25. März 2023 / Aktueller Hinweis

Weltweite Aktion: Eine Stunde ohne Licht

Stadt Rietberg beteiligt sich an »Earth Hour«

Auch in diesem Jahr beteiligt sich die Stadt Rietberg wieder an der weltweiten »Earth Hour«, der weltweit größten Klima- und Umweltschutzaktion am Samstag, 25. März. Für eine Stunde soll um 20.30 Uhr überall das Licht ausgeschaltet werden – als Zeichen für entschlossenere Klimaschutz-Maßnahmen.

Aufgrund der Energieeinsparverordnung werden zwar die öffentlichen Gebäude und auch die privaten Gebäude im historischen Stadtkern ohnehin derzeit nicht mehr beleuchtet. Gleiches gilt in Abstimmung mit den Kirchengemeinden auch für die Kirchen. Dennoch möchte die Stadt Rietberg auf den weltweiten Aktionstag und die »dunkle Stunde« hinweisen. „Um Energie zu sparen, haben wir unsere Altstadt-Illumination schon länger abgeschaltet. Dennoch ist es uns ein großes Anliegen, die Earth Hour auch in diesem Jahr zu unterstützen und gemeinsam ein Zeichen für den Klimaschutz zu setzen“, sagt Rietbergs Klimaschutzmanagerin Svenja Schröder. Sie ruft daher Rietbergerinnen und Rietberg auf, mitzumachen und selbst für eine Stunde die Lichter ausgehen zu lassen: „Nach einem Jahr mit verheerenden extremen Wetterereignissen, einer Energiekrise und sich ändernden politischen Prioritäten ist die Earth Hour 2023 ein wichtiger Moment, um unsere Unterstützung für ambitionierten Klimaschutz zu zeigen.“

Die Earth Hour des WWF Deutschland – World Wide Fund for Nature – findet dieses Jahr bereits zum 17. Mal statt. Ihren Anfang nahm die Aktion im Jahr 2007 in Sydney. Mittlerweile wird die »Stunde der Erde« auf allen Kontinenten in mehr als 180 Ländern durchgeführt. Weltweit nehmen rund 7.000 Städte teil. In Deutschland endete die Earth Hour 2022 mit einer Rekordbeteiligung von 663 Städten und Gemeinden.

Quelle: Stadt Rietberg
Bild: Pixabay / ColiN00B

Meistgelesene Artikel

Das ist der Mann, der als Erstkontakt für guten Service bekannt ist
Lokalpioniere

Verlässliche Kommunikation, klarer Kurs - Lokalpioniere setzen weiter auf Leon Quednau

weiterlesen...
Woran du erkennst, dass dein Baum durstig ist - und wie ein Bewässerungssack helfen kann
Wusstest du das?

Das ist deine Anlaufstelle im Kreis Gütersloh für Bewässerungssäcke und vieles mehr rund um den Garten

weiterlesen...
Musik und Comedy der Extraklasse beim Rietberg Open Air
Gartenschaupark Rietberg

Atze Schröder, Kasalla, Robbie-Williams-Tribute und Sophia kommen Rietberg. Das Rietberg Open Air 2025 wirft seine...

weiterlesen...

Neueste Artikel

Erdbeben lösen Tsunami-Warnung auf Kamtschatka aus
Aus aller Welt

Russlands fernöstliche Halbinsel Kamtschatka ist berühmt für ihr hohe geologische Aktivität. Nun kam es nach mehreren Erdbeben dort auch zu einer Tsunami-Warnung.

weiterlesen...
Rheinkirmes: Feuerwerk nach Unglück auf der Kippe
Aus aller Welt

Die Düsseldorfer Rheinkirmes gehört zu den größten Volksfesten in Deutschland. Ein Höhepunkt ist dort das große Feuerwerk. Dabei läuft diesmal etwas schief.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Auszubildenden-Station im Pflegeheim Ernst-Barlach-Haus gestartet
Aktueller Hinweis

Einzigartiges Pflege-Ausbildungskonzept der Diakonie ist auf Dauer angelegt

weiterlesen...
Sommerfest der Schlaganfall-Helfenden gefeiert
Aktueller Hinweis

Neun „Neue“ erhielten Zertifikate / Jetzt 28 Ehrenamtliche im Kreis im Einsatz

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner