30. November 2019 / Allgemeines

Adventskalender der Bürgerstiftung schon jetzt ein Erfolg

Mehr als sechs Richtige: 306 aus 6000

Rietberg. Mehr als 300 Gewinner sind unter notarieller Aufsicht ermittelt worden. Wer aber genau diese Gewinner sind, das klärt sich nun Tag für Tag im Dezember, beim Öffnen der kleinen Türen am Adventskalender der Bürgerstiftung Rietberg. 

Fast 6000 Adventskalender sind in den vergangenen Wochen verkauft worden. Alle sind individuell nummeriert, und hinter den 24 Türchen verbergen sich rund 300 Geld- und Sachpreise im Gesamtwert von mehr als 20.000 Euro – zur Verfügung gestellt von zahlreichen Freunden und Förderern der Bürgerstiftung. Dafür sagt Kuratoriumsvorsitzender Norbert Laumeier ein dickes Dankeschön an alle Spender und Sponsoren: „Ohne deren Zutun wäre der Adventskalender sicher nicht so interessant.“ Die Nummern der Gewinner werden ab dem 1. Dezember täglich in der Tagespresse sowie auf der Internetseite der Stadt Rietberg bekanntgegeben.

Camillo Oetter war die männliche Glücksfee, die jetzt alle 306 Gewinnnummern gezogen hat – unter Anwesenheit der Notarin Gertrud Wiethoff. Camillo hatte das Titelbild des Adventskalenders gemalt: das Historische Rathaus, adventlich geschmückt und von Weihnachtsmännern besucht.

Mit dem Verkaufserlös der Kalender in Höhe von fast 30.000 Euro wird die Bürgerstiftung im kommenden Jahr wieder soziale Projekte von Vereinen und Institutionen im Stadtgebiet unterstützen. 

Bildzeile:

Kuratoriumsmitglied Irmgard Bartels, Mariola Oetter, Doris Vogel von der Bürgerstiftung Rietberg, Notarin Gertrud Wiethoff und Heinrich Rasche, Geschäftsführer der Bürgerstiftung Rietberg (von links), passten genau auf, welche Nummern Camillo Oetter (vorn) per Zufall unter dem grünen Tuch herausfischte. Foto: Stadt Rietberg

Quelle: Stadt Rietberg

Meistgelesene Artikel

Ausstellung zu Pater Walther Tecklenborg in Rietberg
Aktuell

Ein besonderes kulturelles Ereignis für Rietberg

weiterlesen...
Stefan Danziger - Was machen Sie eigentlich tagsüber?
Good Vibes

Ein Abend voller Freude in der Cultura

weiterlesen...
Sieben „Quereinsteiger“ finden ihren Weg in die Pflege
Aktueller Hinweis

Prämierter Zertifikatskurs der Diakonie-Akademie erleichtert berufliche Umorientierung

weiterlesen...

Neueste Artikel

Massenschlägerei unter 200 Schülern auf Mallorca
Aus aller Welt

Immer wieder machen Fälle von Gewalt unter und an Touristen auf Mallorca Schlagzeilen. Die Umstände des jüngsten Zwischenfalls sorgen auf der Urlaubsinsel aber für besonderes Aufsehen.

weiterlesen...
Falsche Polizeibeamte - Festnahme eines 30-jährigen Tatverdächtigen
Polizeimeldung

Kriminalität Falsche Polizeibeamte - Festnahme eines 30-jährigen Tatverdächtigen Am Mittwochnachmittag (16.04.,...

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Der 1. Mai oder
Allgemeines

Die Geschichte hinter diesem Feiertag

weiterlesen...
Bürgermeister besucht neue Kindergartengruppen
Allgemeines

DRK-Einrichtung binnen eines Jahres erweitert

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner