1. Dezember 2021 / Aktueller Hinweis

Impfstelle öffnet zwei weitere Impfstraßen

KoCI erweitert Impfangebot im Kreis Gütersloh

Heute öffnen an der Impfstelle an der Marienfelder Straße zwei weitere Impfstellen. Vorrangig sind die Termine für ältere Impfwillige gedacht.

Pressemitteilung des Kreises Gütersloh:

Die Koordinierende Covid-Impfeinheit des Kreises Gütersloh (KoCI) öffnet ab dem heutigen Mittwoch zwei weitere Impfstraßen. Mit den dann sechs Impfstraßen in der Impfstelle an der Marienfelder Straße erweitert das Team sein Angebot, um so möglichst vielen Bürgerinnen und Bürgern zeitnah eine Boosterimpfung anzubieten. Pro Tag können dann im Schnitt 750 Impfungen erfolgen. Zusätzlich dazu ist das mobile Impf-Team weiterhin im ganzen Kreisgebiet unterwegs. 
 
Um die flächendeckende Versorgung mit den mRNA-Impfstoffen sicher zu stellen, hat das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) die Höchstbestellmenge für BioNTech limitiert. Laut dem jüngsten Erlass des Landes NRW von Freitag, 26. November, darf die KoCI daher pro Woche nur noch eine begrenzte Menge an Impfdosen dieses Vakzins bestellen. Bestellungen von Moderna sind davon nicht betroffen. Dieser Impfstoff kann weiterhin unbegrenzt geliefert werden.
 
»Die neue Regelung erschwert uns die Erweiterung unseres Impfangebotes«, erläutert KoCI-Leiterin Sandra Lange. Personen unter 30 Jahre, Schwangere sowie stillende Mütter und Patienten mit Vorerkrankungen sollen ausschließlich mit BioNTech geimpft werden. Lange: »Unser Ziel ist es nach wie vor, möglichst vielen Personen ein Impfangebot zu machen. Wir müssen jetzt allerdings mit den Impfstoffen zielgerichtet planen.« Alle Impflinge, die älter als 30 Jahre sind und bei denen aus medizinischen Gründen nichts dagegen spricht, sollen ihren Piks aktuell mit Moderna erhalten. Das gilt insbesondere für die Auffrischungsimpfungen. In den vergangenen Tagen haben sich viele ältere Impflinge dazu bereit erklärt, ihre Boosterimpfung mit Moderna – statt wie geplant mit BioNTech – zu erhalten. »Wenn sich diese Entwicklung fortsetzt, haben wir vorerst genug Kapazitäten, um auch den Jüngeren, Vorerkrankten, Schwangeren sowie stillenden Müttern eine Impfung zu ermöglichen. Wir sind zuversichtlich, dass wir auf diese Weise den Engpass überbrücken können«, hebt Krisenstabsleiter Frank Scheffer hervor und appelliert an das Verständnis der Bevölkerung.

Dabei nochmal der Hinweis: Die Termine in der Impfstelle sind vorrangig für ältere Mitbürgerinnen und -bürger gedacht, die sich eine Auffrischungsimpfung geben lassen möchten. Diese kann aktuell bereits fünf Monate nach der zweiten Impfung erfolgen, so die neue STIKO-Empfehlung, nach der sich die KoCI richtet. Für den Besuch in der Impfstelle ist zwingend ein Termin erforderlich. Den können Betroffene online buchen. Termine werden fortlaufend freigeschaltet. 

Das Impf-Team der KoCI tourt auch weiterhin mit mobilen Aktionen durch das Kreisgebiet. Hier können sich insbesondere jüngere Personen ab 16 Jahren ihren ersten, zweiten oder auch dritten Piks abholen. »Über die Angebote vor Ort haben wir auch viele Personen erreicht, die sich für ihre Erstimpfung entschieden haben. Das freut uns natürlich sehr«, erläutert Lange. Alle Stationen finden Interessenten auf der Homepage des Kreises Gütersloh.

Das Impfangebot im Kreis Gütersloh ist breit aufgestellt. Neben der KoCI bieten vor allem die niedergelassenen Ärzte, dazu zählen sowohl Haus- als auch Fachärzte, flächendeckende Impfungen an. »Laut Angaben der Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe haben die niedergelassenen Ärzte in den vergangenen Wochen ihr Impfangebot verfünffacht«, betont Lange. Kamen sie Anfang Oktober im Schnitt noch auf rund 2.500 Impfungen, haben sie in der vergangenen Woche mehr als 13.000 Spritzen gesetzt. Mehr als 10.800 davon waren Boosterimpfungen. Auch Betriebsärzte sind in die Impfkampagne mit eingestiegen. So ermöglicht auch der Kreis Gütersloh seinen Mitarbeitenden Auffrischungsimpfungen über den Betriebsarzt. 

Meistgelesene Artikel

Esa und Nasa: Asteroid fliegt knapp an Erde vorbei
Aus aller Welt

Am Wochenende kommt es zu einem echten Spektakel. Zwar fliegen gelegentlich Asteroiden an der Erde vorbei, doch dieser ist besonders - wegen seiner Größe.

weiterlesen...
Arbeit für und mit strahlendem Lächeln
Job der Woche

Jetzt als Zahnmedizische Prophylaxeassistent/in (m/w/d) in Rietberg bewerben!

weiterlesen...
Männer flüchten mit 5er BMW in Rietberg
Polizeimeldung

Mann erleidet leichte Verletzungen

weiterlesen...

Neueste Artikel

Jeder Zweite sieht Charles-Besuch als Zeichen der Annäherung
Aus aller Welt

König Charles sind zu Besuch in Deutschland. Was halten die Bundesbürger davon? Ein Meinungsbild.

weiterlesen...
Ein Leben an der Kette: Affen als Kokospflücker in Thailand
Aus aller Welt

Affen als Kokospflücker einzusetzen, hat in Thailand Tradition. Die klugen Tiere werden für die Aufgabe hart gedrillt und leben ständig angekettet. Kampagnen von Tierschützern haben auch in Deutschland schon zu Konsequenzen geführt. Eine Spurensuche auf Ko Samui.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Öffentlichkeitsfahndung der Polizei Hochsauerlandkreis
Aktueller Hinweis

Täter könnte Verbindungen nach OWL haben

weiterlesen...
Weltweite Aktion: Eine Stunde ohne Licht
Aktueller Hinweis

Stadt Rietberg beteiligt sich an »Earth Hour«

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner