17. September 2018 / Allgemeines

345 Besucher feiern Mordsgaudi bis tief in die Nacht

Gilde-Oktoberfest ein voller Erfolg

345 Besucher feiern Mordsgaudi bis tief in die Nacht

Nein, mit nur zwei Schlägen, wie zuletzt Münchens Oberbürgermeister Dieter Reiter, ist König Hubert Handing am Freitagabend für den Fassanstisch beim ersten Oktoberfest der St. Hubertus Schützengilde Rietberg nicht ausgekommen. Ein paar mehr Schläge benötigte er schon. Das tat der famosen Stimmung aber keinen Abbruch.

345 bestens gelaunte und mit Lederhose und feschem Dirndl bekleidete Gäste haben am Freitagabend eine große Party gefeiert. Die Gilde-Schützen hatten eine Halle auf dem Betriebsgelände des Tiefbauunternehmens Hark in eine echte Oktoberfest-Location verwandelt. Statt auf das schützentypische Grün setzten die Verantwortlichen auf Blau und Weiß – ebenso, wie es das große Oktoberfest in München es vorgibt.

Zu zünftiger Musik der Rietberger Jäger und anschließend von DJ Jan Wienhues feierten die Besucher schon früh am Abend auf den Bänken und Tischen. „Der Zuspruch und die sensationelle Stimmung haben all unsere Erwartungen übertroffen“, sagte der Vorsitzende der Rietberger Schützen, Stefan Kay. Erstmals hatte die Gilde zu dem großen Oktoberfest eingeladen. Nach der mehr als gelungenen Premiere dürfte es vermutlich nicht die letzte Auflage gewesen sein.

Quelle: https://www.schuetzengilde-rietberg.de/345-besucher-feiern-mordsgaudi-bis-tief-in-die-nacht/

Meistgelesene Artikel

Neue Abbiegespur für den Einkaufsmarkt
Aktueller Hinweis

Bokeler Straße wird einseitig gesperrt

weiterlesen...
Feinschmeckertage auf dem Wochenmarkt
Wusstest du das?

Pflaumen, Äpfel, Kartoffeln und Kürbisse im Mittelpunkt

weiterlesen...
Für Sicherheit und Ordnung: Jetzt auch auf zwei Rädern
Polizeimeldung

Was macht eigentlich der Außendienst der städtischen Ordnungsabteilung?

weiterlesen...

Neueste Artikel

Stralsund: Riesen-Kran hievt tonnenschwere Scheiben
Aus aller Welt

Ein riesiger Kran manövriert in Stralsunds mittelalterlicher Altstadt tonnenschwere Scheibenteile. Besucher des dortigen Meeresmuseums sollen durch sie künftig auf eine karibische Unterwasserwelt blicken.

weiterlesen...
Streit um geplante EU-Führerscheinregeln spitzt sich zu
Aus aller Welt

Wieder Wirbel um geplante EU-Führerscheinregeln: Eine französische Grünen-Abgeordnete stößt mit Vorschlägen wie Nachtfahrverboten für Fahranfänger auf Widerstand. Kritik kommt auch aus Berlin.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Der 1. Mai oder
Allgemeines

Die Geschichte hinter diesem Feiertag

weiterlesen...
Bürgermeister besucht neue Kindergartengruppen
Allgemeines

DRK-Einrichtung binnen eines Jahres erweitert

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner