9. September 2020 / Aktueller Hinweis

Warntag am Donnerstag

Bundesweite Probealarme

©Pixabay.com

Am Donnerstag, 10. September, ertönen bei einem bundesweiten Probealarm die Sirenen im Kreis. Nach einem Beschluss der Innenministerkonferenz soll der bundesweite Warntag jährlich am zweiten Donnerstag im September durchgeführt werden.
 
Der Warntag findet vor dem Hintergrund statt, die technische Infrastruktur der Warnung in ganz Deutschland zu testen. Zusätzlich steht das Sensibilisieren der Bevölkerung für die Warnung vor Gefahren im Vordergrund. Mit dem Erklingen der Sirenen kann auf plötzlich auftretende Gefahren, etwa Großbrände oder Austritte von Gefahrenstoffen, aufmerksam gemacht werden. 
 
Am 10. September werden im Kreis Gütersloh etwa 130 Sirenen zu hören sein. Um 11 Uhr wird ein Signal zur Entwarnung in Form eines einminütigen Dauertons zu hören sein, um 11.05 Uhr ertönt ein Signal zur Warnung in einem einminütigen Heulton und um 11.10 Uhr erfolgt ein Signal zur Entwarnung mit einem wiederum einminütigen Dauerton.
 
Auch die kostenlosen Warn-Apps ‚NINA‘ des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe und ‚BIWAPP‘ des Kreises Gütersloh werden am Probealarm beteiligt.
 
Bildzeile (unteres Bild):
Am Donnerstag sind nur die beiden ersten grafisch dargestellten Töne zu hören, die Entwarnung und die Warnung.

Meistgelesene Artikel

Feinschmeckertage auf dem Wochenmarkt
Wusstest du das?

Pflaumen, Äpfel, Kartoffeln und Kürbisse im Mittelpunkt

weiterlesen...
Neue Abbiegespur für den Einkaufsmarkt
Aktueller Hinweis

Bokeler Straße wird einseitig gesperrt

weiterlesen...
Am 16. September ist Welt-Aufräumtag
Wusstest du das?

Plogging in Rietberg: Bürgermeister ruft zum Müllsammeln auf

weiterlesen...

Neueste Artikel

14-Jähriger soll Kind erstochen haben: Erschütterung im Ort
Aus aller Welt

Der gewaltsame Tod eines Sechsjährigen hat ein kleines Dorf in Mecklenburg tagelang erschüttert. Nun wurde ein 14-Jähriger verhaftet. Im Dorf ist man erleichtert - aber auch ratlos, was das Motiv betrifft.

weiterlesen...
Konferenz: Feuchtgebiete retten und damit Klima schützen
Aus aller Welt

Feuchtgebiete können zum Klimaschutz beitragen - bekommen aber auch die Folgen zu spüren. In Deutschland sind nur etwa neun Prozent von ihnen in einem naturnahen Zustand. Eine Konferenz soll helfen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Cashback-Samstag am 09.09.2023 beim TTF Markt!
Aktueller Hinweis

Sichert euch bis zu 300 Euro für euren nächsten Einkauf!

weiterlesen...
Kindergarten geht raus, Flüchtlinge ziehen ein
Aktueller Hinweis

Stadt belegt Containeranlage an der Sandfeldstraße 50a

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner