26. März 2019 / Allgemeines

Rietberg für eine Stunde ohne Licht

30. März: Stadt ruft ihre Bürger zur Earth Hour auf

Rietberg. Die Stadt Rietberg beteiligt sich in der kommenden Woche erneut an der weltweiten Earth Hour. Am 30. März um 20.30 Uhr schalten tausende Städte rund um die Welt für eine Stunde die Beleuchtung vieler Gebäude und Sehenswürdigkeiten aus. So auch in Rietberg, um zu zeigen, dass es für einen erfolgreichen Umwelt- und Klimaschutz auf den Beitrag jedes Einzelnen ankommt. Alle Bürger und Unternehmen sind aufgerufen, sich an dieser Aktion zu beteiligen. Rietberg hatte schon 2012 und 2013 mitgemacht.

Die Beteiligung der Stadt Rietberg geht auf einen Antrag der Bündnis 90/Die Grünen zurück, dem alle Fraktionen im Stadtrat jetzt zugestimmt haben. Im historischen Stadtkern Rietbergs werden jeden Abend zahlreiche prägnante Fassaden angestrahlt, nicht nur in der Rathaus-, sondern auch in den Nebenstraßen. Das Historische Rathaus gehört ebenso dazu, wie das Alte Progymnasium und einige private Häuser und das LED-Lichtband im Boden vor dem Historischen Rathaus. Diese Beleuchtung können die städtischen Mitarbeiter vom Computer aus steuern und die Deaktivierung für den 30. März einprogrammieren. 

„Wenn sich auch viele Bürger und Unternehmen an dieser Aktion beteiligen, können auch wir hier in Rietberg gemeinsam ein starkes Zeichen für den Schutz unseres Planeten setzen“, sagt Andreas Sunder und ruft alle Rietberger auf, am Samstagabend, 30. März, für eine Stunde ihre Häuser zu verdunkeln.

Quelle: Stadt Rietberg

Meistgelesene Artikel

Weihnachtsspiele mit Streichhölzern
Für die ganze Familie

Spiele für die ganze Familie

weiterlesen...
Neuer Abfallkalender 2025 für Rietberg: Alles, was du wissen musst
Aktueller Hinweis

Tippe hier und erfahre, welche Optionen dir zur Verfügung stehen

weiterlesen...
Den Rest vom Fest korrekt entsorgen
Aktuell

Geschenkpapier, defekte Lichterketten und Co.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Mega-Dürren werden weltweit häufiger
Aus aller Welt

Teile Chiles leiden bereits seit 15 Jahren unter einer Dürre. Der Südwesten der USA erlebte jüngst acht staubtrockene Jahre, Südaustralien drei. Das ist kein Zufall, wie eine Studie zeigt.

weiterlesen...
Gummibonbons mit Fliegenpilzgift werden nicht mehr verkauft
Aus aller Welt

Produktrückruf bei hanf.com: Filialen in Bayern und der Online-Shop nehmen ein als gefährlich eingestuftes Produkt aus dem Sortiment.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Der 1. Mai oder
Allgemeines

Die Geschichte hinter diesem Feiertag

weiterlesen...
Bürgermeister besucht neue Kindergartengruppen
Allgemeines

DRK-Einrichtung binnen eines Jahres erweitert

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner