23. Mai 2019 / Allgemeines

Klimafreundlich in die Zukunft

Klimaschutztag OWL im Kreis Gütersloh

Gütersloh. Hitzewellen, Überschwemmungen und Waldbrände – der Klimawandel ist längst nicht mehr nur Theorie, sondern beeinflusst zunehmend unser Leben. Um das Bewusstsein der Bürger zu schärfen und für ein umweltfreundliches Verhalten zu werben, veranstalten Kommunen und Kreise in Ostwestfalen-Lippe eine regionale Klimakampagne. Den Auftakt dazu bildet der Klimaschutztag OWL in insgesamt 60 Gemeinden, Städten und Kreisen. Auch der Kreis Gütersloh und seine 13 Kommunen haben für dieses Event am Samstag, 25. Mai, verschiedene Aktionen und Angebote geplant.

Der Autoschlüssel darf zu Hause bleiben: Stattdessen locken am Klimaschutztag Testfahrten mit dem E-Bike, Segway-Touren und Fahrradausflüge quer durch das Kreisgebiet. „Jeder einzelne kann zum Klimaschutz beitragen und mobil bleiben. Bei den Mitmach-Aktionen können die Leute etwas Neues ausprobieren, sich anregen lassen und erkennen, dass umweltfreundliches Verhalten Spaß machen kann“, erklärt Frank Scheffer, Dezernent Bauen und Umwelt des Kreises Gütersloh.

Elektrofahrzeuge sind die Autos der Zukunft: Während die Erwachsenen sich über den alternativen Antrieb informieren und Probe fahren können, erleben auch die kleinen Besucher zukunftsträchtige Technologien live. Wie wäre es beispielsweise mit einer Runde mit dem Solar-Bobbycar? Bei Vorträgen und Infoständen können sich die Besucher über erneuerbaren Energien sowie regionale Produkte informieren.

In Rietberg feiern kleine und große Klimaschützer das Frühlingsfest im Klimapark und in Schloß Holte-Stukenbrock wird eine E-Ladesäule eingeweiht. Für das Stadtradeln geht es in den Endspurt: Wer sein Punktekonto noch um ein paar Kilometer aufstocken möchte, kann bei verschiedenen Radtouren noch einmal kräftig in die Pedale treten.

„Jede Kommune hat sich ein besonderes Programm ausgedacht, um den Klimaschutztag im Kreis Gütersloh informativ und spannend zu gestalten“, betont Kim Nadine Ortmeier, Klimaschutzmanagerin des Kreises Gütersloh. Ein bewusster Umgang mit der Umwelt fördere die örtliche Lebensqualität und trage automatisch zum weltweiten Klimaschutz bei.

Wer mehr über das Konzept, das Programm und die einzelnen Aktionen erfahren möchte, kann sich den Flyer zum Klimaschutztag OWL auf den Internetseiten des Kreises Gütersloh unter: www.kreis-guetersloh.de anschauen.

 

Foto:

Die Organisatoren des Klimaschutztages OWL im Kreis Gütersloh: (v.l.) George Gabriel und Sarkoun Kifarkis (Stadtwerke Gütersloh), Fritz Spratte (ADFC Kreis Gütersloh), Achim Hertzke (BUND NRW, Ortsgruppe Gütersloh), Sonja Wolters (Stadt Gütersloh), Brigitte Topmöller (Gütersloher Klimatisch e.V.), Helmut Hentschel (Stadt Gütersloh), Frank Scheffer (Dezernent Bauen und Umwelt, Kreis Gütersloh), Petra Schepsmeier (EnergieAgentur.NRW), Marianne Vaske (Gemeinde Steinhagen), Stefanie Schäfer (Stadt Schloß Holte-Stukenbrock), Kim Nadine Ortmeier (Kreis Gütersloh), Hans Fenkl (Stadt Rheda-Wiedenbrück) und Christopher Schmiegel (Kreis Gütersloh). Foto: Kreis Gütersloh

Meistgelesene Artikel

Neuer Abfallkalender 2025 für Rietberg: Alles, was du wissen musst
Aktueller Hinweis

Tippe hier und erfahre, welche Optionen dir zur Verfügung stehen

weiterlesen...
Den Rest vom Fest korrekt entsorgen
Aktuell

Geschenkpapier, defekte Lichterketten und Co.

weiterlesen...
Unsere Tipps für ein Anti-Kater-Frühstück
Rezepte

Was wirklich am Morgen nach der Silvesternacht hilft

weiterlesen...

Neueste Artikel

Sturm Éowyn zieht auf Irland und Großbritannien zu
Aus aller Welt

Diesen Freitag werden Sturmböen mit Geschwindigkeiten von mehr als 130 Kilometern pro Stunde erwartet. Gewarnt wird vor extremer Lebensgefahr.

weiterlesen...
Lebenslang für Southport-Angreifer: «Das pure Böse»
Aus aller Welt

Der Mann, der im Sommer drei Mädchen während eines Tanzkurses zur Musik von Taylor Swift tötete, muss mindestens 52 Jahre in Haft. Am entscheidenden Gerichtstag kommen beklemmende Details ans Licht.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Der 1. Mai oder
Allgemeines

Die Geschichte hinter diesem Feiertag

weiterlesen...
Bürgermeister besucht neue Kindergartengruppen
Allgemeines

DRK-Einrichtung binnen eines Jahres erweitert

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner