23. Mai 2024 / Stadtmarketing Rietberg

Weinfest auf Gut Rietberg steht in den Startlöchern

Festwochenende vom 31. Mai bis 2. Juni mit viel Programm Rietberg. Ein besonderes Ereignis in einem besonderen Ambiente...

von Stadtmarketing Rietberg

Festwochenende vom 31. Mai bis 2. Juni mit viel Programm

Rietberg. Ein besonderes Ereignis in einem besonderen Ambiente steht in den Startlöchern: Das Weinfest „Wein und Musik auf Gut Rietberg“ findet von Freitag bis Sonntag, 31. Mai bis 2. Juni, auf dem Gelände des Gutes Rietberg statt. Die letzten Vorbereitungen laufen.

Die heimischen Weinhändler sind mit von der Partie und sorgen dafür, dass kein Besucher durstig nach Hause geht. Sie kredenzen edle Tropfen und auch die eine oder andere Überraschung in flüssiger Form. Monika und Carsten Hustermeier (Mo Vin Weinagentur), Michael Vollmer (Weinhaus Korkenzieher), Melanie Sunder (Grosch Weine) sowie Linda und Fabian Reinkemeier (Heinz Wein) freuen sich bereits auf drei tollen Festtage und darauf, die stilvollen Pagoden beziehen zu können. Wer keinen Wein trinken möchte, bekommt am Stand von Martin Strunz (Lifestyle-Wirtshaus 1643) auch andere Getränke. Auch der Hunger kann natürlich gestillt werden: Es gibt Burger, Steaks und Schinkenbrötchen, Nudeln und Spargel, Pizza, Langos, Flammkuchen und Käse, Kuchen aus Silkes Zuckerwerkstatt, Waffeln, Kaffee und Eis. Die Eos-Kaffeerösterei betreibt ein Café vor Ort. Das kulinarische Vergnügen kommt also nicht zu kurz.

Auch für die musikalische Unterhaltung ist gesorgt. Die Veranstaltung beginnt am Freitag um 18 Uhr mit einem "Italienischen Abend". Alles steht unter dem Motto "Bella Italia". Auch die Musik: Das "Salva Trio" spielt ab 18.30 Uhr auf der großen Bühne italienische und internationale Musik live und handgemacht. Am Samstag, 1. Juni, startet das bunte Treiben um 12 Uhr, ab 14 Uhr bieten Chris & David Gitarrenmusik vom Feinsten, ab 18.30 Uhr übernimmt das Akustik-Duo "Safe by Sound" die Regie. Am Sonntag beginnt das Fest um 11 Uhr. Ab 11.30 Uhr geben die Rietberger Jäger ein zweistündiges Platzkonzert, von 14.30 bis 17.30 Uhr sorgt Sänger und Songwriter Patrick Lueck für die passenden Klänge.

Auf einem großen Sommer- und Gartenmarkt können die Besucher nach Herzenslust stöbern und tolle Dinge einkaufen. Etwa 25 Stände werden aufgebaut, an denen Dekoartikel für Haus und Garten, aber auch Blumen, Glas und Keramik, Gartenmöbel, Betonwindlichter, Scherenschnitte und Wild, Brot und Backwaren, Holzspielzeug, Körnerkissen, Gewürze, Tee und Korbwaren, Liköre, Fruchtaufstriche und vieles mehr angeboten werden. Hier ist mit Sicherheit für jeden Geschmack etwas Nettes oder Leckeres dabei.

Auch die kleinen Gäste sollen sich natürlich nicht langweilen. Die Bewegungsbaustelle ist vor Ort, es gibt Bogenschießen und XXL-Bausteine zum Stapeln und Bauen. Dazu laden Hüpfburgen zum Toben ein, in der Rollenden Waldschule gibt es Spannendes aus der Natur zu entdecken, dazu können lebende Greifvögel bewundert werden. Zudem können sich die Jungen und Mädchen schminken lassen.

Wer sich das weitläufige Gelände anschauen möchte, kann das Gut Rietberg und seine Geschichte während einer Kutschfahrt kennen lernen. Auch Führungen zu Fuß werden angeboten. Ebenfalls bereit steht der "Kleine Hans Dampf", der schmucke Oldtimer-Bulli von Anja Rodenbeck, die jeweils 45-minütige Rundfahrten durch die Marken, Emsauen und die Rietberger Altstadt plant. Inklusive einem Glas Prosecco kostet die Tour 15 Euro pro Person, mindestens 5 Interessierte müssen an Bord sein. Die Buchung erfolgt direkt vor Ort.

Nicht zu kurz kommen am Samstagabend auch die Fußball-Freunde. Das Champions-League-Finale zwischen Borussia Dortmund und Real Madrid wird auf einem großen TV-Bildschirm übertragen, allerdings nicht direkt an der Hauptbühne, sondern etwas abseits des Geschehens. Damit das Programm auf der Bühne nicht gestört wird und alle Gäste, die sich nicht für Fußball interessieren, weiterhin ihr Gläschen Wein in Ruhe genießen können, wird das Fußballspiel ohne Ton übertragen. Mit diesem Kompromiss hoffen Stadtmarketing-Geschäftsführer Johannes Wiethoff und sein Team, alle Interessen bedacht zu haben. 

Der Eintritt zum Weinfest kostet am Freitag und Samstag jeweils 5 Euro für Besucher ab 16 Jahren. Jüngere Gäste zahlen nichts. Am Sonntag ist der Eintritt für alle kostenlos. Wer sich schon vorab eine Eintrittskarte sichern möchte, kann dies in der Touristikinformation, Rathausstraße 38, tun. Wer fünf Tickets kauft, muss nur vier bezahlen. Besucher werden gebeten, nach Möglichkeit mit dem Fahrrad zu kommen. Am Gut stehen keine Parkplätze zur Verfügung. Allerdings wird ein Shuttle-Service aus dem nahen Industriegebiet eingerichtet.

Quelle: Stadtmarketing Rietberg - hier Original öffnen (www.Stadtmarketing-rietberg.de)
Bildnachweis/Bildinformationen: Veranstalter, Hausherr und Weinhändler freuen sich auf drei besondere Tage mit dem Festwochenende "Wein und Musik auf Gut Rietberg" (von links): Linda Reinkemeier (Heinz-Wein), Christina Flaßkamp (Stadtmarketing), Melanie Sunder (Grosch Weine), Carl Philipp Tenge-Rietberg, Michael Vollmer (Weinhaus Korkenzieher), Monika Hustermeier (Mo Vin Weinagentur), Fabian Reinkemeier (Heinz-Wein) und Stadtmarketing-Geschäftsführer Johannes Wiethoff. Foto: Stadtmarketing Rietberg GmbH

Meistgelesene Artikel

Weinfest auf Gut Rietberg steht in den Startlöchern
Stadtmarketing Rietberg

Festwochenende vom 31. Mai bis 2. Juni mit viel Programm Rietberg. Ein besonderes Ereignis in einem besonderen Ambiente...

weiterlesen...
Bewege gemeinsam mit Linnemann Tank Transporte aus Rheda-Wiedenbrück mehr
Job der Woche

Starte jetzt Deine Ausbildung in einem modernen Familienunternehmen

weiterlesen...
Müllcontainerbrand und Trampolinbrand - Polizei sucht Zeugen
Polizeimeldung

Kriminalität Müllcontainerbrand und Trampolinbrand - Polizei sucht Zeugen Auf den Geländen des Gymnasiums Rietberg...

weiterlesen...

Neueste Artikel

Mehr Details zu Angriff auf EM-Party in Wolmirstedt erwartet
Aus aller Welt

Ein 27-Jähriger attackiert mehrere Menschen in Wolmirstedt in Sachsen-Anhalt. Ein Mensch stirbt, drei weitere werden auf einer privaten EM-Party verletzt. Heute will die Polizei Details bekanntgeben.

weiterlesen...
Experte fordert Skala für Weltraumwetter-Warnungen
Aus aller Welt

Sonnenstürme haben im Mai für Polarlichter gesorgt, aber auch Satelliten und GPS-Systeme gestört. Ein Experte warnt nun vor stärkeren Stürmen - und rät, die bestehenden Skalen zu überarbeiten.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Positive Bilanz nach dem Weinfest auf Gut Rietberg
Stadtmarketing Rietberg

Tausende Besucher genießen edlen Tropfen und buntes Programm Rietberg. Nach dem Festwochenende "Wein und Musik auf...

weiterlesen...
Weinglas-Aktion geht in die dritte Runde
Stadtmarketing Rietberg

Gläser mit Rietberg-Motiv beim Dämmershopping erhältlich Rietberg. Sommerzeit ist in Rietberg auch...

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner