28. November 2019 / Ratgeber

Kerzen nie unbeaufsichtigt brennen lassen

Brandschutzdienststelle mit Tipps zur Adventszeit

Gütersloh. An Heiligabend 2018 musste die Feuerwehr in Gütersloh ausrücken, weil eine Krippe und Weihnachtsdekoration in einer Wohnung Feuer gefangen hatten. Nur einer von vielen Einsätzen in der Advents- und Weihnachtszeit, in der sich jedes Jahr das Brandrisiko deutlich erhöht. Darauf weist die Brandschutzdienststelle des Kreises Gütersloh hin. Und sie hat eine Reihe von Tipps, die auf den ersten Blick vielleicht selbstverständlich erscheinen, angesichts der Einsatzzahlen aber nicht oft genug erwähnt werden können.

Kränze oder Gestecke mit Kerzen sollten immer auf einen nicht brennbaren Untergrund gestellt werden, etwa einen Porzellan- oder Glasteller. Beim Aufstellen der Gestecke und Kränze mit Kerzen sollte auf Abstand zu anderen brennbaren Materialien geachtet werden, insbesondere zu brennbarer Dekoration. Zudem sollte jedem bewusst sein, dass natürliche Gestecke, Kränze und Weihnachtsbäume nach kurzer Zeit austrocknen und dann bei Entzündung rasant schnell abbrennen können. Weihnachtsbäume sollten  daher nach Möglichkeit erst kurz vor dem Fest gekauft werden. 

Kerzenreste sollten rechtzeitig ersetzt werden, da heruntergebrannte Kerzen Gestecke oder Weihnachtsbäume entzünden können. Auch sollten sie immer in nicht-brennbaren Kerzenhaltern oder in Kerzengläsern stehen. Der wichtigste Tipp: Kerzen nie unbeaufsichtigt brennen lassen, auch nicht für kurze Zeit.

Wer auf Nummer sicher gehen will, stellt für einen möglichen Brandfall Wasser oder einen Feuerlöscher bereit. Eine Gießkanne oder Blumenvase eignet sich ebenso gut wie ein normaler Wassereimer. Und nützt das nichts, hilft nur noch der Anruf bei der Feuerwehr unter der Notrufnummer 112.

In diesem Zusammenhang weist die Brandschutzdienststelle auch noch mal auf die Rauchmelderpflicht hin. In Wohnungen müssen zumindest Schlafräume, Kinderzimmer und Flure mit Rauchwarnmeldern ausgestattet sein. Empfehlenswert seien, so die Brandschutzingenieure des Kreises, Rauchwarnmelder mit festverbauter Stromquelle, die die Geräte über eine Laufzeit von zehn Jahren mit Energie versorgen.

Meistgelesene Artikel

AZUBI-TAGE+ in Verl am 13. und 14. Juni
Aktueller Hinweis

Ausbildung, Studium, Praktikum & Umschulung!

weiterlesen...
Hellwegs Erdbeeren aus Langenberg und Gütersloh
Good Vibes

Erlebe den puren Erdbeergenuss – direkt vom Feld auf deinen Tisch!

weiterlesen...
Fahrbahnsanierung an der Straße Am Postdamm
Stadt Rietberg

Mehrwöchige Vollsperrung in Druffel notwendig Rietberg-Druffel. Am Mittwoch, 11. Juni, beginnen die Arbeiten zur...

weiterlesen...

Neueste Artikel

Mehrere Tote bei Badeunfällen am Wochenende
Aus aller Welt

Das sommerliche Wetter hat viele Menschen am Wochenende ins Wasser gelockt. Dabei passierten mehrere Unglücke.

weiterlesen...
Großbrand tobt auf griechischer Insel - 16 Orte evakuiert
Aus aller Welt

Auf der großen griechischen Insel Chios brechen an drei Stellen fast zeitgleich Brände aus. Die Rauchbildung ist auf Satellitenbildern zu sehen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Ein gesundes Lächeln steht jedem Alter!
Ratgeber

Rietberger Kieferorthopädie verhilft zu einem gesunden Lächeln

weiterlesen...
Schutzgebiete für Flora und Fauna achten
Ratgeber

Respekt und Regeln in der Natur

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner