1. November 2021 / Aktueller Hinweis

Anmeldetermine der städtischen Grundschulen

Familienbuch, Anmeldekarte und 3G-Nachweis mitbringen

Die Stadt Rietberg macht auf die Anmeldetermine für das kommende Schuljahr 2022/23 an den städtischen Grundschulen aufmerksam. Die Anmeldungen werden in den Sekretariaten der Schulen beziehungsweise der jeweiligen Schulstandorte entgegengenommen. Zur Anmeldung sind das Familienbuch oder die Geburtsurkunde, dazu die Anmeldekarte, die bereits mit dem Einladungsschreiben verschickt wurde, sowie eine Bescheinigung über einen Maserninfektionsschutz (Impfausweis oder gelbes Kinderuntersuchungsheft bzw. ärztliches Zeugnis) mitzubringen. Auch der künftige Schüler oder die künftige Schülerin sollen bei der Anmeldung dabei sein. Zudem ist die 3G-Regel zu beachten: Eltern und Schüler legen daher bitte den Impf- beziehungsweise »Genesenen«-Nachweis oder den Nachweis eines aktuellen Corona-Tests (kein Selbsttest) vor.

Die Anmeldetermine sind wie folgt:

Sieben-Meilen-Schule, Hauptstandort Westerwiehe:

  • Mittwoch, 10. November, in der Zeit von 8 bis 12 Uhr und von 13 bis 18 Uhr,
  • Donnerstag, 11. November, in der Zeit von 8 bis 10 Uhr und von 13 bis 16 Uhr.

Sieben-Meilen-Schule, Nebenstandort Bokel:

  • Mittwoch, 3. November, in der Zeit von 8 bis 11 Uhr und von 13 bis 18 Uhr,
  • Donnerstag, 4. November, in der Zeit von 8 bis 10 Uhr und von 13 bis 18 Uhr.

Grundschule an den Kastanien, Hauptstandort Neuenkirchen:

  • Dienstag und Donnerstag, 2. und 4. November, jeweils in der Zeit von 8 bis 13 Uhr sowie von 14 bis 18 Uhr,
  • Freitag, 5. November, in der Zeit von 8 bis 12.30 Uhr, sowie
  • Dienstag bis Donnerstag, 9. bis 11. November, in der Zeit von 8 bis 13 Uhr sowie von 14 bis 18 Uhr.

Grundschule an den Kastanien, Nebenstandort Varensell:

  • Mittwoch, 3. November, in der Zeit von 8 bis 12 Uhr sowie von 13 bis 17 Uhr,
  • Montag, 8. November, zwischen 10 und 13 Uhr.

Rudolf-Bracht-Grundschule Mastholte:

  • Mittwoch und Donnerstag, 3. und 4. November, jeweils in der Zeit von 8 bis 12 Uhr sowie von 14 bis 18 Uhr,
  • Montag, 8. November, in der Zeit von 8 bis 12 Uhr sowie von 14 bis 18 Uhr.

Emsschule Rietberg:

  • Dienstag bis Donnerstag, 2. bis 4. November, jeweils in der Zeit von 8 bis 12 Uhr sowie von 14 bis 18 Uhr,
  • Freitag, 5. November, in der Zeit von 8 bis 12 Uhr sowie
  • Montag bis Donnerstag, 8. bis 11. November, jeweils in der Zeit von 8 bis 12 Uhr und 14 bis 18 Uhr.

Schulpflichtig sind alle Kinder, die im Zeitraum Oktober 2015 bis einschließlich September 2016 geboren wurden. Dabei können die Eltern frei wählen, an welcher Grundschule in Rietberg sie ihr Kind anmelden.

Ein Anspruch auf Aufnahme besteht allerdings nur in der nächstgelegenen Schule im Rahmen der verfügbaren Plätze. Auch ein Anspruch auf Übernahme von Schülerfahrkosten durch die Stadt Rietberg besteht nur, wenn das Kind die nächstgelegene Schule besucht und der kürzeste Schulweg mehr als zwei Kilometer beträgt. Die Eltern aller in dem angegebenen Zeitraum geborenen Kinder sind nach den schulgesetzlichen Bestimmungen verpflichtet, ihr Kind zu den genannten Terminen anzumelden.

Quelle & Bild: Rietberg

Meistgelesene Artikel

Neue Abbiegespur für den Einkaufsmarkt
Aktueller Hinweis

Bokeler Straße wird einseitig gesperrt

weiterlesen...
Feinschmeckertage auf dem Wochenmarkt
Wusstest du das?

Pflaumen, Äpfel, Kartoffeln und Kürbisse im Mittelpunkt

weiterlesen...
Für Sicherheit und Ordnung: Jetzt auch auf zwei Rädern
Polizeimeldung

Was macht eigentlich der Außendienst der städtischen Ordnungsabteilung?

weiterlesen...

Neueste Artikel

Stralsund: Riesen-Kran hievt tonnenschwere Scheiben
Aus aller Welt

Ein riesiger Kran manövriert in Stralsunds mittelalterlicher Altstadt tonnenschwere Scheibenteile. Besucher des dortigen Meeresmuseums sollen durch sie künftig auf eine karibische Unterwasserwelt blicken.

weiterlesen...
Streit um geplante EU-Führerscheinregeln spitzt sich zu
Aus aller Welt

Wieder Wirbel um geplante EU-Führerscheinregeln: Eine französische Grünen-Abgeordnete stößt mit Vorschlägen wie Nachtfahrverboten für Fahranfänger auf Widerstand. Kritik kommt auch aus Berlin.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Cashback-Samstag am 09.09.2023 beim TTF Markt!
Aktueller Hinweis

Sichert euch bis zu 300 Euro für euren nächsten Einkauf!

weiterlesen...
Kindergarten geht raus, Flüchtlinge ziehen ein
Aktueller Hinweis

Stadt belegt Containeranlage an der Sandfeldstraße 50a

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner