31. Oktober 2019 / Allgemeines

Abschlussprüfung der Kunstakademie

Ausstellung zum Thema Illusion ab dem 1. November im Bonhoefferhaus

Die Rietberger Künstlerin Annette Merschbrock hat ihre Abschlussprüfung an der Freien Kunstakademie Verl mit sehr großem Erfolg bestanden. Die Kunstakademie ist seit 2003 eine Einrichtung in freier Trägerschaft mit Sitz im Droste-Haus, an der man ein freies interdisziplinäres Kunststudium absolvieren kann.
 
Annette Merschbrock überzeugte die Prüfer mit der Auseinandersetzung ihrer Kunstwerke und konnte sich nun nach sechs Semestern ihren Akademiebrief entgegen nehmen. Im Prüfungsausschuss saßen der Gütersloher Restaurator Christoph Winkler der Verler Kunsterzieher Wolfgang Meluhn sowie die Dozentin Yvonne Sneller und waren sichtlich begeistert von den Arbeiten.
 
Dass die Kunstszene mit den Absolventinnen der Akademie auch in Zukunft bereichert wird, davon ist Tanja Weickert vom Droste-Haus überzeugt. „Die Ausstellung im letzten Herbst im Bonhoefferhaus war ein sehr großer Erfolg und bestach durch eine hohe Qualität und Präzession, so dass wir uns entschieden haben, auch in diesem Herbst zum Thema Illusion eine Ausstellung mit sechs Künstlerinnen zu organisieren.“
 
Die Ausstellung wird am Freitag, 01.11.19 um 11 Uhr eröffnet und läuft dann das ganze Wochenende im Bonhoefferhaus am Bonhoefferweg 4 in Verl. Die Künstlergruppe rund um Yvonne Sneller freut sich über regen Besuch.

Meistgelesene Artikel

Sauberkeit zum Wohlfühlen
In Rietberg entdeckt

Neu in der Kategorie "Handwerker & Dienstleister vor Ort": SEHA Gebäudereinigung

weiterlesen...
Die Johannes Lübbering GmbH sucht Deine Unterstützung!
Job der Woche

Starte jetzt Deine Karriere in Herzebrock Clarholz

weiterlesen...

Neueste Artikel

Seniorinnen erschlagen - Angeklagter weist Schuld von sich
Aus aller Welt

Ein Mann soll vor rund einem Jahr in die Wohnungen zweier betagter Frauen im Raum Schwäbisch Hall eingedrungen sein und sie brutal erschlagen haben. Er bestreitet das.

weiterlesen...
Neues Projekt „MIT“ für Demokratie und Diversität
Kreis Gütersloh

Gütersloh. Vom „MIT“-reden, „MIT“-denken oder „MIT“-mischen lebt eine Demokratie. Deshalb haben das...

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Der 1. Mai oder
Allgemeines

Die Geschichte hinter diesem Feiertag

weiterlesen...
Bürgermeister besucht neue Kindergartengruppen
Allgemeines

DRK-Einrichtung binnen eines Jahres erweitert

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner