21. November 2022 / Aus aller Welt

Weihnachtsmärkte in einigen Städten eröffnet

Es leuchtet und duftet - bis Weihnachten ist es nicht mehr weit. Die ersten Buden auf den Weihnachtsmärkten warten bereits auf ihre Besucher - und hoffen endlich wieder auf guten Umsatz.

Zahlreiche Menschen fahren mit ihren Schlittschuhen auf einer Eisfläche auf dem Weihnachtsmarkt «Berliner Weihnachtszeit» am Roten Rathaus.
von dpa

Nach dem Totensonntag haben vielerorts einige große Weihnachtsmärkte die Vorweihnachtszeit eingeläutet. So öffneten Buden etwa in Berlin, Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg, Schleswig-Holstein, Hessen und Sachsen-Anhalt am Montag. Nach zwei Jahren mit Corona-bedingten Einschränkungen freuen sich jetzt viele Budenbesitzer und Schausteller auf reges Treiben und guten Umsatz. Doch auch in dieser Winterzeit müssen sich die Verkäufer und Verbraucher auf die besonderen Umstände einlassen - wegen der Energiekrise wurden mancherorts etwa die Eisbahnen nicht in Betrieb genommen.

Traditionell eröffnen Weihnachtsmärkte im deutschsprachigen Raum meist nach Totensonntag. Neben dem großen Weihnachtsmarkt in Duisburg, wo es schon am 10. November losging, hatten einige kleinere Märkte deutlich früher die Budensaison begonnen. Außerdem gibt es insgesamt einen Trend, die Märkte nicht mehr zwingend vor Heiligabend zu beenden, sondern auch noch zwischen den Jahren oder sogar bis Januar hinein geöffnet zu halten.


Bildnachweis: © Monika Skolimowska/dpa
Copyright 2022, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Ausstellung zu Pater Walther Tecklenborg in Rietberg
Aktuell

Ein besonderes kulturelles Ereignis für Rietberg

weiterlesen...
Stefan Danziger - Was machen Sie eigentlich tagsüber?
Good Vibes

Ein Abend voller Freude in der Cultura

weiterlesen...
Sieben „Quereinsteiger“ finden ihren Weg in die Pflege
Aktueller Hinweis

Prämierter Zertifikatskurs der Diakonie-Akademie erleichtert berufliche Umorientierung

weiterlesen...

Neueste Artikel

Aufräumen nach Unwettern in Italien - Gefahr nicht gebannt
Aus aller Welt

Der Regen lässt langsam nach. Aber immer noch leiden im Norden Italiens viele Menschen unter den enormen Wassermassen, die vom Himmel kamen.

weiterlesen...
Nach Schnee-Chaos normalisiert sich Lage in der Schweiz
Aus aller Welt

Ein halber Meter Neuschnee Mitte April - das war auch für die Schweiz nichts Alltägliches. Jetzt sind die meisten Straßen wieder frei. Ein bekannter Ort bleibt aber abgeschnitten.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Aufräumen nach Unwettern in Italien - Gefahr nicht gebannt
Aus aller Welt

Der Regen lässt langsam nach. Aber immer noch leiden im Norden Italiens viele Menschen unter den enormen Wassermassen, die vom Himmel kamen.

weiterlesen...
Nach Schnee-Chaos normalisiert sich Lage in der Schweiz
Aus aller Welt

Ein halber Meter Neuschnee Mitte April - das war auch für die Schweiz nichts Alltägliches. Jetzt sind die meisten Straßen wieder frei. Ein bekannter Ort bleibt aber abgeschnitten.

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner