26. März 2019 / Allgemeines

Rietberg für eine Stunde ohne Licht

30. März: Stadt ruft ihre Bürger zur Earth Hour auf

Rietberg. Die Stadt Rietberg beteiligt sich in der kommenden Woche erneut an der weltweiten Earth Hour. Am 30. März um 20.30 Uhr schalten tausende Städte rund um die Welt für eine Stunde die Beleuchtung vieler Gebäude und Sehenswürdigkeiten aus. So auch in Rietberg, um zu zeigen, dass es für einen erfolgreichen Umwelt- und Klimaschutz auf den Beitrag jedes Einzelnen ankommt. Alle Bürger und Unternehmen sind aufgerufen, sich an dieser Aktion zu beteiligen. Rietberg hatte schon 2012 und 2013 mitgemacht.

Die Beteiligung der Stadt Rietberg geht auf einen Antrag der Bündnis 90/Die Grünen zurück, dem alle Fraktionen im Stadtrat jetzt zugestimmt haben. Im historischen Stadtkern Rietbergs werden jeden Abend zahlreiche prägnante Fassaden angestrahlt, nicht nur in der Rathaus-, sondern auch in den Nebenstraßen. Das Historische Rathaus gehört ebenso dazu, wie das Alte Progymnasium und einige private Häuser und das LED-Lichtband im Boden vor dem Historischen Rathaus. Diese Beleuchtung können die städtischen Mitarbeiter vom Computer aus steuern und die Deaktivierung für den 30. März einprogrammieren. 

„Wenn sich auch viele Bürger und Unternehmen an dieser Aktion beteiligen, können auch wir hier in Rietberg gemeinsam ein starkes Zeichen für den Schutz unseres Planeten setzen“, sagt Andreas Sunder und ruft alle Rietberger auf, am Samstagabend, 30. März, für eine Stunde ihre Häuser zu verdunkeln.

Quelle: Stadt Rietberg

Meistgelesene Artikel

Diakonie Gütersloh gewinnt enges Rennen
Good Vibes

Preisträger im Wettbewerb Mitarbeitende.gewinnen geehrt

weiterlesen...
Sauberkeit zum Wohlfühlen
In Rietberg entdeckt

Neu in der Kategorie "Handwerker & Dienstleister vor Ort": SEHA Gebäudereinigung

weiterlesen...

Neueste Artikel

Schnee und Eis legen Bahnverkehr in Bayern lahm
Aus aller Welt

Fahrgäste müssen in Zügen übernachten, Bahnstrecken sind gesperrt: Im Süden Bayerns sorgt starker Schneefall für Chaos. Auf den Straßen ist die Lage kaum besser. Die Wetteraussichten: Weiter viel Schnee.

weiterlesen...
Stille Weihnachtsmärkte: Wenn Musik zu teuer wird
Aus aller Welt

Auf vielen Weihnachtsmärkten sollen am Montag die Musikboxen aus bleiben. Mit diesem Protest wollen die Weihnachtsmarktbetreiber auf die aus ihrer Sicht hohen Musikkosten der Gema aufmerksam machen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Der 1. Mai oder
Allgemeines

Die Geschichte hinter diesem Feiertag

weiterlesen...
Bürgermeister besucht neue Kindergartengruppen
Allgemeines

DRK-Einrichtung binnen eines Jahres erweitert

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner