2. Oktober 2022 / Aktueller Hinweis

Weniger warmes Wasser bedeutet weniger Gasverbrauch

Aufkleber motiviert zu sparsamem Umgang mit Energie

Energie zu sparen ist das Gebot der Stunde. Um in Sporthallen und Gebäuden auf die Thematik aufmerksam zu machen, hat die Stadt Rietberg einen Aufkleber entworfen. Die Aufschrift „Weniger warm = Weniger Gas“ fordert dazu auf, mit etwas kühleren Wasser-Temperaturen auszukommen. Ob beim Händewachen oder bei der Dusche nach dem Sport, wenn weniger warmes Wasser fließt, wird auch weniger Gas benötigt.

Klimaschutzmanagerin Svenja Schröder hat den Aufkleber in Zusammenarbeit mit der Pressestelle der Stadt entwickelt. Die Stadt Rietberg möchte ihn aber nicht nur in ihren eigenen Gebäuden verwenden, sondern stellt die wasserfesten Aufkleber auch allen interessierten Bürgerinnen und Bürgern zur Verfügung. Ab sofort liegen Exemplare im Verwaltungsgebäude an der Rathausstraße 36 (ehemaliges Sparkassengebäude) im Foyer zur Mitnahme aus. Unternehmen oder Vereine, die größere Mengen benötigen, können sich gerne an Svenja Schröder wenden: Telefon 05244 / 986 279, E-Mail: svenja.schroeder@stadt-rietberg.de.

Die Stadt Rietberg hat sich bewusst dafür entschieden, das warme Wasser in ihren Sporthallen nicht abzudrehen. Stattdessen werden die Intervalle, in denen Wasser fließt, auf 30 Sekunden verkürzt. 

Quelle & Bild: Stadt Rietberg

Meistgelesene Artikel

Feinschmeckertage auf dem Wochenmarkt
Wusstest du das?

Pflaumen, Äpfel, Kartoffeln und Kürbisse im Mittelpunkt

weiterlesen...
Neue Abbiegespur für den Einkaufsmarkt
Aktueller Hinweis

Bokeler Straße wird einseitig gesperrt

weiterlesen...
Für Sicherheit und Ordnung: Jetzt auch auf zwei Rädern
Polizeimeldung

Was macht eigentlich der Außendienst der städtischen Ordnungsabteilung?

weiterlesen...

Neueste Artikel

Asteroiden-Probe wird womöglich schon morgen untersucht
Aus aller Welt

In gut 150 Jahren könnte der Asteroid Bennu der Erde recht nahe kommen. Nicht nur deshalb will die Nasa ihn ganz genau erforschen. Was jetzt geplant ist.

weiterlesen...
Zweitem Patienten in den USA Schweineherz eingepflanzt
Aus aller Welt

Im Januar 2022 wurde dem ersten Patienten weltweit ein genetisch verändertes Schweineherz als Ersatzorgan eingesetzt. Jetzt gibt es einen weiteren Fall. Ähnliche Eingriffe sind auch in Deutschland geplant.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Cashback-Samstag am 09.09.2023 beim TTF Markt!
Aktueller Hinweis

Sichert euch bis zu 300 Euro für euren nächsten Einkauf!

weiterlesen...
Kindergarten geht raus, Flüchtlinge ziehen ein
Aktueller Hinweis

Stadt belegt Containeranlage an der Sandfeldstraße 50a

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner