7. September 2021 / Aktuell

Zahl der Briefwähler schon jetzt sehr hoch

Stadt richtet zusätzliche Auszählräume ein

Wahlbenachrichtigung

Für die Bundestagswahl in drei Wochen ist der Anteil der Briefwähler schon jetzt sehr hoch. So hoch, dass die Stadt Rietberg zwei zusätzliche Briefwahlbezirke eingerichtet hat. 6327 Rietbergerinnen und Rietberg haben bis Freitagmittag, 3. September, bereits ihre Wahlunterlagen beantragt und damit signalisiert, am 26. September wohl nicht persönlich ins Wahllokal gehen zu wollen. Das sind bereits 29 Prozent aller Wahlberechtigten.

Bei der Kommunalwahl im vergangenen Jahr hatte es insgesamt nur 5302 Briefwähler (22 Prozent) gegeben. Bei der Bundestagswahl 2017 hatten 4266 Personen die Briefwahl beantragt (19,7 Prozent). Für die Wahlhelfer bedeutet dies, dass am Wahlabend in den eigentlichen Wahllokalen weniger Stimmen ausgezählt werden müssen. Jedoch ist der Aufwand bei den zuvor eingegangenen Stimmzetteln deutlich höher. Denn auch jene Stimmzettel, die schon vorab per Brief eingereicht werden, dürfen erst am Abend des 26. September, sobald alle Wahllokale geschlossen sind, geöffnet und ausgezählt werden. Dafür hat die Abteilung für Wahlen bei der Stadt Rietberg nun zwei zusätzliche Auszählräume vorbereitet. Und 16 zusätzliche Wahlhelfer rekrutiert. Insgesamt werden am 26. September in Rietberg 216 ehrenamtliche Wahlhelferinnen und Wahlhelfer im Einsatz sein.

Wer an jenem Sonntag aber gern persönlich seine Kreuzchen auf dem Stimmzettel im Wahllokal machen möchte – die Wahllokale sind von 8 bis 18 Uhr geöffnet – muss neben seiner Wahlbenachrichtigung auch einen Mund-Nasenschutz mitbringen. In den Wahlräumen herrscht Maskenpflicht. Außerdem wird darum gebeten, ebenfalls vor dem Hintergrund der Hygienevorsorge, einen eigenen Kugelschreiber mitzubringen.

Die Ergebnisse aus Rietberg fließen teilweise auch in die Wahlprognosen ein, die abends im Fernsehen gezeigt werden. Ein Beobachter des politischen Meinungs- und Wahlforschungsinstituts infratest dimap wird das Wahlergebnis des Briefwahlbezirks I unmittelbar nach Auszählung an die Fernsehanstalten ARD und ZDF übermitteln. In Wahlbezirk 15 (Emsschule Rietberg) werden zudem einige Wähler nach ihrem Urnengang über ihre Wahlentscheidung befragt. Die Teilnahme ist natürlich freiwillig. Auch diese Umfrage geht in die bundesweiten Wahlprognosen ein.

Bis zum 5. September sollten alle wahlberechtigten Rietbergerinnen und Rietberger ihre Wahlbenachrichtigung nach Hause geschickt bekommen haben. Wer keinen Brief erhalten habt, aber dennoch glaubt, er oder sie sei wahlberechtigt, möge sich bei der Abteilung für Wahlen der Stadt Rietberg melden: Telefon (052445) 986212.

Quelle: Stadt Rietberg
Foto: pixabay.com

Meistgelesene Artikel

Geplatztes Aquarium: Fast 500 Bruchstücke aus Hotel geräumt
Aus aller Welt

Das Ausmaß der Zerstörung ist gewaltig: Rund zwei Monate nach dem Platzen des Großaquariums in einem Berliner Hotel wird immer noch aufgeräumt - und eine Halle in Brandenburg zum Ermittlungszentrum.

weiterlesen...
Esa und Nasa: Asteroid fliegt knapp an Erde vorbei
Aus aller Welt

Am Wochenende kommt es zu einem echten Spektakel. Zwar fliegen gelegentlich Asteroiden an der Erde vorbei, doch dieser ist besonders - wegen seiner Größe.

weiterlesen...
Männer flüchten mit 5er BMW in Rietberg
Polizeimeldung

Mann erleidet leichte Verletzungen

weiterlesen...

Neueste Artikel

Mehr als 20 Tote nach Tornado in Mississippi
Aus aller Welt

Ein heftiger Tornado macht im US-Bundesstaat Mississippi eine Stadt fast dem Erdboden gleich. Der Sturm fordert zahlreiche Menschenleben. Jetzt wird Hilfe benötigt.

weiterlesen...
Pennsylvania: Tote nach Explosion in Süßwarenfabrik
Aus aller Welt

Das Gebäude ist nach der Katastrophe nicht mehr zu retten. Nun gilt es, vermisste Menschen schnellstmöglich unter den Trümmern zu finden, um nicht noch mehr Tote zu bergen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Weltwassertag 2023: Angebote und Informationen des Kreises Gütersloh
Aktuell

Das diesjährige Motto lautet „Accelerating Change“

weiterlesen...
So dreist wie nie
Aktuell

Erneuter Diebstahl: Kreisstraße 7 - Zur Flammenmühle

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner