2. Dezember 2021 / Aus aller Welt

Kaisermantel ist «Schmetterling des Jahres 2022»

Der prächtige Kaisermantel ist auch hierzulande verbreitet. Doch der Lebensraum des nun ausgezeichneten Falters schwindet. Triste Fichtenwälder etwa findet er eher ungeeignet für den Aufenthalt.

Ein orangener Falter sitzt auf einem Blatt. Der Kaisermantel ist der Schmetterling des Jahres 2022.
von dpa

Leuchtend orange und majestätisch: Der Kaisermantel ist der «Schmetterling des Jahres 2022».

Der größte mitteleuropäische Perlmuttfalter sei zwar noch ungefährdet, seine Lebensräume würden aber immer kleiner, teilten der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) und die Naturschutzstiftung des nordrhein-westfälischen BUND-Landesverbandes am Donnerstag zu der Wahl mit.

«Vielerorts beobachten wir einen Rückgang der Falterpopulationen», erklärte Jochen Behrmann von der Naturschutzstiftung des BUND NRW. «Triste Fichtenmonokulturen sind nicht nur für den Schmetterling des Jahres ungeeignete Lebensräume.» Naturnaher lichter Mischwald sei wesentlich artenreicher und auch beständiger gegen Klimaphänomene.

Der Name des Falters ist den Angaben zufolge auf sein prächtiges Aussehen zurückzuführen. Das Verbreitungsgebiet des Kaisermantels (Argynnis paphia) reiche von Europa über die gemäßigten Klimagebiete Asiens bis nach Japan.


Bildnachweis: © T. Laußmann/dpa
Copyright 2021, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Feinschmeckertage auf dem Wochenmarkt
Wusstest du das?

Pflaumen, Äpfel, Kartoffeln und Kürbisse im Mittelpunkt

weiterlesen...
Kolonne von Einsatzfahrzeugen fährt durch den Kreis Gütersloh
Kreis Gütersloh

Gütersloh. Am kommenden Samstag, 23. September, werden Einsatzfahrzeuge des Katastrophenschutzes mit Blaulicht und...

weiterlesen...
„Nehme diese Herausforderung sehr gern an“
Stadt Rietberg

Birgit Schneider leitet nun offiziell die Sieben-Meilen-Schule Rietberg. Zwei Jahre hat sie die Aufgabe bereits...

weiterlesen...

Neueste Artikel

Zwei Tote und sechs Verletzte bei Autounfall in Gummersbach
Aus aller Welt

Der 19-jährige Fahrer geriet aus bislang ungeklärten Gründen ins Schleudern und prallte in ein entgegenkommendes Auto. Er selbst wurde lebensgefährlich verletzt - seine beiden Mitfahrer starben.

weiterlesen...
Mehr als 20 Tote nach schwerem Busunglück in Venedig
Aus aller Welt

Bei einem schweren Busunglück in Venedig - im Festlandstadtteil Mestre - sterben mindestens 21 Menschen. Die Lage ist zunächst sehr unübersichtlich. Der Bus war wohl ein Shuttle für Touristen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Zwei Tote und sechs Verletzte bei Autounfall in Gummersbach
Aus aller Welt

Der 19-jährige Fahrer geriet aus bislang ungeklärten Gründen ins Schleudern und prallte in ein entgegenkommendes Auto. Er selbst wurde lebensgefährlich verletzt - seine beiden Mitfahrer starben.

weiterlesen...
Mehr als 20 Tote nach schwerem Busunglück in Venedig
Aus aller Welt

Bei einem schweren Busunglück in Venedig - im Festlandstadtteil Mestre - sterben mindestens 21 Menschen. Die Lage ist zunächst sehr unübersichtlich. Der Bus war wohl ein Shuttle für Touristen.

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner