5. September 2022 / Aus aller Welt

Nach queerfeindlichem Angriff beim CSD: Neuer Fall in Bremen

Nach dem tödlichen queerfeindlichen Angriff beim CSD in Münster gibt es einen neuen Fall von Hasskriminalität - diesmal in einer Bremer Straßenbahn. Wieder ist eine Transperson das Opfer.

Ein 25 Jahre alter Mann war bei einer Christopher-Street-Day-Versammlung in Münster brutal niedergeschlagen worden.

Eine Woche nach der tödlichen Attacke auf einen Transmann in Münster am Rande einer CSD-Veranstaltung ist in Bremen eine Transfrau in der Straßenbahn angegriffen und schwer verletzt worden.

Der Staatsschutz ermittelt wegen Hasskriminalität und gefährlichlicher Körperverletzung. Beim Fall von Münster steht nach der Obduktion am Montag fest, dass der 25-Jährige nicht direkt durch die Faustschläge starb. Er erlitt laut Staatsanwaltschaft ein schweres Schädel-Hirn-Trauma am Hinterkopf, das wohl durch den folgenden Aufprall auf den Asphalt entstand.

Begleiter des Tatverdächtigen meldet sich

Zwei Tage nach der Festnahme des Tatverdächtigen meldete sich inzwischen auch dessen Begleiter. Gegen ihn werde aber nicht weiter ermittelt, hieß es am Montag von der Staatsanwaltschaft Münster.

In Bremen wurde die 57-Jährige am Samstagabend gegen 19.35 Uhr in der Tram von einer Gruppe von 10 bis 15 Jugendlichen angegangen. Sie beleidigten die Frau und rissen ihr eine Perücke vom Kopf. Ein Täter, der von Zeugen auf 14 bis 16 Jahre geschätzt wurde, schlug der Frau mit beiden Fäusten ins Gesicht. Die Gruppe feuerte den Angreifer an, wie eine Polizeisprecherin sagte. Erst als andere Fahrgäste eingriffen, ließ die Gruppe von der Frau ab, stieg aus und floh. Das Opfer kam mit schweren Gesichtsverletzungen in ein Krankenhaus. Die Polizei wertet nun die Videos der Überwachungskamera in der Bahn aus.

Vorfall in Münster

In Münster war eine Woche zuvor ein 25-Jähriger geschlagen worden, als er einen 20 Jahre alten Mann beim Christopher Street Day bat, zwei Frauen nicht mehr queerfeindlich zu beschimpfen und zu bedrohen.

Der 20-Jährige soll den Transmann namens Malte daraufhin mindestens einmal mit der Faust geschlagen haben, so dass er hinfiel. Fünf Tage Später starb Malte C. an seinen Verletzungen. Das Schädel-Hirn-Trauma am Hinterkopf könne unmittelbar die Todesursache gewesen sein, hieß es von der Staatsanwaltschaft nach der Obduktion am Montag. Im Raum steht auch, dass der 25-Jährige an medizinischen Folgeproblemen des künstlichen Komas starb, in das er nach dem Angriff versetzt worden war. Das werde noch geklärt, sagte der Sprecher.

Tatverdächtiger in Untersuchungshaft

Rechtlich spiele das aber keine große Rolle, der Tatvorwurf hänge nicht davon ab. Der 20-Jährige sitzt wegen des Verdachts der Körperverletzung mit Todesfolge in Untersuchungshaft. Er war am Freitag festgenommen worden, nachdem er am Tattag mit einem anderen Mann geflohen war. Die Staatsanwaltschaft in Münster geht von einem queerfeindlichen Hintergrund aus.

Am Sonntag nun kontaktierte der Begleiter die Polizei. Er sei am Montag als Zeuge vernommen worden, sagte ein Sprecher der Staatsanwaltschaft. Es gebe keine belastbaren Hinweise, dass er an den Beleidigungen vor dem körperlichen Angriff beteiligt gewesen sei.

Transmenschen sind Personen, die sich dem Geschlecht, das ihnen bei Geburt zugeschrieben wurde, nicht zugehörig fühlen.


Bildnachweis: © Bernd Thissen/dpa
Copyright 2022, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Esa und Nasa: Asteroid fliegt knapp an Erde vorbei
Aus aller Welt

Am Wochenende kommt es zu einem echten Spektakel. Zwar fliegen gelegentlich Asteroiden an der Erde vorbei, doch dieser ist besonders - wegen seiner Größe.

weiterlesen...
Arbeit für und mit strahlendem Lächeln
Job der Woche

Jetzt als Zahnmedizische Prophylaxeassistent/in (m/w/d) in Rietberg bewerben!

weiterlesen...
Männer flüchten mit 5er BMW in Rietberg
Polizeimeldung

Mann erleidet leichte Verletzungen

weiterlesen...

Neueste Artikel

Mehr Straftaten und mehr Gewalt - Statistik als Weckruf
Aus aller Welt

Bundesweit steigende Fälle von Straftaten, sinkende Aufklärungsquote. Was sind die Gründe? Die Gewerkschaft der Polizei sieht das jedenfalls so: Es bestehe Handlungsbedarf.

weiterlesen...
Mindestens 28 Tote bei Feuer auf Passagierfähre
Aus aller Welt

Die Ursache für den Brand ist bisher noch unklar. Wegen mangelnder Sicherheitsstandards und Überbelegung kommt es auf Passagierschiffen oft zu Unfällen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Mehr Straftaten und mehr Gewalt - Statistik als Weckruf
Aus aller Welt

Bundesweit steigende Fälle von Straftaten, sinkende Aufklärungsquote. Was sind die Gründe? Die Gewerkschaft der Polizei sieht das jedenfalls so: Es bestehe Handlungsbedarf.

weiterlesen...
Mindestens 28 Tote bei Feuer auf Passagierfähre
Aus aller Welt

Die Ursache für den Brand ist bisher noch unklar. Wegen mangelnder Sicherheitsstandards und Überbelegung kommt es auf Passagierschiffen oft zu Unfällen.

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner