14. Dezember 2019 / Allgemeines

Kulturig setzt auf Nachhaltigkeit

Bei Großveranstaltungen in der Cultura wird auf Mehrwegplastikbecher umgestellt

Rietberg. Der Verein kulturig hat beim Ausschank von Getränken bei Großveranstaltungen in der Cultura kürzlich auf Mehrwegplastikbecher umgestellt. „Bei kleineren Veranstaltungen nutzen wir schon seit vielen Jahren die umweltfreundliche Mehrwegvariante“, verrät kulturig-Vorsitzender Johannes Wiethoff. „Leider war dies bei größeren Veranstaltungen mit vielen Besuchern aber bisher sehr schwierig. Nun haben wir mit dem Spülservice unserer Getränkehändler Ralf und Peter Großegesse sowie dank des großzügigen Sponsorings der Privat Brauerei Hohenfelde, die weitere Mehrwegbecher zur Verfügung stellte, endlich die Möglichkeit unser Angebot umzustellen. Die Kosten liegen für uns zwar um einiges höher, das ist es uns aber wert und die Preise werden für die Gäste natürlich gleich bleiben.

Einen qualitativeren Getränkegenuss versprechen nun die neuen Mehrweg-Weingläser aus Plastik, die durch Unterstützung des Weinguts Hormuth angeschafft werden konnten. „So können die Besucher ihr „Weinglas“ endlich mit in den Theatersaal nehmen und müssen nicht in einen Plastikbecher umgießen“, freut sich das kulturig-Thekenteam. Neuerungen sind auch im Sortiment zu finden: Das neu aufgenommene Bad Driburger Mineralwasser wird in der hochwertigen Mehrwegplastikflasche angeboten und ersetzt ein anderes Produkt in Einwegplastik. Nachhaltigkeit, Qualität und Regionalität stehen auch bei Lütts Landlust im Vordergrund. Die Sorten Streuobst-Apfel und Rhabarber der veganen Biosaftschorlen sind nun in der Cultura erhältlich. Das kühle Getränk in der Cultura wird sinnvoll ergänzt durch die wechselnden lokalen gastronomischen Angebote der Pizzeria Due und von Käse Heese. Welches Angebot bei welcher Veranstaltung zur Verfügung steht, kann immer aktuell auf www.kulturig.de eingesehen werden.

Fotounterzeile:
Freuen sich über das neue nachhaltige Gastronomieangebot in der Cultura. Vorne: Carmelo San Filippo von der Pizzeria Due, Andrea Hesse und Claudia Antony von Käse Heese, Suzan Ochmann (Bad Driburger Naturquelle), Peter Großegesse (Getränke Großegesse), Hans Helmut Gans von der Hohenfelder Privat-Brauerei, Doris Eisermann, Johannes Wiethoff und Gabi Aufderstroth vom kulturig Thekenteam.
Im Hintergrund: Karin Assmann, Angelika und Bernhard Großwald, Frank Eisermann, Christina Berhorst-Sudahl, Bianca Piekatz vom kulturig e.V.

Meistgelesene Artikel

Diakonie Gütersloh gewinnt enges Rennen
Good Vibes

Preisträger im Wettbewerb Mitarbeitende.gewinnen geehrt

weiterlesen...
Sauberkeit zum Wohlfühlen
In Rietberg entdeckt

Neu in der Kategorie "Handwerker & Dienstleister vor Ort": SEHA Gebäudereinigung

weiterlesen...

Neueste Artikel

Winteranfang: Glätte und Kälte zum Start in den Dezember
Aus aller Welt

Glätte, weiße Landschaften, Beginn der Skisaison: Der 1. Dezember - der Tag des ersten Türchens am Adventskalender - ist vielerorts wohl genau so, wie ihn sich viele im Klischee vorstellen.

weiterlesen...
Eisberg auf Reisen
Aus aller Welt

Er ist mehr als 4-mal so groß wie Berlin und bewegt sich Richtung Atlantik: Der weltweit größte Eisberg treibt aus dem Südpolarmeer - mit bemerkenswertem Tempo.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Der 1. Mai oder
Allgemeines

Die Geschichte hinter diesem Feiertag

weiterlesen...
Bürgermeister besucht neue Kindergartengruppen
Allgemeines

DRK-Einrichtung binnen eines Jahres erweitert

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner