Standort wurde bewusst gewählt, um innenstadtnah eine Anbindung an den verkaufsoffenen Sonntag, den sogenannten »Stoppelmarkt«, entlang der Rathausstraße zu finden. Der wird wieder mit dem Bürger- und Vereinetag gekoppelt und rundet so mit der Wirtschaftsschau das Angebot eines attraktiven Wochenendes in der Rietberger Innenstadt ab.

Auf dem Parkplatz neben dem Schnäppchen-Markt an der Heinrich-Kuper-Straße wird ein großes Zelt aufgebaut. Auch draußen auf der Straße, auf der angrenzenden Freifläche des Schnäppchen-Marktes sowie um die Südtorschule herum werden einige Außenstände platziert. Es ist also reichlich Platz, auf dem sich kleinere und größere Unternehmen mit ihren Produkten oder Dienstleistungen präsentieren können.

„Gerade in Zeiten des Fachkräftemangels ist dies eine gute Gelegenheit, sich als attraktiver Arbeitgeber mit zukunftssicheren Arbeitsplätzen zu präsentieren und für den Wirtschaftsstandort Rietberg zu werben“, sagt Bürgermeister Andreas Sunder und verweist auf die vielfältige Unternehmensstruktur und die Arbeits- und Lebensqualität in Rietberg. Als Unterstützung für die heimischen Betriebe bleiben die Standgebühren unverändert auf dem Niveau der vergangenen Wirtschaftsschau von 2018.

Interessierte Betriebe, Firmen und Wirtschaftsunternehmen, die sich und ihre Produkte oder Dienstleistungen präsentieren möchten, können sich bis zum 17. Mai bei der städtischen Wirtschaftsförderung melden. Ein Anmeldeformular ist verfügbar auf der Internetseite der Stadt Rietberg, www.rietberg.de, unter dem Punkt Wirtschaft. Fragen beantwortet darüber hinaus Stefanie Ebbesmeyer unter Telefon (05244) 986-238.

Quelle & Bild: Stadt Rietberg

Meistgelesene Artikel

Pfingstbrunch: leckere Quarkbrötchen
Rezepte

So zaubert ihr im Handumdrehen leckere Quarkbrötchen!

weiterlesen...
Ab ins Körbchen - neuer Hobby-Basketballplatz entstanden in Neuenkirchen
Sport

Auf dem Gelände des TuS Westfalia Neuenkirchen

weiterlesen...
Noch einige wenige Termine in Rietberg frei
Aktueller Hinweis

Heiraten am See im Gartenschaupark möglich

weiterlesen...

Neueste Artikel

Rauch von Waldbränden hüllt New York ein
Aus aller Welt

Luftqualität im tiefroten Bereich: Waldbrände in Kanada haben Teile der US-Ostküste in dichten Rauch gehüllt. Das Weiße Haus spricht von einem «alarmierenden Beispiel» für die Klimakrise.

weiterlesen...
Angriff auf Kleinkinder erschüttert Frankreich
Aus aller Welt

Auf einem Spielplatz attackiert ein Mann in Frankreich Menschen mit einem Messer und verletzt drei von ihnen lebensgefährlich. Was trieb den Mann an, der sogar Kleinkinder in Kinderwagen attackierte?

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

ANZEIGE – Premiumpartner