27. April 2020 / Allgemeines

Termingeschäft in der Zulassungsstelle

Leerer Wartebereich und Schichtarbeit

Gütersloh. Ein ungewohntes Bild in der Zulassungsstelle des Kreises Gütersloh – vor der Tür steht ein Wachdienst, der Wartebereich ist leer und nur jeder zweite Schalter ist besetzt. Die Kreisverwaltung ist seit dem 19. März für den Publikumsverkehr geschlossen, so auch die Zulassungsstelle. Nur nach vorheriger Terminvereinbarung werden derzeit die Dienstleistungen erledigt, die die Mobilität der Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen im Kreis Gütersloh sowie der Firmen sicherstellen. Daher werden im Moment nur Zulassungen, Umschreibungen, Abmeldungen und die Zulassungen von Kurzzeitkennzeichen angeboten. Auch verlorene Fahrzeugdokumente, wie Fahrzeugschein und Kennzeichenschilder werden bearbeitet. 

Die Zulassungsstelle hat die internen Abläufe so umstrukturiert, dass zwei Schichten abwechselnd arbeiten. Bei der Terminvereinbarung müssen Kunden ihre gewünschten Dienstleistungen ankreuzen. Es können pro Termin bis zu drei Anliegen bearbeitet werden, weitere können in diesem Termin nicht erfüllt werden. Nach der Terminvereinbarung erhält man per E-Mail eine Reservierungsbestätigung mit weiteren Informationen zu den Dienstleistungen und den mitzubringenden Unterlagen. Alle 15 Minuten werden je sechs Kundinnen und Kunden mit vorreservierten Termin aufgerufen. Die Kunden dürfen einzeln eintreten und gehen auf direktem Wege zum Schalter, sodass der Wartebereich leer bleibt. Der Ein- und Ausgang ist voneinander getrennt, sodass sich die Kunden nicht begegnen. Markierungen auf dem Fußboden und Plexiglaswände an den Schaltern sorgen dafür, dass der vorgeschriebene Abstand auch innerhalb des Gebäudes eingehalten wird. Auch der Kontakt zwischen Kunden und Mitarbeitern ist auf ein Minimum begrenzt.

Die Zulassungsstelle bittet um eine zeitnahe Stornierung für den Fall, dass ein Termin nicht wahrgenommen werden kann. „Eine Absage ermöglicht uns den Termin schnellstmöglich an einen anderen Kunden zu vergeben“, erklärt Ute Pösse, Leiterin der Zulassungsstelle. „Wir können jede Woche eine große Zahl an Terminen vergeben. Gerade jetzt in der zulassungsintensivsten Zeit sind das aber noch immer zu wenige. Wenn dann Termine ungenutzt verstreichen ist das ärgerlich und andere Bürger müssen unnötig auf einen anderen Termin warten.“

Gewerbliche Zulassungsdienste können jeweils dienstags und mittwochs nachmittags kontaktlos die Papiere ihrer Kunden (Autohäuser und Privatkunden) abgeben, um diese erledigen zu lassen. Privatkunden, die zeitnah keinen Termin in der Zulassungsstelle erhalten, können ihr Auto online an- oder abmelden. Weitere Informationen zu den Voraussetzungen gibt es im Serviceportal des Kreises Gütersloh (https://service.kreis-guetersloh.de/) und auf der Homepage der Zulassungsstelle: https://www.kreis-guetersloh.de/kfz-zulassung/.

Bildzeile: Der Wartebereich der Zulassungsstelle ist leer und nur wenige Schalter sind besetzt. Foto: Kreis Gütersloh

Meistgelesene Artikel

Neuer Abfallkalender 2025 für Rietberg: Alles, was du wissen musst
Aktueller Hinweis

Tippe hier und erfahre, welche Optionen dir zur Verfügung stehen

weiterlesen...
Den Rest vom Fest korrekt entsorgen
Aktuell

Geschenkpapier, defekte Lichterketten und Co.

weiterlesen...
Unsere Tipps für ein Anti-Kater-Frühstück
Rezepte

Was wirklich am Morgen nach der Silvesternacht hilft

weiterlesen...

Neueste Artikel

Sturm Éowyn zieht auf Irland und Großbritannien zu
Aus aller Welt

Diesen Freitag werden Sturmböen mit Geschwindigkeiten von mehr als 130 Kilometern pro Stunde erwartet. Gewarnt wird vor extremer Lebensgefahr.

weiterlesen...
Lebenslang für Southport-Angreifer: «Das pure Böse»
Aus aller Welt

Der Mann, der im Sommer drei Mädchen während eines Tanzkurses zur Musik von Taylor Swift tötete, muss mindestens 52 Jahre in Haft. Am entscheidenden Gerichtstag kommen beklemmende Details ans Licht.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Der 1. Mai oder
Allgemeines

Die Geschichte hinter diesem Feiertag

weiterlesen...
Bürgermeister besucht neue Kindergartengruppen
Allgemeines

DRK-Einrichtung binnen eines Jahres erweitert

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner