28. Mai 2021 / Aktuell

Regeländerungen ab dem heutigen Freitag

Neue Coronaschutzverordnung

Welche neuen Regeln gelten ab heute? Der Kreis Gütersloh klärt auf. / ©Pixabay.com

Wie Minister Karl-Josef Laumann am gestrigen Mittwochnachmittag mitteilte, wird es weitere Regeländerungen und damit auch Lockerungen geben. Diese sind jeweils an drei Inzidenz-Stufen gekoppelt. Die neue Coronaschutzverordnung tritt am heutigen Freitag, 28. Mai, in Kraft. Doch was ändert sich dann im Kreis Gütersloh? 
 
Der Kreis Gütersloh befindet sich derzeit noch in Stufe 3, das heißt die Inzidenz liegt zwischen 100 und 50,1. Mit der neuen Coronaschutzverordnung bedeutet das, dass sich ab Freitag, 28. Mai, im öffentlichen Raum Personen aus maximal zwei Haushalten treffen dürfen. Wie viele Leute das sind, ist egal.

Für den Einkaufstrip im Einzelhandel fällt das Click&Meet-Gebot komplett weg. Das bedeutet, Kunden brauchen kein negatives Testergebnis mehr als Eintrittskarte. Dennoch ist weiterhin auf die Personenanzahl im Geschäft zu achten. Pro 20 Quadratmeter ist ein Kunde zulässig.

Kontaktfreier Sport im Außenbereich auf und außerhalb von Sportanlagen ist mit bis zu 25 Personen erlaubt. Für junge Menschen bis zum Alter von einschließlich 18 Jahren ist sogar jegliche Sportausübung, also auch Kontaktsport, unter freiem Himmel in Gruppen von bis zu 25 Teilnehmern zuzüglich bis zu zwei Ausbildungs- oder Aufsichtspersonen möglich. 

Änderungen gibt es für außerschulische Bildungsangebote, zu denen zählen zum Beispiel Fahrschulen und Hundeschulen. Diese dürfen im Freien unter Einhaltung der Vorgaben zum Mindestabstand, zur Maskenpflicht und zur Rückverfolgbarkeit ohne Begrenzung der Personenzahl durchgeführt werden.

Angebote in Innenräumen sind möglich, allerdings ist hierzu ein negativer, bestätigter Test erforderlich. Zusätzliche Einschränkungen gibt es für die Durchführung von Unterricht mit Gesang oder Blasinstrumenten: Dieser darf in Innenräumen mit maximal fünf Personen und nur bei guter Durchlüftung des Raumes stattfinden. 
 
Auch Kulturveranstaltungen sind wieder möglich. Unter freiem Himmel dürfen maximal 500 Zuschauer teilnehmen. Voraussetzungen sind hier die Vorlage eines negativen Testergebnisses, die Einhaltung des Mindestabstandes und die Sicherstellung der Rückverfolgbarkeit. In Innenräumen sind in der Stufe 1 maximal 250 Besucher erlaubt, hier ist neben einer ständigen Durchlüftung, ein negativer Test, die Einhaltung des Mindestabstandes sowie die Sicherstellung der Rückverfolgbarkeit zu gewährleisten.  

Die nächste Lockerungs-Stufe tritt ein, wenn die Inzidenz stabil unter 50 liegt. Das bedeutet, wie auch schon bei der bundesweiten Notbremse, dass an fünf aufeinanderfolgenden Werktagen die Inzidenz unter 50 sein muss. Fällt die Inzidenz unter 35 und bleibt dort, ist Stufe 1 erreicht und es gibt weitere Lockerungen.
 

(Pressemitteilung des Kreises Gütersloh)

Meistgelesene Artikel

Esa und Nasa: Asteroid fliegt knapp an Erde vorbei
Aus aller Welt

Am Wochenende kommt es zu einem echten Spektakel. Zwar fliegen gelegentlich Asteroiden an der Erde vorbei, doch dieser ist besonders - wegen seiner Größe.

weiterlesen...
Arbeit für und mit strahlendem Lächeln
Job der Woche

Jetzt als Zahnmedizische Prophylaxeassistent/in (m/w/d) in Rietberg bewerben!

weiterlesen...
Männer flüchten mit 5er BMW in Rietberg
Polizeimeldung

Mann erleidet leichte Verletzungen

weiterlesen...

Neueste Artikel

Jeder Zweite sieht Charles-Besuch als Zeichen der Annäherung
Aus aller Welt

König Charles sind zu Besuch in Deutschland. Was halten die Bundesbürger davon? Ein Meinungsbild.

weiterlesen...
Ein Leben an der Kette: Affen als Kokospflücker in Thailand
Aus aller Welt

Affen als Kokospflücker einzusetzen, hat in Thailand Tradition. Die klugen Tiere werden für die Aufgabe hart gedrillt und leben ständig angekettet. Kampagnen von Tierschützern haben auch in Deutschland schon zu Konsequenzen geführt. Eine Spurensuche auf Ko Samui.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Weltwassertag 2023: Angebote und Informationen des Kreises Gütersloh
Aktuell

Das diesjährige Motto lautet „Accelerating Change“

weiterlesen...
So dreist wie nie
Aktuell

Erneuter Diebstahl: Kreisstraße 7 - Zur Flammenmühle

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner