1. Januar 2022 / Aus aller Welt

«Eigenverantwortung» ist «Floskel des Jahres»

Ein sinnvoller Begriff wird umgedeutet und endet als Worthülse. Dies sei bei «Eigenverantwortung» der Fall, finden die Sprachkritiker des Netzprojekts Floskelwolke.

«Eigenverantwortung» erhält den Negativpreis «Floskel des Jahres».
von dpa

Sprachkritiker haben den Negativpreis «Floskel des Jahres» an das Wort «Eigenverantwortung» verliehen.

Die Begründung: «Ein legitimer Begriff von hoher gesellschaftlicher Bedeutung wird ausgehöhlt und endet als Schlagwort von politisch Verantwortlichen, die der Pandemie inkonsequent entgegenwirken. Fehlgedeutet als Synonym für soziale Verantwortung und gekapert von Impfgegnerinnen und Impfgegnern als Rechtfertigung für Egoismus», erläuterten die Betreiber des Netzprojekts Floskelwolke, Udo Stiehl und Sebastian Pertsch.

«Instrumentenkasten» belegt Platz 5

Auf den Plätzen 2 bis 5 rangieren der Begriff «klimaneutral» («Ein wohlklingendes Etikett, das bei näherer Betrachtung nicht immer hält, was es verspricht»), die Formulierung «links-gelb» («Die Kombination ist ein gezielter Misskredit gegen politische Konkurrenz in neuer Dimension»), das Attribut «unvorhersehbar» (Im zweiten Jahr der Pandemie hätten gefühlte Wahrheiten oft die Oberhand gegenüber rationalen Fakten, «wenn es vorhersehbar um die Wählergunst geht») und schließlich «Instrumentenkasten» («Die Komposition suggeriert ein bundesweit gemeinschaftliches und einheitliches Vorgehen, das praktisch jedoch in länderspezifische Eigenwilligkeiten zerfällt»).

Seit 2014 macht das sprach- und medienkritische Projekt Floskelwolke auf «Floskeln, Phrasen und weitere fragwürdige Formulierungen in deutschsprachigen Nachrichtentexten» aufmerksam. Man wolle «dabei nicht anprangern, sondern sensibilisieren», so Mitbetreiber Pertsch.

Die Zahl der Vorschläge für das Jahr 2021 ist im Vergleich zum Vorjahr gesunken. Während für die erste Auszeichnung der «Floskel des Jahres» vor genau einem Jahr 178 Vorschläge eingetroffen seien, seien es für den aktuellen Negativpreis Anfang 2022 nur noch 72 Begriffe und Formulierungen gewesen. Die Gründe seien offensichtlich, so Pertsch: «Die Pandemie sorgte im ersten Jahr für zahlreiche Neologismen und Floskeln, die auch den Journalismus beschäftigten.» Die Vorschläge mit Bezug zur Pandemie seien diesmal weniger geworden. «10 der 72 Einreichungen bezogen sich immerhin aufs Impfen.» Die Floskelwolke-Macher fällten die letzte Entscheidung über die Top 5.


Bildnachweis: © Julian Stratenschulte/dpa
Copyright 2022, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

AZUBI-TAGE+ in Verl am 13. und 14. Juni
Aktueller Hinweis

Ausbildung, Studium, Praktikum & Umschulung!

weiterlesen...
Hellwegs Erdbeeren aus Langenberg und Gütersloh
Good Vibes

Erlebe den puren Erdbeergenuss – direkt vom Feld auf deinen Tisch!

weiterlesen...
Wechsel in die Zukunft: Medienberater mit Print-Erfahrung jetzt digital für Ostwestfalen aktiv
Lokalpioniere

Beliebter Medienberater Deniz Mantke wechselt in den Digitalbereich - jetzt bei den Lokalpionieren aktiv

weiterlesen...

Neueste Artikel

Mehr Gehen, weniger Schmerzen im Rücken
Aus aller Welt

Schon ein täglicher Spaziergang kann sich lohnen: Eine norwegische Studie zeigt, dass Gehen das Risiko für chronische Rückenschmerzen deutlich senken kann.

weiterlesen...
Drei Tote bei Blitzschlag in Österreich
Aus aller Welt

Bei Bergwanderungen sind Gewitter eine besonders große Gefahr. Ein Trio brach bei noch gutem Wetter auf. Dann kam die Unwetterfront. Keiner von den dreien kehrte ins Tal zurück.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Mehr Gehen, weniger Schmerzen im Rücken
Aus aller Welt

Schon ein täglicher Spaziergang kann sich lohnen: Eine norwegische Studie zeigt, dass Gehen das Risiko für chronische Rückenschmerzen deutlich senken kann.

weiterlesen...
Drei Tote bei Blitzschlag in Österreich
Aus aller Welt

Bei Bergwanderungen sind Gewitter eine besonders große Gefahr. Ein Trio brach bei noch gutem Wetter auf. Dann kam die Unwetterfront. Keiner von den dreien kehrte ins Tal zurück.

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner